StartKaufanleitungenSollten Sie digitale Fotorahmen mit Akkulaufzeit meiden?

Sollten Sie digitale Fotorahmen mit Akkulaufzeit meiden?

spot_img

Lohnt sich der Kauf von digitalen Bilderrahmen mit Batterielaufzeit noch?

Digitale Bilderrahmen mit Akkulaufzeit sind in der Regel in Bezug auf Funktionen, Vielseitigkeit und Funktionalität sehr eingeschränkt. Ihnen fehlen fast immer wichtige Funktionen wie WLAN, Cloud-Speicher, Zugang zu mobilen Apps, die Möglichkeit, Fotos drahtlos zu senden/zu empfangen, und sie haben kleine, niedrig auflösende Displays. Wenn all das mit klobiger und veralteter Software kombiniert wird, fühlen sich die meisten batteriebetriebenen digitalen Bilderrahmen an, als wären sie 10 Jahre alt.

Wir haben uns so sehr an die ultra-funktionalen und vielseitigen Funktionen gewöhnt, die unsere Smartphones, Tablets und Computer bieten. Wir sind auch daran gewöhnt, dass ihre hochauflösende Displays und immersive Seherlebnisse. Digitale Fotorahmen, die im Akkubetrieb laufen, haben einfach nicht die Fähigkeiten, um die Bedürfnisse des modernen Heims und der Familie zu erfüllen. Sie haben es schwer, ihren Platz auf dem Markt zu finden und haben im Vergleich zu Premium-Fotorahmen wie dem Pix-Star, Aura oder einem der anderen Top-Fotorahmen wenig zu bieten.

Haben die digitalen Bilderrahmen von Pix-Star eine lange Akkulaufzeit?

Digitale Fotorahmen von Pix-Star arbeiten nicht auf Batterielebensdauer. Wie bei den meisten anderen hochwertigen digitalen Bilderrahmen sind die Akkulaufzeit und die Langlebigkeit nicht für die robusten Funktionen, die Wi-Fi- und Cloud-Funktionen, die großen und hochauflösenden Displays und die Hintergrundprozesse von hochwertigen digitalen Bilderrahmen geeignet.

Die digitalen Bilderrahmen von Pix-Star sind wohl die vielseitigsten digitalen Bilderrahmen der Spitzenklasse auf dem heutigen Markt. Sie verfügen über einen robusten Funktionsumfang, der vielseitige Diashows, Web-Musik und -Radio, Video- und Audio-Unterstützung, Fernsteuerungsfunktionen, große Displays, intelligente Funktionen, Web-Alben usw. umfasst. Die Akkulaufzeit würde die Möglichkeiten der Pix-Star-Rahmen nur einschränken und sie schnell von einem der Spitzenplätze auf dem Markt verdrängen.

Die digitalen Fotorahmen von Pix-Star sind entweder als Digitale 10-Zoll-Rahmen oder eine große 15-Zoll-Rahmen. Beide bieten kostenlosen, lebenslangen Cloud-Speicher, Zugang zur Pix-Star Snap Mobile App & Web-Interface, die Möglichkeit, Fotos aus sozialen Medien zu importieren, Videowiedergabe und vieles mehr. Sie sind hervorragende Rahmen für die Familie und das moderne Zuhause, da sie das Verbinden und Teilen besonderer Momente intuitiv und mühelos machen. Sie sind auch eines der besten Preis-Leistungs-Verhältnisse unter den digitalen Bilderrahmen der Oberklasse, die heute erhältlich sind.

Wie lange halten digitale Fotorahmen mit Batteriebetrieb?

Es gibt zwei Aspekte der Batterielebensdauer, die hier zu berücksichtigen sind. Der erste ist die Anzahl der Stunden, die ein Akku zwischen zwei Aufladungen durchhält, und der zweite ist, wie lange der Akku durchhält, bevor er ersetzt werden muss. Bei den meisten digitalen Fotorahmen mit Akkubetrieb können Sie im Alltag mit einer Akkulaufzeit von 2 bis 5 Stunden rechnen. Das ist nicht viel Zeit und einer der Hauptgründe, warum wir den Kauf eines batteriebetriebenen digitalen Bilderrahmens nicht empfehlen.

Sie werden feststellen, dass die meisten digitale Bilderrahmen die mit Batterien betrieben werden, müssen in der Nähe ihres Ladekabels oder Hub leben. Dies wird noch verschärft, wenn sie eine Wi-Fi-Verbindung herstellen können, Videos abspielen oder ein Display mit mehr als 7 Zoll haben. Dies alles führt zu einer deutlich schnelleren Entleerung des Akkus, wobei einige digitale Fotorahmen nur eine Akkulaufzeit von 2 Stunden haben.

Was die Langlebigkeit eines Akkus angeht, so halten die meisten Ionen-Lithium-Akkus in digitalen Bilderrahmen mehr als 500 Ladezyklen aus. Diese Zahl schwankt stark und hängt von der Qualität des Akkus, den Funktionen des Rahmens und der Geschwindigkeit ab, mit der jede Ladung verbraucht wird. In der Praxis halten diese Akkus wahrscheinlich nicht länger als ein paar Monate - manche halten sogar bis zu einem Jahr durch.

Die Langlebigkeit des Akkus hängt von Ihren Ladegewohnheiten ab, davon, ob Sie den Akku schnell entladen, und von der Qualität des Akkus. Wenn Sie den Rahmen rund um die Uhr verwenden, um Fotos anzuzeigen, neue Fotos zu empfangen, Videos abzuspielen usw., hält der Akku möglicherweise nur ein paar Monate lang. Das ist ein wichtiger Grund, warum wir von batteriebetriebenen digitalen Bilderrahmen abraten, denn wenn die Batterie leer ist, ist es unwahrscheinlich, dass Sie eine Ersatzbatterie finden - was bedeutet, dass der Rahmen weggeworfen werden muss.

Können digitale Fotorahmen mit Akkulaufzeit eine Verbindung zu Wi-Fi herstellen?

Es ist selten, dass digitale Bilderrahmen mit Akkulaufzeit eine Wi-Fi-Verbindung bieten. Diese Funktion ist in der Regel ein Merkmal, das auf dem Markt für digitale Premium-Fotorahmen üblich ist. Dieses Marktsegment ist dafür bekannt, dass es keine akkubetriebenen Bilderrahmen anbietet, da sie nur begrenzt vielseitig sind und eine schlechte Akkulaufzeit haben. Die meisten batteriebetriebenen digitalen Fotorahmen sind im unteren Preissegment angesiedelt. Hier können sie nur konkurrieren, weil nur wenige billige digitale Bilderrahmen Wi-Fi, große Displays oder robuste Funktionen bieten.

Digitale Fotorahmen mit Wi-Fi-Verbindung und Batterien verfügen nicht über die nötige Batterieleistung, um viele Hintergrundprozesse am Laufen zu halten. Selbst digitale Bilderrahmen ohne Wi-Fi-Akku halten kaum mehr als 4 bis 5 Stunden durch, ohne aufgeladen zu werden. Die einzige Möglichkeit, Fotos mit diesen Rahmen zu versenden und anzusehen, besteht darin, sie auf eine kompatible USB/SD-Karte zu laden und Diashows davon auf dem Rahmen abzuspielen.

Wie richtet man digitale Fotorahmen mit Batteriebetrieb ein?

Der Hauptvorteil digitaler Fotorahmen mit Batteriebetrieb ist ihre Mobilität. Dies ist so ziemlich der einzige Vorteil, den sie gegenüber herkömmlichen digitalen Fotorahmen haben - was bedeutet, dass eine Wandmontage keine gute Wahl ist, da sie ihren einzigen Vorteil verlieren würden. Abgesehen davon haben die meisten batteriebetriebenen digitalen Bilderrahmen keine standardmäßigen VESA-Halterungen oder Aufhängelöcher, die in das Gehäuse des Rahmens integriert sind. Sie haben in der Regel nur einen aufsteckbaren Ständer, um den Rahmen auf einer flachen Oberfläche wie einem Tisch oder Kaminsims aufzustellen.

Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass die meisten digitalen Fotorahmen, die mit Batterien betrieben werden, kein sehr großes Display haben (in der Regel unter 8 Zoll). Das bedeutet, dass Sie den Rahmen nicht einfach aus flachen Winkeln oder von der anderen Seite des Raums aus betrachten können. Größere Displays belasten die Lebensdauer des Akkus und führen dazu, dass der Rahmen direkt neben dem Ladekabel stehen muss.

Schließlich müssen Sie bedenken, dass die meisten digitalen Bilderrahmen mit Akku keine Wi-Fi-Verbindung herstellen können. Das bedeutet, dass die einzige Möglichkeit, Fotos auf sie zu laden, eine angeschlossene USB-/SD-Karte ist. Diese angeschlossene USB-/SD-Karte muss die ganze Zeit im Bilderrahmen eingesteckt bleiben, da sie nur selten über einen großen internen Speicherplatz verfügen.

digitaler Bilderrahmen
Muss gelesen werden
spot_img
spot_img