StartVergleicheHat das Nixplay-Saatgut das Zeug zum Sieg im Jahr 2022?

Hat das Nixplay-Saatgut das Zeug zum Sieg im Jahr 2022?

spot_img

Wie funktioniert das Nixplay Seed?

Nixplay Seed ist eine Cloud-basierte Fotofreigabe Wi-Fi digitaler Bilderrahmen. Die Fotos, die Sie senden, werden in der Cloud gespeichert. Von dort aus werden die Fotos synchronisiert und in Diashows auf dem Seed gestreamt. Es ist erwähnenswert, dass es sich hierbei um digitale Rahmen handelt, die nur in der Cloud gespeichert werden. Es gibt keinen separaten internen Speicher.

Mit Nixplay Seed erhalten Sie 10 GB Cloud-Speicherplatz. Während einige dieser Fotos lokal gespeichert werden können, müssen Sie eine Wi-Fi-Verbindung herstellen, um sie in Diashows anzuzeigen.

Um Fotos auf dem Nixplay Seed anzuzeigen, müssen Sie Wiedergabelisten erstellen und diese mit Fotos füllen. Diese Wiedergabelisten sind auf jeweils 1.000 Fotos und maximal 10 Wiedergabelisten begrenzt. Sie müssen die Wiedergabelisten, die Sie in die Diashow aufnehmen möchten, manuell auswählen. Sie können den Rahmen nicht so einstellen, dass er automatisch zwischen den Wiedergabelisten wechselt, und Sie können sie nicht aus der Ferne verwalten/steuern/konfigurieren.

Bei Diashows durchläuft der Seed-Rahmen die ausgewählten Wiedergabelisten in zufälliger Reihenfolge. Sie können aber auch festlegen, dass die Fotos in der Reihenfolge abgespielt werden, in der sie hinzugefügt wurden. Ein einzelnes Foto kann maximal 1 Stunde lang angezeigt werden. Es gibt keine Möglichkeit, ein einzelnes Bild über einen längeren Zeitraum statisch anzuzeigen.

Das Nixplay Seed bietet kurze Video- und Audiounterstützung (15-Sekunden-Clips) und lässt Sie diese über die mobile App versenden. Es gibt keine USB/SD-Karten-Unterstützung und nur sehr begrenzte Offline-Funktionen. Außerdem können Sie nur bis zu 4 weitere Bilder zu Ihrer Multi-Frame-Kontrollgruppe hinzufügen. Wenn es mehr sind, müssen Sie eine jährliche Abonnementgebühr von $20 entrichten.

Wie schneidet der Nixplay Seed im Vergleich zum Pix-Star Digitalrahmen ab?

Im Vergleich zu konkurrierenden Rahmen wie dem Pix-StarDer Nixplay Seed ist sehr begrenzt - vor allem in Anbetracht seines Preises. Die Rahmen von Pix-Star bieten ein Dutzend externe Quellen für den Fotoimport (soziale Medien, Foto-Sharing-Seiten, Online-Speicherplattformen) im Vergleich zu den 5 oder so von Nixplay.

Pix-Star bietet USB-/SD-Kartenunterstützung, eine Plug & Play-Funktion (für unbegrenzten externen Speicher) und umfangreiche Offline-Funktionen. Fast jede Einstellung ist offline verfügbar und Diashows sind vielseitiger. Sie können die Wiedergabereihenfolge und -häufigkeit anpassen und einzigartige Wiedergabelisten erstellen, die nicht durch die Anzahl der darin enthaltenen Fotos begrenzt sind.

Pix-Star bietet kostenlosen Cloud-Speicher auf Lebenszeit und eine großartige mobile Anwendung. Es gibt auch eine Webschnittstelle, mit der Sie Ihre Rahmen von jedem Ort der Welt aus konfigurieren können. Hier können Sie bis zu 25 Pix-Star-Frames von jedem Ort der Welt aus verwalten und steuern (im Vergleich zu Nixplay's 5-Frame-Limit).

Nixplay Seed hat den Ruf, schwierig einzurichten und zu bedienen zu sein - besonders für ältere Nutzer. Der Pix-Star-Rahmen hingegen wurde speziell für Familien und ältere Nutzer entwickelt. Aus diesem Grund sind die Webalben, die Fernkonfigurationsfunktionen, die Bewegungssensoren und der Online-Zugang von Pix-Star so wichtig.

In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis und die Vielseitigkeit ist Pix-Star eine weitaus bessere Wahl. Er ist schnell einzurichten, hat viele Funktionen und ist wohl das Bester digitaler Wi-Fi-Fotorahmen des Jahres 2022!

Erhebt der Nixplay Seed eine Abonnementgebühr?

Nixplay Seed erfordert keine Abonnementgebühr, um zu funktionieren. Wenn Sie jedoch mehr als 5 Nixplay Seed-Rahmen zu Ihrem Konto hinzufügen möchten (um Fotos mit ihnen zu teilen), müssen Sie eine jährliche Gebühr von US$20 bezahlen.

Im Gegensatz zu anderen Nixplay-Modellen musst du nicht für Nixplay Plus bezahlen, um den Zugriff auf den Cloud-Speicher, die mobile App und die Video- und Audio-Unterstützung freizuschalten.

Nixplay Seed bietet kurze Videoclips von 15 Sekunden oder weniger. Beachten Sie, dass Sie diese Videoclips nicht in Diashows zusammen mit Fotos abspielen können, da sie nicht in der gleichen Wiedergabeliste wie Fotos gespeichert werden können.

Zum Vergleich: Pix-Star-Frames bieten all diese Funktionen, ohne dass eine Abonnementgebühr anfällt. Sie können Multi-Frame-Steuerungsgruppen mit bis zu 25 angeschlossenen Pix-Star-Frames erstellen, ohne einen Cent extra zu bezahlen (im Vergleich zu Nixplay Seed's 5-Frame-Limit).

Pix-Star bietet außerdem kostenlosen Cloud-Speicher auf Lebenszeit, Fotoimporte von einem Dutzend unterstützter Plattformen, kostenlosen Zugang zur mobilen App und zur Webschnittstelle, Unterstützung bei der Fernkonfiguration und vieles mehr.

Lesen Sie unseren Leitfaden über Nixplay Fotorahmen um mehr über das Nixplay Plus Abo-Paket zu erfahren. Lesen Sie unsere Kurzübersicht über digitale Bilderrahmen mit monatlichen Gebühren um herauszufinden, ob sie eine gute Wahl für den modernen Haushalt und die Familie sind - insbesondere in unserer zunehmend auf Abonnements basierenden Welt.

Wie viel Speicherplatz hat der Nixplay Seed Bilderrahmen?

Der digitale Bilderrahmen Nixplay Seed bietet 10 GB Cloud-Speicher. Beachten Sie, dass diese Rahmen cloudbasiert sind und keinen separaten internen Speicherplatz bieten. Außerdem unterstützt der Nixplay Seed im Gegensatz zu anderen digitalen Bilderrahmen wie dem Pix-Star keine USB/SD-Karten.

Alle Fotos werden auf dem 10 GB großen Cloud-Speicher des Rahmens gespeichert. Dies ist der einzige Speicher, auf den Sie Zugriff haben. Die Fotos müssen in Wiedergabelisten gespeichert werden. Jede Wiedergabeliste hat eine Höchstgrenze von 1.000 Fotos. Wenn du Diashows auf dem Nixplay Seed abspielst, musst du die Wiedergabelisten auswählen, die abgespielt werden sollen. Sie können nicht mehr als eine Wiedergabeliste auf einmal auswählen.

Funktioniert der Nixplay Seed mit Google Fotos?

Mit dem digitalen Bilderrahmen Nixplay Seed können Sie Fotos aus Google Fotos importieren Konto - allerdings mit Einschränkungen. Sie können kein beliebiges Fotoalbum aus Ihrem Konto auswählen. Mit Nixplay Seed können Sie nur Ihre "neuesten" Fotos streamen.

Wenn Sie bei Google Fotos nicht sehr aktiv sind, haben Sie auf diese Weise möglicherweise nur Zugriff auf eine Handvoll Ihrer Fotos. Ganze Alben oder Videoclips können Sie mit dieser Methode nicht synchronisieren. Alternativ können Sie Fotos auch manuell auf Ihr Telefon herunterladen. Anschließend sendest du diese Bilder mit der Nixplay Mobile App an den Nixplay Seed.

Kann ich Fotos über eine mobile App an den Nixplay Seed senden?

Der digitale Fotorahmen Nixplay Seed kann Fotos von Ihrem Telefon über die Nixplay Mobile App empfangen. Mit Nixplay Seed müssen Sie nicht für den Zugang oder die Nutzung der Nixplay Mobile App bezahlen - es sei denn, Sie überschreiten die 10 GB Cloud-Speicherplatz.

Sie können Wiedergabelisten über die Nixplay Mobile App erstellen und an den Nixplay Seed senden. Beachten Sie, dass die gemeinsame Nutzung von Fotos mit der mobilen App nicht einfach ist.

Zum Vergleich: Die Pix-Star Snap mobile Anwendung können Sie bis zu 250 Fotos gleichzeitig an mehrere Pix-Star-Rahmen senden. Mit Nixplay Seeds müssen Sie jedes Bild einzeln senden.

Außerdem müssen Sie bei Pix-Star im Gegensatz zu Nixplay Seed nicht für jeden Absender ein Konto anlegen. Mit Pix-Star geben Sie einfach die eindeutige E-Mail-Adresse des Empfängers ein (dies muss nur einmal geschehen) und senden. Mit Pix-Star können Sie sogar festlegen, dass die eingehenden Fotos in der gerade laufenden Diashow angezeigt werden sollen.

Unterstützt Nixplay Seed USB- und SD-Karten?

Der Nixplay Seed unterstützt keine USB/SD-Karten und bietet keinen internen Speicher. Es handelt sich um einen Cloud-basierten Rahmen, der sich auf den Zugriff auf die Nixplay-Cloud-Server verlässt.

Im Vergleich dazu bieten konkurrierende Wi-Fi-Digitalrahmen wie der Pix-Star eine umfassende USB/SD-Kartenunterstützung. Im Fall des Pix-Star sind die USB/SD-Karten nicht durch ihre maximale Größe begrenzt und unterstützen Plug & Play. Das bedeutet, dass Sie sie als externe Speichermedien verwenden und/oder Diashows von ihnen starten können, ohne den Inhalt zuerst auf den internen Speicher des Pix-Star kopieren zu müssen.

Es ist auch erwähnenswert, dass die Rahmen von Pix-Star sowohl kostenlosen Cloud-Speicher als auch internen Speicher bieten. Sie können Fotos auf dem internen Speicher des Rahmens halten, aber sie aus der Cloud entfernen. Der umgekehrte Fall ist ebenfalls möglich.

Welches Seitenverhältnis hat das Nixplay Seed?

Das Nixplay Seed verwendet ein langes und schmales 16:9-Seitenverhältnis. Es ist entweder mit einem 10-Zoll-Display oder einem größeren 13-Zoll-Display erhältlich.

Ein großes Problem bei 16:9-Displays ist, dass die meisten Fotos, die wir mit Smartphones und DSLRs aufnehmen, nicht im 16:9-Format sind. Smartphones nehmen in der Regel Bilder im Format 4:3 auf, und die meisten DSLRs nehmen Bilder im Format 1:1, 3:2 und 4:3 auf.

Wenn du die Bilder nicht bearbeitest, zuschneidest, zoomst oder verzerrst, bevor du sie an Nixplay Seed schickst, werden sie von einem leeren schwarzen Raum umschlossen. Nixplay bietet zwar Softwarekorrekturen für diesen Fall an, aber am Ende werden die Fotos nur durch Zuschneiden vergrößert. Sie können nicht wählen, welcher Teil der Fotos beschnitten/gezoomt wird.

Zum Vergleich: Die Pix-Star digitaler Wi-Fi-Rahmen verwendet ein Seitenverhältnis von 4:3. Das ist zwar nicht das beste Seitenverhältnis für die Videowiedergabe (auf die sich digitale Rahmen ohnehin nicht konzentrieren), aber für Fotos und Diashows ist es viel besser geeignet. Sie erhalten eindrucksvollere Diashows, bei denen weniger Fotos abgeschnitten und/oder verzerrt werden!

digitaler Bilderrahmen
Muss gelesen werden
spot_img
spot_img