Welches sind die besten digitalen Fotorahmen für die Wand?
Die digitalen 15-Zoll-Fotorahmen von Pix-Star für die Wand gehören zu den besten auf dem heutigen Markt. Sie verfügen über eine integrierte Unterstützung für die Standard-VESA-Halterung, bieten spezielle Aufhängelöcher und einen anbringbaren Ständer. Die Pix-Star-Fotorahmen unterstützen sowohl das Hoch- als auch das Querformat, was auch von der Software des Rahmens unterstützt wird. Fotos können direkt in Diashows gedreht werden, und die meisten Diashow-Einstellungen können geändert werden, ohne dass das Hauptmenü oder die Einstellungsseite aufgerufen werden muss (ein großer Vorteil für die Benutzerfreundlichkeit).
In Bezug auf die Funktionen, Die 15-Zoll-Rahmen von Pix-Star sind solide verpackt. Zu den beliebten Funktionen gehören kostenloser Cloud-Speicher, die Pix-Star Snap Mobile App, der Zugriff auf das Web-Interface, die Möglichkeit, bis zu 25 angeschlossene Pix-Star-Rahmen von überall auf der Welt aus fernzusteuern und zu verwalten, die Unterstützung von Webalben (Import von Fotos aus sozialen Medien und Foto-Sharing-Seiten) sowie die Unterstützung von Video- und Audiowiedergabe.
Die Bilderrahmen von Pix-Star sind einfach zu bedienen, die Schnittstellen sind seniorenfreundlich, und sie sind ideal für Familien. Die Pix-Star-Bilderrahmen eignen sich hervorragend als Geschenk, besonders für Großeltern oder Angehörige, die man nicht oft genug sieht. Mit dem Pix-Star-Webalbum, der Fernsteuerungsfunktion und den Gruppen, die mehrere Rahmen steuern, können Sie mühelos alle Familienmitglieder einbinden und mit ihnen teilen. So können Sie sicherstellen, dass sie alle Fotos/Videos/Audios erhalten und keinen wichtigen Familienmoment mehr verpassen!
Die Rahmen von Pix-Star sind in zwei Größen erhältlich: a Digitaler 10-Zoll-Rahmenund eine große 15-Zoll-Digitaler Fotorahmen. Beide haben die gleichen Spezifikationen und die gleiche Leistung, der einzige Unterschied ist die Helligkeit und die Bildschirmgröße. Beide Modelle bieten kostenlosen Cloud-Speicher für die gesamte Lebensdauer, automatische Backups und Zugriff auf die mobile App und das Web-Interface.
Worauf sollte man beim Kauf von digitalen Bilderrahmen für die Wand achten?
Wenn Sie einen digitalen Fotorahmen für die Wand kaufen möchten, ist die Unterstützung einer Standard-VESA-Halterung wohl das Wichtigste. Viele der besten digitalen Bilderrahmen bieten eine solche Halterung an, mit der Sie den Rahmen entweder im Hoch- oder im Querformat sicher an der Wand befestigen können. Sie stellt auch sicher, dass keiner der USB/SD-Kartensteckplätze, der 3,5-mm-Kopfhöreranschluss oder der Eingang für das Ladekabel blockiert wird.
Alternativ können Sie einen wandmontierbaren Rahmen mit speziellen Aufhängelöchern erwerben (die oft auch als Befestigungslöcher für den aufsteckbaren Ständer dienen). Auf diese Weise können Sie den Rahmen an die Wand hängen und haben den zusätzlichen Vorteil, dass Sie ihn leicht in der Wohnung verschieben können (oder zwischen verschiedenen Aufhängungsorten im selben Raum wechseln können).
Ein weiteres wichtiges Merkmal eines wandmontierbaren digitalen Bilderrahmens ist das Seitenverhältnis des Displays. Wir empfehlen Ihnen, 16:9- und 16:10-Displays zu vermeiden, da sie nicht dem häufigsten Seitenverhältnis von Fotos aus Smartphones und Kameras entsprechen. Das vielseitigste Display-Seitenverhältnis ist 4:3, da moderne Smartphones im 4:3-Format und viele Vollformatkameras im 3:2-Format fotografieren. Diese 4:3-Displays passen besser zu diesen Fotos, und Sie müssen sich keine Sorgen machen, dass die Fotos von schwarzen Säulen umgeben oder in irgendeiner Weise verzerrt/beschnitten sind.
Wie stellt man digitale Bilderrahmen für die Wand auf?
Das Aufstellen von digitalen Fotorahmen an der Wand ist bei den meisten Premium-Rahmen ziemlich mühelos. Top-Digitalrahmen wie der Pix-Star unterstützen die Verwendung von Standard-VESA-Halterungen, mit denen Sie den Rahmen in beiden Ausrichtungen sicher an der Wand befestigen können. Darüber hinaus gibt es spezielle Aufhängelöcher für besondere Aufstellungen - oder wenn Sie den Rahmen häufig zwischen Räumen hin- und herbewegen (oder sich nicht mit einem einzigen Standort zufrieden geben wollen).
Sie müssen wählen, welche Ausrichtung (Hoch- oder Querformat) Sie wünschen. Beim Aufstellen des Rahmens müssen Sie auch die Größe des Raums, den Betrachtungswinkel und den Betrachtungsabstand berücksichtigen. Achten Sie darauf, dass der Rahmen nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist und nicht an heißen und feuchten Orten wie Küchen oder Badezimmern steht. Stellen Sie sicher, dass der Rahmen direkt auf den Teil des Raumes gerichtet ist, von dem aus Sie am häufigsten auf das Bild schauen (z. B. Sofa, Esstisch, Bett usw.).
Sollten digitale Bilderrahmen für die Wand Touchscreens verwenden?
Wir raten selten zu einer digitaler Fotorahmen mit Touchscreen für die Wand. Bei allen Bildschirmen, die größer als 8 Zoll sind, sind die Kosten für die Anschaffung eines berührungsempfindlichen Bildschirms deutlich höher - vor allem, wenn man sie mit den möglichen Vorteilen vergleicht. Da sie an der Wand montiert sind, gibt es wenig Nutzen für einen Touchscreen. Viele Top-Rahmen verwenden Handheld-Fernbedienungen oder ermöglichen die Fernkonfiguration des Rahmens über eine mobile App oder ein Web-Dashboard.
Die höheren Kosten für die Verwendung eines Touchscreens gehen oft auf Kosten anderer Funktionen oder der tatsächlichen Leistung. Der Markt für digitale Bilderrahmen ist eng und preisempfindlich, daher gibt es nicht viel Spielraum, um Geld für Funktionen wie einen Touchscreen zu verschwenden.
Digitale Bilderrahmen mit Touchscreen sind anfälliger für Kratzer, Stöße und Stürze sowie Ölablagerungen von Ihren Fingern (insbesondere bei matten Bildschirmen). Sie sind selten intuitiv und haben nicht die Reaktionsfähigkeit, die wir von unseren modernen Smartphones und Tablets gewohnt sind. Es lohnt sich nicht, für die begrenzten Vorteile eines Touchscreens all das zusätzliche Geld zu bezahlen oder die erforderlichen Opfer zu bringen.
Können digitale Bilderrahmen für die Wand mit Batterien betrieben werden?
Nur sehr wenige digitale Bilderrahmen für die Wand sind batteriebetrieben. Sie sind zu ineffektiv und begrenzt, um mit dem zu konkurrieren, was viele der besten wandmontierbaren digitalen Bilderrahmen bieten. Zu den fehlenden Funktionen gehören begrenzte Wi-Fi-Funktionen (oder gar keine Wi-Fi-Konnektivität), keine Cloud-Funktionen, kleine und niedrig auflösende Displays, begrenzte Funktionen, schlechte Diashow-Steuerungen, wenig bis gar kein interner Speicher und wenige Möglichkeiten, Fotos auf den Rahmen zu laden.
Auf der anderen Seite bieten viele der besten digitalen Bilderrahmen für die Wand wie der Pix-Star umfangreiche Funktionen, vielseitige Diashows, eine einfache Bedienung, Fernbedienungsfunktionen, den Import von Fotos aus sozialen Medien und Foto-Sharing-Seiten, mehrere Möglichkeiten, Fotos in den Rahmen zu laden, Videounterstützung und ein hochwertiges 4:3-Display. Die Pix-Star-Rahmen werden nicht mit Batterien betrieben, weshalb sie die Leistung und die Möglichkeiten haben, die oben genannten Funktionen zu erfüllen - und noch viele mehr.
Batteriebetriebene digitale Bilderrahmen haben eine sehr begrenzte Batterielebensdauer von 2 bis 4 Stunden. Dies wird durch Funktionen wie Wi-Fi, automatische Cloud-Backups, Sensoren usw. noch verschlimmert. Damit haben diese Rahmen außer einer verbesserten Mobilität wenig zu bieten (was durch eine schlechte Akkuleistung in der Praxis und eine beeinträchtigte langfristige Akkuleistung zunichte gemacht wird). Wir empfehlen Ihnen, sich für einen nicht batteriebetriebenen digitalen Bilderrahmen wie den Pix-Star zu entscheiden, der besser für den modernen Haushalt und die Familie geeignet ist.