Pix-Star vs. Nixplay: Welcher ist der bessere Rahmen für Großeltern?
Der digitale Bilderrahmen Pix-Star vs. Nixplay ist nicht neu. Es sind beides Top-Digitalrahmen und bieten dem Durchschnittsanwender eine ganze Menge an Vielseitigkeit und Funktionalität. Dennoch gibt es einige wichtige Unterschiede, die Sie beachten sollten, wenn Sie einen dieser Rahmen für Ihre Großeltern oder einen älteren/nicht so technikaffinen Benutzer kaufen möchten.
Der Hauptunterschied zwischen dem Pix-Star und dem Nixplay-Rahmen ist die Benutzeroberfläche. Der Pix-Star bietet eine viel intuitivere und flüssigere Benutzeroberfläche und Erfahrung. Diese Einfachheit ist für beide Seiten wichtig: für den älteren Benutzer und für die Familienmitglieder, die den Versand durchführen.
Sie werden feststellen, dass das Versenden von Fotos per E-Mail mit Nixplay ein Problem sein kann, da sie darauf drängen, dass die Leute die mobile App verwenden. Jeder, der Bilder an Opa senden möchte, muss ein Nixplay-Konto erstellen oder die App/Web-Schnittstelle verwenden. Das kann für große Familien schwierig sein. Darüber hinaus müssen vertrauenswürdige Absender manuell zum Rahmen hinzugefügt werden, um den Empfang automatisch zu machen - etwas, von dem die meisten älteren Benutzer keine Ahnung haben, wie man es macht.
Sowohl der Pix-Star-Rahmen als auch der Nixplay verfügen über eine Fernbedienungsfunktion, die bei Pix-Star jedoch deutlich besser ist. Sie können alle Einstellungen Ihres Pix-Star-Rahmens über das Web-Interface steuern und es bietet eine intuitive und leicht zu erfassende Oberfläche, die recht übersichtlich ist. Die Fernsteuerung von Nixplay hingegen erfolgt über die mobile App - und die ist sehr gewöhnungsbedürftig. Die Verbindung zum Rahmen kann fehlerhaft und inkonsistent sein, was zu einer Menge Frust führt, während die Großeltern auf der anderen Seite warten. Das bedeutet auch, dass jeder, der Bilder senden und den Rahmen fernsteuern möchte, die App nutzen und ein Konto anlegen muss.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Pix-Star einen günstigeren und besser ausbalancierten Rahmen für ältere Nutzer und große Familien bietet. Sie können Fotos von überall aus per E-Mail an den Rahmen senden, ohne dass Sie zusätzliche Konten erstellen und sie manuell zur Annahmeliste des Rahmens hinzufügen müssen. Die Benutzeroberfläche sowohl des Rahmens als auch der App/des Webportals ist viel glatter und verfeinert. Die Fernsteuerung Ihres Pix-Star-Rahmens ist recht einfach und bietet mehr Kontrolle als bei Nixplay. Während beide Rahmen für sich genommen gut sind, ist der Pix-Star-Rahmen besser für ältere Menschen und große Familien geeignet.
Welcher ist die bessere Wahl zwischen dem Pix-Star und dem Nixplay digitalen Bilderrahmen?
Die Kosten sind ein großer Streitpunkt in der Debatte zwischen Pix-Star und Nixplay. Nicht nur sind die Nixplay-Rahmen deutlich teurer als die Pix-Star-Rahmen, sondern sie haben auch eine wiederkehrende Abo-Gebühr. Diese Abo-Gebühr ist optional, bietet aber Funktionen, die beim Pix-Star-Rahmen bereits kostenlos angeboten werden.
Mit der Nixplay Plus-Abonnementgebühr erhöht sich die akzeptierte Videocliplänge auf bis zu 1 Minute Länge. Pix-Star bietet Ihnen kostenlos eine 2-Minuten-Videoclip-Unterstützung. Mit dem Nixplay-Abonnement können Sie bis zu 10 Bilder anschließen; bei Pix-Star hingegen können Sie bis zu 25 Bilder kostenlos anschließen. Das Abonnement von Nixplay bietet Ihnen bis zu 50 GB Cloud-Speicher, während Pix-Star Ihnen lebenslangen & unbegrenzten Cloud-Speicher bietet - ohne zusätzliche Kosten für Sie. Wenn Sie den niedrigeren Preis des Pix-Star-Rahmens kombinieren, zusammen mit keinen wiederkehrenden Gebühren oder versteckten Kosten, geht der Wert durch die Decke.
Pix-Star bietet bessere Funktionen, wenn es darum geht, Fotos und Videos an den Rahmen zu senden. Durch das 4:3-Seitenverhältnis erscheinen sie auf dem Rahmen auch natürlicher. Es ist eine bessere Wahl für große Familien, da Rahmen leicht verwaltet werden können und Fotos einfach über die Weboberfläche organisiert und geteilt werden können. Die mobile App scheint ein viel flüssigeres und schnelleres Benutzererlebnis zu bieten. Das Webinterface und die mobile App von Nixplay haben eine recht komplexe Oberfläche mit einer relativ steilen Lernkurve.
Ist das Seherlebnis auf dem digitalen Bilderrahmen Pix-Star oder Nixplay besser?
Eines der größten Themen, das in der Pix-Star- vs. Nixplay-Debatte häufig auftaucht, ist das Seitenverhältnis des Displays. 16:10 ist das am häufigsten verwendete Seitenverhältnis bei Nixplay-Rahmen. In der realen Welt entspricht fast keines der Fotos, die wir mit unseren Handys und Kameras aufnehmen, diesem Seitenverhältnis. Die meisten unserer Smartphones und Point-and-Shoot-Digitalkameras nehmen Fotos im Format 4:3 auf (was auch der Pix-Star-Rahmen verwendet).
Das schafft große Probleme für das Seherlebnis des digitalen Bilderrahmens Nixplay. Fast jedes Bild muss verzerrt, beschnitten oder mit unschönen schwarzen Balken umrahmt werden - was den ohnehin schon schmalen Bildschirm noch viel kleiner erscheinen lässt. Der Rahmen von Pix-Star hingegen stellt Fotos viel natürlicher dar und nutzt den gesamten verfügbaren Platz auf dem Bildschirm aus. Das Ergebnis ist ein intensiveres und müheloseres Seherlebnis.
Bei gleichem Preispunkt bieten die Rahmen von Pix-Star ein besseres Seherlebnis. Der neutral gefärbte Rahmen lenkt die Aufmerksamkeit auf das Display und erhöht die Immersion. Bilder werden häufiger im Vollbildmodus angezeigt und müssen vor dem Senden nicht manuell bearbeitet werden.
Was ist besser für das Senden von Fotos zwischen Pix-Star und Nixplay?
Die Rahmen von Pix-Star gewinnen, wenn es um den Versand von Fotos per E-Mail geht. Sie müssen die Fotos nur als Anhang zu einer E-Mail hinzufügen, die an die eindeutige E-Mail-Adresse des Rahmens gerichtet ist. Absender müssen bei Pix-Star kein Konto anlegen - bei Nixplay ist das nicht der Fall. Alle Absender müssen ein Konto erstellen, um Fotos per E-Mail zu versenden oder die mobile App zu nutzen.
Ein weiterer Bereich, in dem Pix-Star einen großen Vorsprung hat, sind die Webalben. Sie können Ihren Pix-Star Rahmen mühelos mit Ihren bevorzugten sozialen Medien und Foto-Sharing-Plattformen verbinden. Das alles geschieht über die intuitive Web-Oberfläche. Es dauert nur ein paar Minuten für die anfängliche Auswahl und Verknüpfung, aber danach ist es automatisiert. Alle verknüpften Alben werden automatisch mit dem internen Speicher Ihres Rahmens synchronisiert - wo sie offline betrachtet werden können.
Jedes Mal, wenn Sie neue Fotos zu einem verbundenen Album auf den Support-Plattformen hinzufügen, werden diese automatisch aktualisiert und mit allen verbundenen und synchronisierten Pix-Star Rahmen synchronisiert. Auf diese Weise können Sie ganz einfach sicherstellen, dass alle Familienmitglieder miteinander verbunden sind und die neuesten Fotos erhalten, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen.
Ist ein Pix-Star oder Nixplay Rahmen besser für die Wandmontage geeignet?
Sowohl der Pix-Star- als auch der Nixplay-Rahmen können an der Wand montiert oder auf eine flache Oberfläche wie einen Tisch oder Kaminsims gestellt werden. Sie unterstützen Standard-VESA-Halterungen (separat erhältlich) und können sowohl im Hoch- als auch im Querformat montiert werden. Allerdings ist der Pix-Star-Standfuß etwas besser, da er stabiler und attraktiver ist als der Standfuß von Nixplay (beim 10-Zoll-Modell). Außerdem versteckt er das Kabel für den Stromanschluss besser.