StartDigitale RahmenWas sind wiederaufladbare digitale Fotorahmen? Sollten Sie kaufen?

Was sind wiederaufladbare digitale Fotorahmen? Sollten Sie kaufen?

spot_img

Sind wiederaufladbare digitale Bilderrahmen im Jahr 2022 einen Kauf wert?

Wiederaufladbare digitale Bilderrahmen sind im Jahr 2022 keinen Kauf wert. Fehlende Wi-Fi-Konnektivität, kleine und niedrig auflösende Bildschirme, begrenzte Funktionen und die Unfähigkeit, ferngesteuert zu werden, lassen diese Bilderrahmen kaum konkurrenzfähig erscheinen. Mit einer Akkulaufzeit von nur 2 bis 4 Stunden müssen diese Bilderrahmen die meiste Zeit in der Nähe des Ladekabels/der Ladestation verbringen, wodurch ihr Mobilitätsvorteil verloren geht.

Wir haben uns so sehr an die wahnsinnige Vielseitigkeit moderner Smartphones und Computer gewöhnt, dass sich digitale Rahmen ohne Wi-Fi und Cloud-Funktionalität leicht 10 Jahre alt anfühlen können. Ein großes, farbgetreues und vielseitiges Display ist ein Muss für jeden modernen digitalen Rahmen. Sie müssen in der Lage sein, Ihre Bilderrahmen aus der Ferne zu verwalten und zu steuern und sie miteinander zu verbinden (besonders für Familien).

Dieses Maß an Funktionalität und Vielseitigkeit geht über das hinaus, was die meisten wiederaufladbaren digitalen Bilderrahmen leisten können. Hochwertige Rahmen wie der Pix-Star können die Bedürfnisse des modernen Haushalts und der Familie erfüllen - aber sie sind nicht batteriebetrieben. Wir raten davon ab, batteriebetriebene digitale Bilderrahmen zu kaufen, vor allem im Jahr 2022. Bei so vielen Premium-Fotorahmen, die mehr Funktionen, reale Leistung und Haltbarkeit bieten, ist es schwer zu rechtfertigen, im Jahr 2022 wiederaufladbare digitale Bilderrahmen zu kaufen.

Sind die digitalen Bilderrahmen von Pix-Star wiederaufladbar?

Die digitalen Bilderrahmen von Pix-Star sind nicht wiederaufladbar und verwenden keine Batterien - vor allem wegen der zahlreichen Einschränkungen bei den Funktionen, der Funktionalität und der Leistung in der Praxis. Die Bilderrahmen von Pix-Star bieten einen kostenlosen, lebenslangen Cloud-Speicher, umfangreiche Wi-Fi-Funktionen und einen der robustesten Funktionssätze auf dem Markt. Die Rahmen von Pix-Star sind entweder mit einem 10-Zoll- oder einem größeren 15-Zoll-Display erhältlich - beide werden nicht mit Batterien betrieben.

Mit Digitale Rahmen von Pix-StarMit Pix-Star Snap können Sie in wenigen Augenblicken Fotos von überall auf der Welt senden und empfangen. Dies kann durch das Versenden von Fotos per E-Mail, das Senden direkt von Ihrem Telefon über die Pix-Star Snap Mobile App, das Importieren von Fotos über das Web-Dashboard (von sozialen Medien, Foto-Sharing- und Online-Speicherplattformen) direkt auf Ihren Rahmen und vieles mehr geschehen.

Nur wenige dieser Funktionen sind bei akkubetriebenen digitalen Bilderrahmen möglich, da deren Akkulaufzeit begrenzt ist und sie nicht besonders langlebig sind. Nur sehr wenige wiederaufladbare digitale Bilderrahmen bieten Wi-Fi, Cloud-Konnektivität, mobile Apps, Fernbedienungsfunktionen oder große/hochauflösende Displays. Das ist einer der Hauptgründe, warum wir keine akkubetriebenen Bilderrahmen empfehlen - insbesondere nicht für Familien oder Haushalte.

Im Gegensatz dazu gehören die Rahmen von Pix-Star zu den vielseitigsten digitalen Bilderrahmen auf dem Markt. Sie gehören zu den einzigen digitalen Premium-Rahmen, die speziell auf ältere Nutzer und Familien zugeschnitten sind, mit Funktionen wie Fernbedienungsunterstützung, intuitiven Schnittstellen und der Pix-Star Snap App und Web-Schnittstelle.

Sie können mühelos Fotos und Videos mit jedem Pix-Star-Rahmen teilen - egal wo Sie sind. Pix-Star sorgt dafür, dass Ihre Lieben miteinander in Verbindung bleiben und sich austauschen können - und es erfüllt seine Ansprüche effektiv.

Wie lange halten wiederaufladbare digitale Fotorahmen?

Wiederaufladbare digitale Fotorahmen sind dafür bekannt, dass ihre Akkulaufzeit sehr begrenzt ist und sie nicht sehr lange halten. Das liegt zum Teil an den Sparmaßnahmen, die ergriffen wurden, um den Rahmen so erschwinglich wie möglich zu halten - oft durch die Wahl billigerer Batterien. Sie sind nicht ganz mit der Akkulaufzeit zu vergleichen, die wir von unseren modernen Smartphones, Laptops und Tablets gewohnt sind.

In Bezug auf die tägliche Akkulaufzeit können Sie etwa 2 bis 4 Stunden erwarten, bevor Sie den Rahmen wieder aufladen müssen. Das ist nicht viel und führt dazu, dass der Rahmen die meiste Zeit in der Nähe des Ladekabels verbringen muss - was wiederum einen Großteil seines Mobilitätsvorteils zunichte macht. Einige Ausreißer halten mehr oder weniger als die oben genannten Durchschnittswerte. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass Sie einen batteriebetriebenen digitalen Bilderrahmen finden, der mehr als 5 Stunden Bildschirmzeit bietet.

Was die Langlebigkeit betrifft, so müssen batteriebetriebene digitale Bilderrahmen wahrscheinlich innerhalb eines Jahres ersetzt werden. Jede Batterie hat eine begrenzte Anzahl von Aufladezyklen, bevor der Zustand der Batterie so weit nachlässt, dass sie ersetzt werden muss. In den meisten Fällen ist dies innerhalb eines Jahres der Fall.

Sie hängt auch davon ab, wie schnell der Akku zwischen den Ladevorgängen entladen wird, wie schnell er wieder aufgeladen wird und wie häufig er vollständig geladen oder entladen wird. Die Batterien halten am längsten, wenn sie im Bereich von 20% bis 80% gehalten werden.

Können wiederaufladbare digitale Fotorahmen mit Wi-Fi oder Bluetooth verbunden werden?

Nur sehr wenige wiederaufladbare digitale Fotorahmen können eine Verbindung zu Wi-Fi und Bluetooth herstellen oder bieten erweiterte Funktionen wie die Cloud-Funktionalität. Bluetooth-Konnektivität ist ein seltenes Merkmal in der Welt der digitalen Bilderrahmen. Sie ist der Vielseitigkeit von Wi-Fi unterlegen und oft so langsam, dass Sie besser eine USB/SD-Karte verwenden sollten, um Fotos auf Ihren Rahmen zu übertragen.

Eine begrenzte Akkulaufzeit und -leistung bedeutet, dass Funktionen wie Wi-Fi, Bluetooth und Cloud-Konnektivität oft als Erstes reduziert werden (ebenso wie Displaygröße und -helligkeit). Das ist einer der Hauptgründe, warum wir von batteriebetriebenen digitalen Bilderrahmen abraten. Sie verfügen nicht über die Funktionen und die Leistung, um die Bedürfnisse eines modernen Hauses und einer modernen Familie zu erfüllen - vor allem, wenn man sie mit denen der beliebtesten Rahmen (wie dem 10-Zoll-Digitalrahmen von Pix-Star) vergleicht.

Wie lädt man Fotos in wiederaufladbare digitale Bilderrahmen?

Da die meisten wiederaufladbaren digitale Bilderrahmen keine Wi-Fi- oder Cloud-Konnektivität bieten, können sie keine Fotos drahtlos senden/empfangen. Die einzige Möglichkeit, Fotos auf einen digitalen Fotorahmen ohne Wi-Fi zu übertragen, ist per USB/SD-Karte. Laden Sie die Fotos und Videos (sofern die Videowiedergabe unterstützt wird - was bei batteriebetriebenen digitalen Bilderrahmen eher selten der Fall ist) auf eine kompatible USB-/SD-Karte in unterstützten Formaten (und innerhalb der Längen-/Größenanforderungen).

Stecken Sie die USB-/SD-Karte in den entsprechenden Anschluss des Bilderrahmens und warten Sie einige Augenblicke, bis er die Karte gelesen hat. Beachten Sie, dass viele wiederaufladbare digitale Bilderrahmen nicht über eine Plug & Play-Funktion verfügen. Das bedeutet, dass Sie den Inhalt der USB-/SD-Karte in den internen Speicher des Rahmens kopieren müssen, bevor Sie ihn in Diashows anzeigen können.

Leider bieten viele batteriebetriebene digitale Bilderrahmen nicht viel internen Speicherplatz (von 128 MB bis zu etwa 1 GB). Das reicht in der Regel nicht für alle Ihre Fotos aus - vor allem, wenn Sie oder Ihre Familie viele Bilder austauschen. Aus diesem Grund empfehlen wir einen Rahmen mit Plug & Play-Funktion und mindestens 4 GB internem Speicherplatz.

digitaler Bilderrahmen
Muss gelesen werden
spot_img
spot_img