StartVergleicheBihiwoia Digitaler Bilderrahmen - Machen Sie diese Fehler nicht!

Bihiwoia Digitaler Bilderrahmen - Machen Sie diese Fehler nicht!

spot_img

Warum bleibt mein digitaler Bilderrahmen von Bihiwoia auf dem Ladebildschirm hängen?

Ein häufig gemeldetes Problem bei Bihiwoia ist das Steckenbleiben im Ladebildschirm digitale Bilderrahmen. Die Einschalttaste und die Taste zum Zurücksetzen des Rahmens funktionieren nicht mehr, wenn der Rahmen eingefroren ist. Diese Rahmen bleiben oft auf dem Ladebildschirm stecken, weil die Software veraltet ist, die Hardware defekt ist oder ein größeres Problem mit dem digitalen Bilderrahmen von Bihiwoia vorliegt.

Um dieses Problem zu beheben, können Sie einige Dinge ausprobieren. Versuchen Sie, die Einschalttaste 3 bis 5 Mal schnell zu drücken. Dadurch wird möglicherweise ein Frame-Reset ausgelöst. Einige Benutzer berichten, dass diese Methode bei ihnen funktioniert.

Eine weitere mögliche Lösung besteht darin, den Rahmen von der Stromquelle zu trennen. Halten Sie nach dem Trennen die Einschalttaste gedrückt, um die im Rahmen gespeicherte Ladung freizugeben (dies ist eine Methode, die viele Besitzer von Smart-TVs anwenden, wenn ihr Fernseher einfriert). Warten Sie 5 Minuten lang, bevor Sie den digitalen Bilderrahmen von Bihiwoia wieder an die Stromquelle anschließen.

Schließlich können Sie versuchen, die Reset-Taste des Bihiwoia-Rahmens gedrückt zu halten. Beachten Sie, dass sich die Reset-Taste in der Kopfhörerbuchse befindet und anfangs schwer zu finden sein könnte. Sie benötigen ein Werkzeug, mit dem Sie die Taste erreichen und etwa 5 Sekunden lang gedrückt halten können. Beim Kauf des Rahmens wird kein solches Werkzeug mitgeliefert.

Wenn alle diese Methoden fehlschlagen, sollten Sie sich an den Bihiwoia-Support wenden und versuchen, eine Rückerstattung zu erhalten oder den Rahmen zurückzugeben. Eingefrorene Bildschirme und das Steckenbleiben auf dem Ladebildschirm sind ein häufiges Problem bei vielen neueren chinesischen Marken - und oft das Ergebnis von Einsparungen, schlechter interner Software und/oder Hardwareproblemen. Aus diesem Grund empfehlen wir, sich an digitale Bilderrahmen mit bewährter Qualität zu halten, wie z. B. den Pix-Star digitaler Bilderrahmen!

Wie kann ich Bilder an den digitalen Bilderrahmen von Bihiwoia senden?

Die einzige Möglichkeit, Bilder an den digitalen Bilderrahmen von Bihiwoia zu senden, besteht in der Verwendung der Frameo mobile Anwendung. Wie viele andere neuere chinesische Marken für digitale Rahmen verfügen auch die Rahmen von Bihiwoia nicht über eine eigene mobile App - stattdessen wird die beliebte Drittanbieter-App Frameo für digitale Rahmen genutzt.

Um Bilder an den digitalen Rahmen von Bihiwoia zu senden, verbinden Sie sich mit der Frameo Mobile App. Nach dem Herunterladen auf Ihr Telefon oder Tablet folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um den Synchronisierungscode zu erhalten. Wenn Sie diesen Code in die Frameo-App eingeben, wird diese mit Ihrem digitalen Bilderrahmen von Bihiwoia verbunden.

Sobald die Verbindung hergestellt ist, können Sie Bilder aus der Galerie Ihres Telefons auswählen oder neue Bilder aufnehmen. Beachten Sie, dass Sie nur bis zu 10 Bilder gleichzeitig senden können. Dies ist eine der häufigsten Beschwerden über die Frameo-App.

Sie können kurze 15-Sekunden-Videoclips mit der Frameo-App an den digitalen Bilderrahmen Bihiwoia senden. Beachten Sie, dass Sie diese Videoclips nicht zusammen mit Fotos in Diashows einfügen können, da sie in einer anderen Partition des internen Speichers des Rahmens gespeichert werden.

Die digitalen Bilderrahmen von Bihiwoia sind sehr begrenzt, wenn es um die Optionen zur gemeinsamen Nutzung von Fotos. Konkurrierende digitale Bilderrahmen wie der Pix-Star bieten mehrere Möglichkeiten zur gemeinsamen Nutzung von Fotos, darunter eine vielseitigere mobile App, eine Webschnittstelle, den Import von Fotoalben aus sozialen Medien, den Versand von Bildern per E-Mail, die gemeinsame Nutzung von Fotos über USB- und SD-Karten und vieles mehr.

Unterstützt der digitale Bilderrahmen von Bihiwoia USB- und SD-Karten?

Der digitale Bilderrahmen von Bihiwoia verfügt zwar über einen USB-Anschluss, aber er ermöglicht es Ihnen nicht Fotos von einer USB- oder SD-Karte übertragen. Die einzige Möglichkeit, Fotos auf den digitalen Bilderrahmen von Bihiwoia zu übertragen, ist die Verwendung einer mobilen App eines Drittanbieters, der Frameo-App.

Wir raten von digitalen Bilderrahmen ab, die keine USB- und SD-Karten-Unterstützung bieten. Sie funktionieren nicht gut ohne Wi-Fi und sind weniger seniorenfreundlich. Außerdem eignen sie sich nicht für das Teilen von Fotos in großen Mengen, vor allem wenn man bedenkt, dass man mit der Frameo-App nur eine Handvoll Fotos auf einmal teilen kann.

Als Referenz bietet der Pix-Star digitale Bilderrahmen volle USB- und SD-Kartenunterstützung. Sie können jede USB-/SD-Kartengröße verwenden und Diashows direkt auf dem Pix-Star-Rahmen abspielen (ohne den Inhalt zuerst auf den internen Speicher des Rahmens kopieren zu müssen).

Wie viele Fotos kann der digitale Bilderrahmen von Bihiwoia aufnehmen?

Der digitale Bilderrahmen von Bihiwoia kann etwa 30.000 Fotos auf dem 16 GB großen internen Speicher des Rahmens speichern. Das ist zwar eine beachtliche Menge, aber der Rahmen verfügt nicht über einen großartigen internen Datei-Explorer.

Das macht es sehr schwer, die Fotos in Dateien, Ordnern und/oder Wiedergabelisten zu organisieren. Sie haben sehr wenig Kontrolle darüber, welche Fotos in welche Diashows aufgenommen werden, in welcher Reihenfolge und Häufigkeit sie abgespielt werden usw.

Ein weiteres Problem ist, dass die Frameo-App (die einzige App, die digitale Bilderrahmen von Bihiwoia nutzen können) nur das Versenden von 10 Fotos auf einmal erlaubt. Da diese Bilderrahmen keine USB- oder SD-Karten unterstützen, ist der Massenaustausch von Fotos extrem langsam und frustrierend. Stellen Sie sich vor, Sie müssten 30.000 bis 50.000 Fotos mit nur 10 Bildern pro Stapel austauschen.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass die digitalen Bilderrahmen von Bihiwoia keine USB- oder SD-Karten oder Plug & Play unterstützen. Bei konkurrierenden Bilderrahmen wie dem Pix-Star können Sie eine USB/SD-Karte beliebiger Größe an den Rahmen anschließen und Fotos direkt auf dem Display des Rahmens wiedergeben (ohne vorher etwas auf den internen Speicher zu kopieren). Dies gibt Rahmen wie dem Pix-Star praktisch unbegrenzten Speicherplatz, da Sie eine USB/SD-Karte beliebiger Größe verwenden können.

Können digitale Bilderrahmen von Bihiwoia Videos abspielen?

Digitale Bilderrahmen von Bihiwoia können nur 15-sekündige Videoclips abspielen. Beachten Sie, dass Sie diese Videoclips nur über die mobile App des Drittanbieters Frameo an den Rahmen senden können. Videos können nicht zusammen mit Fotos in Diashows eingefügt werden und können nicht von externen Quellen wie USB- oder SD-Karten abgespielt werden.

Beliebt digitale High-End-Rahmen wie dem Pix-Star können Sie 2-minütige Videoclips zusammen mit dem aufgenommenen Ton abspielen. Sie können diese Videoclips über die Pix-Star Snap Mobile App und per USB/SD-Karte an den Rahmen senden.

Im Gegensatz zu digitalen Bilderrahmen von Bihiwoia können Sie mit Pix-Star Videos in Diashows einbinden. Außerdem können Sie diese Videoclips so einstellen, dass sie standardmäßig stumm geschaltet werden, sie in Diashows neben Ihren Lieblingsfotos abspielen und vieles mehr.

digitaler Bilderrahmen
Muss gelesen werden
spot_img
spot_img