Wie funktionieren die digitalen Bilderrahmen des Facebook-Portals?
Die digitalen Bilderrahmen von Facebook Portal haben die unmittelbare Anziehungskraft eines der bekanntesten Markennamen der Welt. Er wird sofort mit technologischer Innovation und bahnbrechender Kreativität in Verbindung gebracht - aber ist das auch hier der Fall? Wir betrachten das Facebook-Portal anhand seiner Leistung und Funktionalität als digitaler Bilderrahmen, kein intelligenter oder integrierter Hub. Dies ist wichtig, da wir die Funktionen dieser Hubs mit denen anderer auf dem Markt erhältlicher digitaler Rahmen vergleichen wollen.
Das Facebook-Portal bietet einige Funktionen für digitale Bilderrahmen, z. B. die Möglichkeit, auf dem Display Fotoalben abzuspielen und durch sie zu blättern. Leider ist das aber auch schon alles, was diese Funktion zu bieten hat. Die Fotos werden über Ihr verbundenes Facebook-Konto mit dem Facebook-Portal verknüpft und zu einem Album hinzugefügt, das auf dem Startbildschirm des Hubs gespeichert wird. Sie können jeweils nur 20 Bilder senden und haben keine große Kontrolle über die Reihenfolge und Häufigkeit der Wiedergabe von Fotos in diesen einfachen Diashows.
Während der Facebook Hub über eine Reihe von Funktionen verfügt, wie z. B. die Nutzung des Messengers, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben, die Anzeige von WhatsApp-Nachrichten usw., tragen nur wenige davon dazu bei, dass das Facebook-Portal als digitaler Bilderrahmen erfolgreich ist. Es fehlen viele wichtige Funktionen wie die Fernbedienungsfunktion, das Hinzufügen von Fotos per E-Mail und USB/SD-Karte, Unterstützung für Web-AlbenVideowiedergabe, etc.
Als reiner digitaler Bilderrahmen ist das Facebook-Portal keine gute Wahl. Aufgrund der eingeschränkten Funktionen des digitalen Bilderrahmens, des kleinen Displays und der begrenzten Optionen zum Versenden von Fotos ist er eher im unteren bis mittleren Segment des Marktes anzusiedeln. Viele hochwertige digitale Bilderrahmen wie der Pix-Star (und einige andere) sind weitaus leistungsfähiger. Sie bieten vielseitige Diashows, zahlreiche Möglichkeiten, Fotos und andere Medien an den Rahmen zu senden, hohe Benutzerfreundlichkeit, mobile App- und Web-Schnittstellen und vieles mehr. Im Folgenden sehen wir uns an, wie der Pix-Star Digitalrahmen im Vergleich zum Facebook-Portal abschneidet.
Wie sind die digitalen Bilderrahmen des Facebook-Portals im Vergleich zu den Pix-Star-Rahmen?
Die digitalen Bilderrahmen von Pix-Star sind einige der vielseitigsten Rahmen auf dem Markt. Sie haben große und helle Displays, deren Farben und Helligkeit manuell eingestellt werden können. Es gibt einen Bewegungssensor, der den Rahmen automatisch aufweckt, wenn jemand den Raum betritt. Alternativ können Sie den Rahmen auch so einstellen, dass er nach einem voreingestellten Zeitplan aufwacht und schläft.
Die digitalen Bilderrahmen von Pix-Star bieten vielseitigere Diashows als die digitalen Bilderrahmen des Facebook-Portals. Sie können den Stil, die Reihenfolge, die Häufigkeit und die Quelle der Diashows mühelos anpassen. Dies steht in krassem Gegensatz zur stark eingeschränkten Diashow-Steuerung des Facebook-Portals, bei der Sie nicht einmal die Reihenfolge der Wiedergabe steuern können.
Mit den digitalen Bilderrahmen von Pix-Star können Sie ganz einfach Fotos, Videos und Audionachrichten von überall auf der Welt versenden. Sie können die Pix-Star Snap Mobile App verwenden, Webalben über das Web-Dashboard importieren, Fotos per E-Mail und sogar per USB/SD-Karte versenden. Die digitalen Bilderrahmen des Facebook-Portals können nur Fotos von Ihrem verknüpften Facebook-Konto empfangen, wobei Sie jeweils nur 20 Fotos auf einmal laden können. Mit den Pix-Star Bilderrahmen können Sie bis zu 250 Fotos schnell und einfach an mehrere Rahmen gleichzeitig senden.
Eine weitere großartige Funktion des Pix-Star-Rahmens ist die Webalbum-Funktion. Während Facebook-Portal-Rahmen nur Fotos von Facebook laden können, können die Pix-Star-Rahmen Fotoalben von rund einem Dutzend Social-Media-, Foto-Sharing- und Online-Speicher-Plattformen importieren. Zu den unterstützten Plattformen gehören Facebook, Instagram und Google Drive, Google FotosDropbox, Flickr, und mehr. Webalben werden auf dem internen Speicher des Pix-Star Rahmens gespeichert und sind offline verfügbar.
Facebook-Portal digitale Bilderrahmen brauchen Wi-Fi zu jeder Zeit, um richtig zu funktionieren. Die Rahmen von Pix-Star bieten umfangreiche Offline-Funktionen, mit denen Sie Diashows starten, den lokalen Speicher verwalten und viele Funktionen nutzen können. Die Pix-Star-Rahmen können sogar ferngesteuert werden, wenn sie mit Wi-Fi verbunden sind. So können Sie die Einstellungen des Rahmens anpassen, Diashows starten, den Speicher verwalten und vieles mehr.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Facebook-Portal zwar viele Funktionen hat, aber nur sehr wenige davon die Funktion des digitalen Bilderrahmens ergänzen. Im Gegensatz dazu bieten die Bilderrahmen von Pix-Star ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, eine Vielzahl von Funktionen, eine hervorragende Verarbeitungsqualität und einen Fokus auf Familien und ältere Nutzer. Sie sind eine ausgezeichnete Wahl für moderne Haushalte und machen das Teilen besonderer Momente mit Ihren Lieben viel benutzerfreundlicher und müheloser als die meisten anderen Rahmen auf dem Markt!
Können die digitalen Bilderrahmen des Facebook-Portals an der Wand befestigt werden?
Die digitalen Bilderrahmen des Facebook-Portals können nicht an der Wand befestigt werden. Diese Rahmen sind ziemlich dick und sperrig und haben ein unsymmetrisches Profil - das heißt, sie können nicht flach an der Wand befestigt werden. Ihre seltsame Form dient als Ständer, mit dem der Rahmen auf einer flachen Oberfläche wie einem Tisch oder Kaminsims aufgestellt werden kann. Das Facebook-Portal hat außerdem ein kleines Display, so dass eine Wandmontage keine gute Option ist. Mit ihrem schmalen Betrachtungswinkel und dem geringen effektiven Betrachtungsabstand sind diese Rahmen von der anderen Seite des Raumes aus nicht leicht zu sehen.
Wenn Sie nach einem Digitaler Bilderrahmen für die Wandmontageist der Pix-Star-Rahmen eine ausgezeichnete Wahl. Sie können sie über die integrierte Halterung des Rahmens mit einer Standard-VESA-Halterung befestigen und über die dafür vorgesehenen Aufhängelöcher an der Wand aufhängen. Die Pix-Star-Rahmen werden auch mit einem attraktiven und stabilen Ständer geliefert, mit dem Sie den Rahmen auf flachen Oberflächen aufstellen können. Dieser Ständer verbirgt auch das Stromkabel und trägt zur Ästhetik des Rahmens bei.
Wie kann man Fotos an digitale Bilderrahmen des Facebook-Portals senden?
Die einzige Möglichkeit, Fotos an das Facebook-Portal zu senden, ist über Importieren von Bildern aus Ihrem verknüpften Facebook-Konto. Sie können jeweils nur 20 Fotos importieren, die auf dem Startbildschirm des Rahmens gespeichert werden müssen. Von dort aus können Sie den Ordner öffnen und die Fotos ansehen - allerdings müssen Sie manuell durch die Fotos blättern und die Diashow-Einstellungen sind sehr begrenzt.
Können digitale Bilderrahmen des Facebook-Portals ferngesteuert werden?
Die Funktionen und Diashows des digitalen Bilderrahmens von Facebook Portal können nicht aus der Ferne gesteuert werden. Das Gerät verwendet einen Touchscreen, bei dem Sie sich direkt vor dem Gerät befinden müssen, um Einstellungen vorzunehmen. Wenn Sie einen digitalen Bilderrahmen mit Fernbedienungsfunktion wünschen, ist der Pix-Star-Rahmen eine ausgezeichnete Wahl.