StartVergleichePix-Star vs. FeelCare-Rahmen: Was ist die bessere Wahl?

Pix-Star vs. FeelCare-Rahmen: Was ist die bessere Wahl?

spot_img

Pix-Star vs. FeelCare-Rahmen: Welcher ist besser?

Den Vergleich zwischen Pix-Star und FeelCare-Rahmen haben Sie wahrscheinlich noch nie gehört. FeelCare-Rahmen bewegen sich auf der Grenze zwischen oberer Mittelklasse und Premium. Sie sind preislich knapp unter dem, was Sie für eine Brille bezahlen würden. Digitale 10-Zoll-Rahmen von Pix-Star - aber ihre Leistung in der Praxis unterscheidet sich drastisch.

Die Rahmen von Pix-Star sind wohl die vielseitigsten digitalen Premium-Rahmen auf dem Markt - was beeindruckend ist, wenn man ihren Preis und das Fehlen von wiederkehrenden oder versteckten Gebühren bedenkt. Pix-Star's Rahmen bieten einzigartige Funktionen wie kostenlose lebenslange Cloud-Speicherung (etwas, das Sie nicht mit FeelCare Rahmen bekommen). Darüber hinaus bieten die Pix-Star-Rahmen einen robusten Funktionssatz mit familien- und seniorenfreundlichen Funktionen wie Webalben, umfassende Fernsteuerungsfunktionen und mehr.

Der vielleicht auffälligste Unterschied zwischen diesen Rahmen ist ihr Seitenverhältnis. Die digitalen Rahmen von Pix-Star haben ein Seitenverhältnis von 4:3, während die FeelCare Rahmen ein Seitenverhältnis von 16:10 haben. Die meisten unserer modernen Smartphones nehmen Fotos in 4:3 auf, und die meisten Kameras nehmen in 3:2 auf.

Digitale Bilderrahmen mit einem Seitenverhältnis von 4:3 sind am besten geeignet, um diese Fotos anzuzeigen, ohne dass sie von schwarzen Balken umgeben sind. Digitale Rahmen mit 16:10-Displays sind wohl die schlechtesten bei der Anzeige von Fotos von Smartphones und Kameras gesendet. Sie müssen fast jedes Bild, das Sie an FeelCare-Rahmen senden, nachbearbeiten - oder Sie müssen mit Boxing-in, Verzerrungen, Zoomen und/oder Zuschneiden leben.

Die mobile App von Pix-Star ist intuitiver und leistungsfähiger. Sie können mehr Fotos auf einmal verschicken (bis zu 250 Fotos gleichzeitig - und an mehrere Rahmen gleichzeitig). Videos und Audionachrichten können über die mobile App an jeden Ihrer Pix-Star-Rahmen gesendet werden. Weitere Premium-Funktionen, die der Pix-Star bietet, sind Multi-Frame-Steuerungsgruppen (mit denen Sie bis zu 25 verbundene Pix-Star-Rahmen von überall auf der Welt aus steuern können), Web-Alben (Importieren von Fotos direkt aus sozialen Medien und Foto-Sharing-Seiten), automatische Cloud-Backups und 8 GB interner Speicherplatz.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rahmen von Pix-Star das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Während dies nicht zu sagen, dass FeelCare Frames sind schlecht Frames - sie bieten auch anständig Wert für Geld für eine obere Mittelklasse-Frame. Die Hauptmerkmale sind bei den FeelCare-Rahmen nicht sehr ausgeprägt, so dass Pix-Star den unbestreitbaren Vorteil hat - und sie sind nur ein paar Kaffees teurer.

Sind Premium-Rahmen wie Pix-Star und FeelCare einen Kauf wert?

Wir empfehlen immer, sich für eine digitaler Premium-Rahmen. Die Debatte um Pix-Star- oder FeelCare-Rahmen ist zwar wichtig, aber wahrscheinlich nicht so wichtig wie die Debatte um Premium- oder Budget-Rahmen. Premium-Rahmen bieten einen massiven Sprung in der Vielseitigkeit und Funktionalität dank Funktionen wie Cloud-Speicher, umfangreiche Wi-Fi-Konnektivität, mobile Apps & Web-Schnittstellen, Fernbedienungsfunktionen und weit überlegene Display-Qualität.

Das Mantra lautet: "Man bekommt das, wofür man bezahlt" - und das trifft 100% auf digitale Bilderrahmen zu. Günstige digitale Bilderrahmen werden ständig für ihre minderwertige Bauqualität, schlechte Benutzerfreundlichkeit, begrenzte Funktionen, wenig bis keinen internen Speicher und keine Wi-Fi- oder Cloud-Funktionen kritisiert. Das Seherlebnis bleibt weit hinter dem zurück, was man von einem hochwertigen digitalen Rahmen bekommt - und der Preis ist nicht viel höher.

Diese Probleme gelten auch für das mittlere Marktsegment. Viele digitale Bilderrahmen der Mittelklasse haben es schwer, ihren Platz auf dem Markt zu finden, da sie oft nur geringfügig billiger sind als die meisten Premium-Bilderrahmen - und doch sind sie in Bezug auf Funktionalität, Merkmale und reale Leistung weit davon entfernt. Premium-Rahmen wie der Pix-Star bieten ein beeindruckendes Preis-Leistungs-Verhältnis und die wohl vielseitigsten Leistungen und Funktionen für den modernen Haushalt und die Familie!

Können Pix-Star & FeelCare Rahmen an der Wand befestigt werden?

Pix-Star unterstützt die Verwendung einer Standard-VESA-Halterung (separat zu erwerben), die vielseitiger und robuster ist als die einfache Schraubbefestigung, die FeelCare bietet. Während beide Rahmen entweder im Hoch- oder Querformat aufgestellt werden können, ist der Pix-Star weniger fehleranfällig. Fotos können auch direkt in Diashows gedreht werden (oder die Ausrichtung des gesamten Rahmens kann über die Einstellungsseite angepasst werden).

Pix-Star's digitale Bilderrahmen sind außerdem mit speziellen Aufhängelöchern für vielseitigere Montagemöglichkeiten ausgestattet. Dies ist eine großartige Ergänzung für Familien, die ihre Bilderrahmen gerne im Haus verschieben oder ihre Positionierung ändern, ohne sich auf einen einzigen Aufstellungspunkt festzulegen. Außerdem ist sie schneller und einfacher zu montieren als eine Standard-VESA-Halterung - auch wenn sie nicht ganz so robust ist.

Pix-Star vs. FeelCare-Rahmen: Können sie ohne Wi-Fi funktionieren?

Pix-Star- und FeelCare-Rahmen können arbeiten, ohne ständig mit dem Wi-Fi verbunden zu sein. Dies ist ein wesentliches Merkmal für jeden hochwertigen digitalen Rahmen - insbesondere für Großeltern und Familien. In einigen Fällen - wie bei Aura-Rahmen - eine ständige Verbindung erforderlich ist, um die Fotos jeden Tag anzusehen. Die Rahmen von Pix-Star sind wohl vielseitiger, da Sie alle lokal gespeicherten Fotos, Videos und Audiodateien über die Mediengalerie des Rahmens verwalten können.

Außerdem bieten die Pix-Star-Rahmen fast alle Einstellungen des Rahmens zur Offline-Nutzung an. Sie können benutzerdefinierte und personalisierte Diashows erstellen und diese anpassen, ohne die Diashow verlassen zu müssen. Um die gleichen Einstellungen auf dem FeelCare-Rahmen zu ändern, müssen Sie aus der Diashow zurück auf die Hauptseite der Einstellungen gehen.

Bieten Pix-Star oder FeelCare Rahmen bessere Diashows?

Kein Vergleich zwischen Pix-Star und FeelCare-Frames wäre vollständig, ohne die Diashows zu betrachten. Diashows mit digitalem Rahmen sind wahrscheinlich das wichtigste Merkmal für den täglichen Gebrauch - Sie wollen also etwas, das Sie nicht an die sprichwörtliche Wand drückt. Kurz gesagt, das 4:3-Seitenverhältnis von Pix-Star ist dem 16:10-Seitenverhältnis von FeelCare für Fotodiashows weit überlegen.

Da die meisten unserer Smartphones und Kameras im Format 4:3 aufnehmen (einige Vollformatkameras nehmen im Format 3:2 auf), sind digitale Bilderrahmen mit einem 4:3-Display die bessere Wahl. Sie müssen die Fotos nicht mehr bearbeiten, bevor Sie sie an den Rahmen senden, die Smart-Fill-Funktionen funktionieren konsistenter, und die Fotos sind nicht von schwarzen Säulen umgeben.

Dies sind alles häufige Probleme, die bei 16:10-Seitenverhältnissen bei digitalen Bilderrahmen stark kritisiert werden. Es gibt ein paar Situationen, in denen 16:10-Seitenverhältnisse die bessere Wahl sind - daher ist es immer noch eine ziemliche Überraschung, dass einige digitale Bilderrahmen sie verwenden - vor allem in der Preisklasse des FeelCare-Rahmens.

Darüber hinaus bieten die Pix-Star-Rahmen umfangreichere Diashow-Einstellungen. Sie können die Abspielreihenfolge und die Häufigkeit, mit der die Fotos angezeigt werden, genau steuern. Sie können wählen, welche Dateien und Ordner in die Diashows aufgenommen werden sollen. Diashows können von jedem Ort der Welt aus gestartet werden (und ihre Einstellungen, Quellen usw. können geändert werden).

digitaler Bilderrahmen
Muss gelesen werden
spot_img
spot_img