Wie sende ich Bilder an einen digitalen Pix-Star-Rahmen?
Pix-Star digitale Bilderrahmen unterstützen verschiedene Möglichkeiten, Bilder und andere Medien an den Rahmen zu senden. Wenn Ihr digitaler Rahmen die meiste Zeit keine Internetverbindung hat, Sie aber trotzdem Bilder anzeigen möchten, müssen Sie einen USB-Stick oder eine Speicherkarte verwenden. Schließen Sie die Karte direkt an die Rahmenanschlüsse (auf der Rückseite) an und wählen Sie sie in der Liste zur Anzeige aus.
E-Mail ist eine der schnellsten und einfachsten Möglichkeiten, Bilder an Ihren digitalen Pix-Star Bilderrahmen zu senden. Geben Sie die E-Mail-Adresse Ihres Bilderrahmens ein (xxxx@mypixstar.com) und fügen Sie die Bilder als Anhang hinzu. Ziehen Sie die Bilder nicht per Drag & Drop in den Textteil der E-Mail, da sonst nur der Link zu den Bildern geladen wird, nicht aber das Bild selbst. Die Bilder werden nach ein paar Minuten automatisch auf Ihrem digitalen Pix-Star-Rahmen angezeigt (wenn Sie es wünschen).
Die mobile App auf Android und iOS ist eine weitere gängige Methode, um Bilder an Ihren digitalen Pix-Star-Rahmen zu senden. Stellen Sie sicher, dass Sie die App "Pix-Star Snap" auf Ihrem Telefon/Tablet installiert haben. Sie finden sie im Play Store und im App Store. Sie können ein Bild oder ein Video aufnehmen und es an Ihren Rahmen senden. Dies geschieht alles direkt in der App. Sie können auch durch Ihre Galerie blättern und mehrere Bilder/Videos auswählen, um sie an Ihren digitalen Pix-Star Rahmen zu senden. Dies ist eine der besten Möglichkeiten, um größere Mengen an Bildern zu versenden.
Schließlich können Sie die Webschnittstelle zum Hinzufügen/Bilder aus Ihrem digitalen Pix-Star-Rahmen entfernen und verwalten Sie Ihre Alben. Gehen Sie auf pix-star.com und melden Sie sich mit der E-Mail-Adresse Ihres Pix-Star-Rahmens an. Sobald Sie eingeloggt sind, können Sie externe Sammlungen importieren, indem Sie sie mit verschiedenen Social-Media-Plattformen synchronisieren, oder Bilder direkt von Ihrem Computer zum Rahmen hinzufügen. Dies ist eine gute Wahl, wenn Sie nicht alle Ihre Facebook-Bilder manuell herunterladen und separat auf den Rahmen hochladen möchten.
Können Sie einen digitalen Pix-Star Rahmen die ganze Zeit eingeschaltet lassen?
Die digitalen Bilderrahmen von Pix-Star verfügen über eine automatische Ein-/Ausschaltfunktion und einen Bewegungssensor, der den Rahmen erkennen lässt, wenn Sie in der Nähe sind. Sie können den Rahmen so einstellen, dass er sich nach einem bestimmten Zeitplan ein- oder ausschaltet. Zum Beispiel können Sie ihn so einstellen, dass er sich um 23 Uhr automatisch ausschaltet und um 6 Uhr morgens wieder einschaltet.
Ihr digitaler Pix-Star-Rahmen wird automatisch wieder eingeschaltet, wenn der Bewegungssensor erkennt, dass jemand in der Nähe ist. Sie müssen sicherstellen, dass der digitale Rahmen an das Stromnetz angeschlossen ist, wenn Sie dies wünschen.
Wie richte ich einen digitalen Pix-Star-Rahmen ein?
Der erste und wichtigste Schritt bei der Einrichten Ihres digitalen Pix-Star-Rahmens ist es, sich mit einem stabilen Wi-Fi-Netzwerk zu verbinden. Sie können dies tun, wenn Sie den Rahmen zum ersten Mal über den Startassistenten einschalten. Wenn Sie dies zu einem früheren Zeitpunkt übersprungen haben, können Sie es über die Option "Einstellungen ändern" im Hauptmenü tun.
Wählen Sie mit der Fernbedienung Ihr Wi-Fi-Netzwerk aus und geben Sie das Passwort ein. Dies sollte nur ein paar Augenblicke dauern. Wenn Sie keine Verbindung zu Ihrem WLAN herstellen können, stellen Sie sicher, dass Sie nicht zu weit vom Router entfernt sind. Sobald Sie eine Wi-Fi-Verbindung hergestellt haben, ist Ihr Rahmen online und kann registriert werden.
Der zweite Schritt besteht darin, Ihren digitalen Pix-Star-Rahmen zu registrieren. Gehen Sie dazu auf pix-star.com, wo Sie die spezielle E-Mail-Adresse Ihres Rahmens finden können. Diese E-Mail-Adresse wird von Pix-Star gehostet und sieht wie folgt aus xxxx@mypixstar.com. Mit dieser E-Mail-Adresse können Sie sich bei der Webschnittstelle anmelden, wo Sie alle Ihre Inhalte und Einstellungen verwalten können.
Braucht ein Pix-Star digitaler Rahmen Wi-Fi?
Ihr Pix-Star digitaler Bilderrahmen benötigt Wi-Fi nur für die Ersteinrichtung und zum Senden/Empfangen von Bildern und Videos. Sie brauchen kein Wi-Fi, um die Fotos/Videos anzusehen, die synchronisiert und im internen Speicher gespeichert wurden.
Wenn Sie nicht über eine ständige Wi-Fi-Verbindung verfügen, können Sie alternativ einen USB-Stick oder eine Speicherkarte direkt an den Rahmen (auf der Rückseite) anschließen. Sie können Fotos und Videos vom USB-Stick ansehen oder Speicherkarte, ohne dass eine Verbindung zur Speicherkarte erforderlich ist.
Es ist immer noch eine gute Idee, den Rahmen mit einem guten Wi-Fi-Netzwerk verbunden zu lassen, da er häufig synchronisiert wird und Ihnen automatisch alle neuen Bilder/Videos anzeigen kann.
Was ist der Unterschied zwischen dem 10" und 15" Pix-Star Digitalrahmen?
Die digitalen Bilderrahmen von Pix-Star gibt es in zwei Größen - ein 10-Zoll-Display und ein 15-Zoll-Display. Der Hauptunterschied, abgesehen von der Displaygröße, ist die Helligkeit.
Das 10-Zoll-Display hat eine Helligkeit von 300 cd/m² und das größere 15-Zoll-Display hat eine Helligkeit von 350 cd/m². Beide Helligkeitseinstellungen sind ausreichend für die Betrachtung von Bildern und Videos in hellen und gut beleuchteten Räumen.
Ein weiterer Unterschied zwischen dem 10-Zoll- und dem Digitale 15-Zoll-Rahmen ist die Pixeldichte (die Anzahl der Pixel auf einem Quadratzoll des Displays). Da beide Größen die gleiche Auflösung haben, hat der größere 15-Zoll-Bildschirm weniger Pixel pro Quadratzoll.
Das bedeutet, dass das kleinere 10-Zoll-Display ein etwas schärferes und klareres Bild hat. In der Praxis werden Sie dank der höheren Helligkeit des größeren 15-Zoll-Rahmens keinen großen Unterschied zwischen den beiden Größen bemerken.
Wie setzt man einen digitalen Pix-Star-Rahmen zurück?
Um einen digitalen Pix-Star-Rahmen zurückzusetzen, müssen Sie die Ein-/Ausschalttaste auf der Rückseite des Rahmens ausfindig machen. Alternativ können Sie das Netzkabel abziehen, um den digitalen Rahmen vollständig auszuschalten. Achten Sie darauf, dass Sie nicht die Fernbedienung zum Ausschalten verwenden, da die Netztaste den digitalen Rahmen nur in den Ruhezustand versetzt.
Wenn Sie den digitalen Bilderrahmen ausgeschaltet oder den Netzstecker gezogen haben, warten Sie ein paar Sekunden, bevor Sie ihn wieder einschalten.
Sobald Ihr Pix-Star digitaler Bilderrahmen neu gestartet ist, sollten Sie ihm etwa 5 Minuten Zeit geben, um sich zu verbinden und wieder online zu gehen. Der Rahmen sollte auf der Weboberfläche als "online" markiert sein und Sie sollten wieder Bilder empfangen können.
Das Zurücksetzen des Rahmens ist eine gute Möglichkeit, um Synchronisierungsprobleme zu beheben (wenn Ihre Bilder/Videos nicht auf Ihrem Rahmen empfangen werden).