Wie richte ich die Wi-Fi-Verbindung eines digitalen Bilderrahmens ein?
Schließen Sie das Netzkabel an Ihren digitalen Wi-Fi-Bilderrahmen an und schalten Sie ihn ein. Die Ein/Aus-Taste befindet sich in der Regel auf der Rückseite oder an der Seite des Rahmens.
Wenn Sie Ihren digitalen Wi-Fi-Bilderrahmen zum ersten Mal einschalten (d. h. wenn er neu ist), werden Sie mit Hilfe eines Startassistenten durch den Einrichtungsprozess geführt.
Wenn sich das Display einschaltet, werden Sie aufgefordert, eine Verbindung zu einem Wi-Fi-Netzwerk herzustellen. Wenn Sie sich in einem Café befinden oder versuchen, ein öffentliches Netzwerk zu nutzen, können Sie diesen Schritt möglicherweise nicht ausführen (mehr dazu später). Warten Sie in diesem Fall, bis Sie sich in der Reichweite eines Wi-Fi-Netzwerks befinden, für das Sie den Benutzernamen und das Kennwort (oder den Admin-Zugang) haben.
Um Ihren digitalen Bilderrahmen mit Ihrem Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden, wählen Sie es in der angezeigten Liste aus. Wenn Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk nicht in der Liste finden können, starten Sie Ihren Router neu und versuchen Sie es erneut. Wenn das nicht funktioniert, wenden Sie sich an Ihren Dienstanbieter.
Sobald Sie Ihr Wi-Fi-Netzwerk aus der Liste ausgewählt haben, werden Sie aufgefordert, das Passwort einzugeben. Wenn Ihr digitaler Wi-Fi-Bilderrahmen über einen Touchscreen verfügt, wird eine Touchtastatur eingeblendet, wenn Sie das Feld "Passwort" auswählen. Wenn Ihr digitaler Bilderrahmen nicht über einen Touchscreen verfügt, verwenden Sie entweder die mitgelieferte Fernbedienung oder die Tastenbedienung am Gerät. Verwenden Sie die Bildschirmtastatur, um das Passwort einzugeben (über die Fernbedienung oder die Bedienelemente).
Sobald Sie das Passwort eingegeben haben, gehen Sie zum nächsten Bildschirm. Es kann eine Weile dauern, bis der digitale Bilderrahmen die Verbindung hergestellt hat. Sie sollten eine "Online"-Anzeige (oder etwas Ähnliches) sehen, die anzeigt, dass Sie verbunden und einsatzbereit sind.
Kann ich einen digitalen Bilderrahmen ohne Wi-Fi verwenden?
Ja, viele der besten digitalen Wi-Fi-Bilderrahmen können ohne eine ständige Wi-Fi-Verbindung funktionieren. Sie müssen in der Bedienungsanleitung Ihres Modells nachsehen, inwieweit es ohne Wi-Fi-Verbindung verwendet werden kann.
Abgesehen davon benötigen fast alle digitalen Bilderrahmen Wi-Fi für die Einrichtung, Registrierung und das Senden/Empfangen von Medien.
Wenn Sie Ihren digitalen Wi-Fi-Bilderrahmen bereits eingerichtet und registriert haben, gibt es zwei Möglichkeiten, Bilder und Videos ohne Wi-Fi anzuzeigen. Die erste ist über den internen Speicher. Wenn Sie Ihren digitalen Bilderrahmen zum ersten Mal einrichten und Fotos an Ihren digitaler Bilderrahmen über Wi-Fi, werden sie im internen Speicher gespeichert. Sie brauchen kein Wi-Fi, um diese Medien auszuwählen und anzuzeigen. Greifen Sie einfach direkt auf Ihre Ordner auf dem Rahmen zu und wählen Sie die Bilder aus, die Sie anzeigen möchten.
Die zweite Möglichkeit ist über ein USB-Laufwerk oder eine Speicherkarte. Beachten Sie, dass nicht alle digitalen Wi-Fi-Bilderrahmen und -Modelle diese Funktion bieten, vergewissern Sie sich also vorher. Suchen Sie den USB-/Speicherkartenanschluss (normalerweise auf der Rückseite oder an den Seiten des digitalen Bilderrahmens). Stecken Sie den Stick oder die Karte ein und öffnen Sie Ihren Speicherordner. Sie können auswählen, welche Ordner oder Dateien Sie auf dem Bildschirm anzeigen möchten - es wird kein Wi-Fi benötigt.
Braucht der digitale Bilderrahmen Pix-Star Wi-Fi, um zu funktionieren?
Nein, der digitale Bilderrahmen Pix-Star benötigt kein Wi-Fi, um zu funktionieren - aber Sie benötigen Wi-Fi zum Einrichten, Registrieren und Senden/Empfangen von Medien. Alle Bilder, Videos und Audiodateien, die an den Pix-Star-Bilderrahmen gesendet werden, können so eingestellt werden, dass sie automatisch auf dem internen 8-GB-Speicher gespeichert werden. Dies ist ausreichend für ~30.000 Bilder.
Sie benötigen Wi-Fi, um neue Bilder/Videos mit Ihrem Pix-Star digitalen Bilderrahmen zu synchronisieren oder hinzuzufügen. Webalben beinhalten Bilder, die Sie von Ihren Social-Media-Konten und Online-Speicherplattformen wie Dropbox synchronisiert haben. Sie können alle Webalben, die bereits synchronisiert und heruntergeladen wurden, ohne Wi-Fi betrachten (keine Sorge, dies geschieht automatisch, wenn Sie sie auswählen).
Alle Funktionen mit Ausnahme des Sendens/Empfangens und des Hinzufügens/Aktualisierens von Webalben funktionieren auf Ihrem Pix-Star digitalen Bilderrahmen ohne Wi-Fi. Dies ist eine gute Wahl, wenn Sie nicht ständig Zugang zu einem zuverlässigen Wi-Fi-Netzwerk haben, aber trotzdem Bilder aus verschiedenen Webalben ansehen möchten.
Wie funktionieren digitale Wi-Fi-Bilderrahmen?
Digitale Wi-Fi-Bilderrahmen verwenden Wi-Fi zum Senden/Empfangen von Medien über E-Mail, mobile Apps, Weboberflächen und durch Synchronisierung mit kompatiblen sozialen Medien/Online-Speicherplattformen. Sie benötigen ein zuverlässiges Wi-Fi-Netzwerk und einen registrierten Rahmen, um diese Funktionen nutzen zu können. Dies wird normalerweise eingerichtet und abgeschlossen, wenn Sie den digitalen Bilderrahmen zum ersten Mal einschalten.
Digitale Wi-Fi-Bilderrahmen sind immer auf dem neuesten Stand und können so eingestellt werden, dass sie automatisch neue Fotos und Videos anzeigen, die sie von verschiedenen Quellen erhalten haben. Sie können bestimmte Wiedergabelisten oder Ordner auswählen, die angezeigt werden sollen, oder alle Bilder und Videos auf dem Gerät anzeigen lassen.
Wenn neue Bilder zu verknüpften Social-Media-Konten wie Facebook hinzugefügt werden, werden sie automatisch aktualisiert und auf Ihrem digitalen Bilderrahmen über Wi-Fi angezeigt.
Einige digitale Bilderrahmen wie der Pix-Star bieten eine ganz besondere Fernsteuerungsfunktion. Sie benötigen eine stabile Wi-Fi-Verbindung und Zugriff auf das Web-Interface (über einen Browser). Mit dieser Funktion können Sie alles tun, was Sie auch vor Ort tun könnten - von jedem Ort der Welt aus.
Wie kann ich einen digitalen Bilderrahmen mit dem öffentlichen WLAN verbinden?
Dies ist ein häufiges Problem und fast alle digitalen Bilderrahmen mit Wi-Fi haben keine eingebauten Browser. Die öffentlichen Netzwerke, über die wir hier sprechen, sind die, die Sie in Cafés, Flughäfen usw. finden. Es handelt sich in der Regel um offene Netzwerke, die eine "Web-Authentifizierung" über einen Webbrowser erfordern - was bei den meisten digitalen WLAN-Bilderrahmen nicht möglich ist.
Wenn Sie nicht über den Benutzernamen und das Passwort des Administrators verfügen (nicht über ein Gast- oder Besucherkonto), können Sie sich leider nicht mit dem Wi-Fi-Netzwerk verbinden.
Eine Lösung besteht darin, einen Hotspot mit mobilen Daten zu erstellen. Geben Sie einfach das von Ihnen festgelegte Passwort ein und verwenden Sie das WLAN-Netzwerk wie gewohnt. Eine andere Möglichkeit ist die Verbindung mit einem privaten oder Heimnetzwerk, das keinen Browser für die Verbindung benötigt.
Schließlich können Sie ein externes Gerät wie den Netgear Trek Extender kaufen. Es ist recht günstig und kann auf Amazon gefunden werden. Dieses Gerät übernimmt die Web-Authentifizierung und stellt das gleiche Wi-Fi-Netzwerk wieder her - nur sicherer und erfordert nur den Benutzernamen/Passwort für den Zugriff (kein Browser erforderlich).