Wie funktioniert die App für digitale Bilderrahmen?
Die App für digitale Bilderrahmen wird auf Ihrem iOS- oder Android-Telefon oder -Tablet installiert und ermöglicht es Ihnen, Fotos aus Ihrer Galerie - oder von Ihrer Kamera - mit einem oder mehreren digitalen Bilderrahmen gleichzeitig zu teilen. Zum Beispiel, Die digitalen Bilderrahmen von Pix-Star werden mit der Pix-Star Snap Mobile App geliefert. Hier können Sie bis zu 250 Fotos mit mehreren Ihrer Pix-Star Rahmen gleichzeitig teilen.
Bei den meisten digitalen Bilderrahmen mit Apps müssen Sie die eindeutige E-Mail-Adresse oder den Code des Rahmens manuell in die mobile App eingeben. Nach dem Hinzufügen merkt sich die App den Rahmen, und Sie müssen nur noch den empfangenden Rahmen aus der Liste der hinzugefügten Bilderrahmen auswählen.
Fast alle digitalen Bilderrahmen benötigen Wi-Fi, um Fotos mit dem Rahmen auszutauschen. Wenn Sie Bilder an den digitalen Bilderrahmen senden, während er nicht verbunden ist, werden die Fotos nicht empfangen. Sobald Sie den Rahmen wieder mit dem Wi-Fi verbinden, sollten die zurückgebliebenen Fotos auf dem Rahmen ankommen.
Es sei darauf hingewiesen, dass nicht alle Anwendungen für digitale Bilderrahmen gleich sind. Nixplay und Skylight-Rahmen sperren den Zugriff auf ihre App - und die meisten ihrer Funktionen - hinter ihrer "Plus"-Bezahlschranke. Andere mobile Apps erlauben es nicht, Fotos an mehrere Rahmen gleichzeitig zu senden, und einige Rahmen erlauben es nur, ein paar Fotos gleichzeitig zu senden (z. B. die mobile App Frameo).
Wir empfehlen einen digitalen Bilderrahmen, der kostenlos genutzt werden kann, nicht hinter einer Bezahlschranke versteckt ist und mit dem Sie Fotos an mehrere digitale Bilderrahmen gleichzeitig senden können. Bonuspunkte gibt es, wenn die gesendeten Fotos in der Cloud und automatisch auf dem internen Speicher des Rahmens gesichert werden.
Welches ist die beste App für digitale Bilderrahmen?
Pix-Star Snap ist eine der besten Apps für digitale Bilderrahmen, die derzeit auf dem Markt sind. Sie können bis zu 250 Fotos gleichzeitig an mehrere Pix-Star-Rahmen senden - egal, wo auf der Welt Sie sich befinden. Sie können Fotos aus der Galerie Ihres Telefons auswählen, ganze Ordner und/oder Sammlungen versenden und sogar Videoclips (maximale Länge von 2 Minuten) und Audioaufnahmen an jeden Ihrer Pix-Star-Rahmen senden.
Pix-Star fügt derzeit seine beliebte Fernkonfigurationsfunktion zu seiner mobilen App, die bald verfügbar sein wird. Die Unterstützung der Fernkonfiguration ist eine der vielseitigsten und leistungsfähigsten Funktionen von Pix-Star. Sie ermöglicht es Ihnen, bis zu 25 Pix-Star-Bilder von überall aus zu verwalten und zu steuern, ihre Einstellungen anzupassen, Diashows zu starten, Cloud- und lokalen Speicher zu verwalten, neue Webalben zu verknüpfen, usw. Die Fernkonfiguration ist derzeit nur über das Pix-Star-Webinterface verfügbar, wird aber bald auch in der Pix-Star Snap Mobile App verfügbar sein.
Im Gegensatz zu konkurrierenden Frames wie Nixplay und Skylight erhebt Pix-Star keine zusätzlichen wiederkehrenden Abonnementgebühren, um den Zugang zu seiner mobilen App und/oder seinem Web-Dashboard freizuschalten. Andere mobile Apps - wie z. B. die Aura Mobile App - ermöglichen es Ihnen nicht, Videoclips zu senden oder mehrere Frames zu verwalten (oder an mehrere Frames gleichzeitig zu senden).
Was ist die Frameo-App für digitale Bilderrahmen?
Die Frameo Digitale Bilderrahmen-App ist eine mobile App eines Drittanbieters, mit der verschiedene digitale Bilderrahmen Fotos von Ihrem Telefon empfangen können. Frameo erfreut sich bei neueren Marken, insbesondere chinesischen Marken, zunehmender Beliebtheit, da sie keine eigene mobile App entwickeln müssen.
Das Problem bei mobilen Anwendungen von Drittanbietern wie Frameo ist, dass es nicht unbedingt eine Einheitslösung für die gemeinsame Nutzung von Fotos gibt. Die Rahmen von Pix-Star haben zum Beispiel eine sehr geeignete mobile App namens Pix-Star Snap. Hier können Sie bis zu 250 Fotos gleichzeitig an mehrere Rahmen senden, Videoclips und Audioaufnahmen versenden und Ihre Rahmen über die App fernkonfigurieren (in Kürze).
Zum Vergleich: Mit der Frameo-App für digitale Bilderrahmen können Sie nur bis zu 10 Bilder auf einmal senden. Außerdem können Sie nur 15-Sekunden-Videoclips versenden (obwohl einige Rahmen 30-Sekunden-Videoclips unterstützen). Mit den Rahmen von Pix-Star können Sie Videoclips in Diashows einbinden, eingehende Fotos in der gerade laufenden Diashow anzeigen lassen und alle gesendeten Fotos automatisch in der Cloud speichern (Pix-Star bietet kostenlosen Cloud-Speicher auf Lebenszeit).
Haben alle digitalen Bilderrahmen eine App?
Nicht alle digitalen Bilderrahmen haben eine App, und es ist eine Funktion, die mehr oder weniger auf eine Handvoll der besten digitalen Bilderrahmen wie Pix-Star, Nixplay, Skylight beschränkt ist, Drachenberührungund Aura-Rahmen. Nur sehr wenige digitale Bilderrahmen der mittleren und unteren Preisklasse verfügen über eine mobile App für die drahtlose Übertragung von Fotos. Die meisten dieser preiswerteren digitalen Bilderrahmen der Mittelklasse und des Niedrigpreissegments setzen auf USB- und SD-Kartenunterstützung für die gemeinsame Nutzung von Fotos.
Wir empfehlen dringend die Anschaffung eines digitalen Bilderrahmens mit einer mobilen App, insbesondere für Familien und ältere Nutzer. Sie können Fotos von überall auf der Welt an jeden Ihrer Rahmen senden, Bilder in großen Mengen freigeben, Videoclips senden und sogar die Einstellungen und Diashows Ihres Rahmens aus der Ferne konfigurieren. Beachten Sie, dass einige digitale Bilderrahmen wie Nixplay und Skylight zusätzliche Abonnementgebühren verlangen, um Zugang zu ihrer mobilen App und den meisten ihrer Funktionen zu erhalten.
Können digitale Bilderrahmen-Apps Fotos in der Cloud speichern?
Die Pix-Star-App für digitale Bilderrahmen (Pix-Star Snap) speichert automatisch alle Fotos in der Cloud, sobald sie auf einem Pix-Star-Rahmen empfangen werden. Dieser Cloud-Speicher wird über das Pix-Star-Web-Dashboard verwaltet, wobei Sie Fotos verschieben, die Cloud-Kopie löschen (und damit auch die lokale Kopie, falls Sie dies wünschen) und sogar Diashows aus verknüpften und gespeicherten Web-Alben aus der Ferne starten können.
Die digitalen Bilderrahmen von Pix-Star bieten einen kostenlosen und lebenslangen Cloud-Speicher, keine monatlichen Gebührenund ein intuitives Web-Dashboard. Beachten Sie, dass einige konkurrierende digitale Bilderrahmen-Apps, darunter die von Nixplay und Skylight, zusätzliche Abonnements erfordern, um ihre mobile App zu entsperren und den Cloud-Speicher zu erweitern. Wir raten generell davon ab, einen digitalen Bilderrahmen mit monatlichen Gebühren zu kaufen.
Kann ich einen digitalen Bilderrahmen mit seiner App fernsteuern?
Nur sehr wenige digitale Bilderrahmen-Apps bieten eine Fernkonfiguration direkt in der App. In den meisten Fällen, in denen die Fernkonfiguration eine angebotene Funktion ist, wird sie über ein unterstütztes Web-Dashboard durchgeführt. Pix-Star bietet nun die Möglichkeit, Ihre Pix-Star Bilderrahmen über die Pix-Star Snap App aus der Ferne zu konfigurieren und zu steuern. Sie befindet sich derzeit in der Entwicklung und wird in Kürze verfügbar sein.
Mit der Pix-Star-Fernkonfigurationsfunktion können Sie bis zu 25 Pix-Star-Rahmen über ein einziges Benutzerkonto von jedem Ort der Welt aus verwalten und steuern. Sie können die Einstellungen jedes Rahmens anpassen, Diashows starten, lokalen und Cloud-Speicher verwalten, neue Webalben (Fotoalben aus sozialen Medien) aktualisieren und synchronisieren und vieles mehr.