Wie richtet man cloudbasierte digitale Bilderrahmen ein?
Wenn Sie einen Cloud-basierten digitalen Bilderrahmen einrichten, müssen Sie eine Wi-Fi-Verbindung herstellen. Dies ist der erste und wichtigste Schritt, da er den Weg für die Einrichtung des Cloud-Speichers, den Zugriff auf die Webschnittstelle und die mobile App usw. ebnet.
Sobald Ihr Pix-Star digitaler Rahmen mit Wi-Fi verbunden ist, müssen Sie es auf dem Webinterface registrieren. Hierfür benötigen Sie nur die Seriennummer Ihres Rahmens und den Zugang zum Pix-Star-Webinterface. Sobald Sie Ihren Rahmen registriert haben, können Sie auf sein Dashboard zugreifen, neue Fotos verknüpfen und Ihren Rahmen aus der Ferne verwalten.
Der nächste Schritt ist das Hinzufügen der eindeutigen E-Mail-Adresse Ihres Rahmens in der Pix-Star Snap Mobile App (laden Sie die App auf Ihr Telefon oder Tablet herunter). Sobald Sie Ihren Rahmen hier hinzugefügt haben, können Sie Fotos, Videos und Audionachrichten an jeden Ihrer Pix-Star-Rahmen senden - egal, wo auf der Welt Sie sich befinden.
Nun, da Ihr Pix-Star-Rahmen online und einsatzbereit ist, können Sie ihn entweder an der Wand befestigen (Pix-Star unterstützt die Verwendung einer Standard-VESA-Halterung und/oder der speziellen Aufhängelöcher) oder ihn mit dem anbringbaren Ständer auf eine flache Oberfläche stellen. Vergewissern Sie sich, dass die Fernbedienung über Batterien verfügt und innerhalb der für den jeweiligen Raum erforderlichen Reichweite funktioniert. Senden Sie ein paar Fotos an Ihren Pix-Star-Rahmen und genießen Sie Ihre erste Diashow!
Fallen für cloudbasierte digitale Bilderrahmen Abonnementgebühren an?
Einige der beliebtesten Cloud-basierten digitale Bilderrahmen erheben zusätzliche Abonnementgebühren - aber das ist nicht überall der Fall. Nixplay und Skylight Frames beispielsweise verlangen eine optionale Abonnementgebühr, mit der Funktionen wie Cloud-Speicher, Video- und Audiounterstützung, die Nutzung der mobilen App und der Webschnittstelle, Gruppen zur Steuerung mehrerer Frames und mehr freigeschaltet werden.
Wir empfehlen selten, diese Art von Frames zu wählen, da mehrere Premium-Frames die gleichen Funktionen anbieten, ohne zusätzliche Gebühren zu verlangen. Zum Vergleich: Die Rahmen von Pix-Star bieten lebenslangen kostenlosen Cloud-Speicher, Video- und Audio-Unterstützung, eine mobile App und eine Weboberfläche, Steuerungsgruppen für mehrere Rahmen, Fernsteuerungsfunktionen und vieles mehr - und das alles ohne zusätzliche Gebühren.
Welche sind die besten Cloud-basierten digitalen Bilderrahmen?
Die besten Cloud-basierten digitalen Bilderrahmen für das Geld sind derzeit die Rahmen von Pix-Star. Sie sind entweder mit einem 10-Zoll-Display oder einem größeren 15-Zoll-Display erhältlich. Die Rahmen von Pix-Star sind insofern einzigartig, als sie einen robusten und vielseitigen Funktionsumfang bieten, ohne zusätzliche versteckte oder wiederkehrende Gebühren zu verlangen.
Zu den besten Funktionen von Pix-Star gehört der kostenlose, lebenslange Cloud-Speicher mit automatischen Backups, Fernsteuerungsfunktionalität die es Ihnen ermöglicht, Ihre Bilder von überall auf der Welt zu verwalten und zu kontrollieren, Zugang zur Pix-Star Snap Mobile App und zum Pix-Star Webinterface, Importieren von Fotos direkt aus sozialen Medien, Foto-Sharing und Online-Speicherplattformen, Video- und Audiounterstützung, Versenden von Fotos per E-Mail, ein Seitenverhältnis von 4:3 und hochgradig anpassbare Diashows.
Die meisten allgemeinen Einstellungen und Diashow-Einstellungen von Pix-Star können über das Web-Interface verwaltet werden. Hier können Sie auch Diashows starten und verwalten, den lokalen und den Cloud-Speicher verwalten und vieles mehr - und das alles, ohne dass Sie viel Input von den Empfangsgeräten benötigen.
Die Rahmen von Pix-Star sind dank ihrer intuitiven Benutzeroberfläche, der einfachen Bedienung und der vielen nützlichen Funktionen eine ausgezeichnete Wahl für Familien und ältere Nutzer. Sie können Fotos, Videos und Audionachrichten von überall aus senden und empfangen, Videos und Audiodateien in Diashows einbinden und haben auch ohne WLAN Zugriff auf die meisten Funktionen des Rahmens.
Diese digitalen Bilderrahmen gehören zu den preiswertesten auf dem heutigen Markt. Sie sind preiswerter als die meisten anderen Premium-Rahmen, sie sind beeindruckend und einfach einzurichten, und Sie werden von jedem Pix-Star-Rahmen eine lange und zuverlässige Lebensdauer haben.
Wie lassen sich Fotos am besten an cloudbasierte digitale Bilderrahmen senden?
Die beste Möglichkeit, Fotos an einen cloudbasierten digitalen Bilderrahmen zu senden, ist eine mobile App. Heutzutage ist dies eine recht häufig angebotene Funktion - vor allem im Premiumbereich -, mit der Sie Fotos, Videos und Audionachrichten an mehrere Rahmen gleichzeitig senden können.
Mit der mobilen Pix-Star-App (Pix-Star Snap) können Sie bis zu 250 Fotos gleichzeitig an mehrere Pix-Star-Rahmen senden. Diese Fotos können so eingestellt werden, dass sie automatisch in der aktuellen Diashow angezeigt werden, sobald sie empfangen werden. Außerdem können alle über die mobile App gesendeten Fotos über das Webinterface in Diashows gestartet werden. Sie werden sowohl auf dem internen Speicher als auch in der Cloud gespeichert, so dass Sie sicher sein können, dass sie gut geschützt sind.
Mit der mobilen Pix-Star Snap-App können Sie auch Videoclips (mit einer maximalen Länge von 2 Minuten) und Audionachrichten an jeden Pix-Star-Rahmen senden, für den Sie eine eindeutige E-Mail-Adresse haben. Sie können auch ganze Fotoalben oder Sammlungen/Ordner an Ihre Pix-Star-Rahmen senden. Dies ist eine großartige Möglichkeit, große Mengen von Fotos mit minimalem Aufwand zu übertragen.
Eine weitere großartige Möglichkeit, Fotos an Pix-Star-Rahmen zu senden, ist die Webalbum-Funktion. Mit dieser Funktion können Sie Fotoalben auf fast einem Dutzend verschiedener sozialer Medien, Foto-Sharing- und Online-Speicherplattformen wie Facebook, Instagram, Google Drive & Photos, Flickr, Dropbox und mehr verlinken. Diese Webalben werden dann mit allen verknüpften Pix-Star-Rahmen synchronisiert. Darüber hinaus können sie so eingestellt werden, dass alle Fotos, die in Zukunft hinzugefügt werden, automatisch aktualisiert und synchronisiert werden.
Die Webalben von Pix-Star werden auf dem internen Speicher des empfangenden Rahmens gespeichert und sind offline verfügbar. Sie können auch aus der Ferne verwaltet werden und Sie können sogar eine Diashow von jedem verknüpften Webalbum von überall aus über das Web-Dashboard Ihres Rahmens starten.
Können Cloud-basierte digitale Bilderrahmen aus der Ferne gesteuert werden?
Einige der besten Cloud-basierten digitalen Bilderrahmen bieten eine Fernsteuerungsfunktion an - auch wenn diese Funktion bei weitem nicht überall angeboten wird. Dennoch ist es eine der vielseitigsten und leistungsfähigsten Funktionen, insbesondere für Familien und ältere Nutzer. Pix-Star bietet wohl die robusteste und umfassendste Fernsteuerungsfunktion auf dem Markt.
Mit den Pix-Star-Frames können Sie mühelos bis zu 25 Pix-Star-Frames von überall auf der Welt über das Web-Interface verwalten und steuern. Sie können Gruppen mit mehreren Frames erstellen oder die Frames einzeln verwalten. Mit der Fernsteuerungsfunktion von Pix-Star können Sie die Diashow und die allgemeinen Einstellungen Ihres Rahmens verwalten, den Cloud-Speicher (und seine lokalen Kopien) verwalten, neue Webalben verlinken und synchronisieren, die Firmware aktualisieren und vieles mehr.
Die Rahmen von Pix-Star sind ideal für Familien und ältere Menschen, da Sie eine Diashow einrichten und sie an jeden Anlass oder jedes Thema anpassen können. Die Empfangsrahmen erfordern nur sehr wenige Eingaben, was ideal für Benutzer ist, die nicht sehr technisch versiert sind. Eingehende Foto-Mails können auch so eingestellt werden, dass sie automatisch in der aktuellen Diashow angezeigt werden, damit keine wichtigen Fotos und Aktualisierungen verpasst werden.
Einige hochwertige digitale Rahmen wie Nixplay und Rahmen für Oberlichter erheben "optionale" Abonnementgebühren. Diese "Plus"-Abonnementgebühren werden verwendet, um Funktionen wie Cloud-Speicher, Zugang zu mobilen Apps und Webschnittstellen, Video- und Audiounterstützung und die Möglichkeit, online auf Ihren Rahmen zuzugreifen, um ihn fernzusteuern oder Gruppen mit mehreren Rahmen zu erstellen, freizuschalten oder zu erweitern. Wir empfehlen diese nicht, da viele nicht abonnierte Rahmen die gleichen - und bessere - Funktionen bieten, ohne etwas extra zu verlangen.