StartFotografieWie wichtig ist die Videounterstützung eines digitalen Bilderrahmens?

Wie wichtig ist die Videounterstützung eines digitalen Bilderrahmens?

spot_img

Sollte ich digitale Bilderrahmen mit Videounterstützung kaufen?

Die Videounterstützung eines digitalen Bilderrahmens sollte nie Ihr Hauptentscheidungsfaktor sein. Dennoch ist es eine praktische Funktion, die eine persönliche und besondere Note in die Verbindung und den Austausch von Erinnerungen mit Ihren Lieben bringt.

Die Videounterstützung ist oft auf digitale Rahmen der mittleren Preisklasse wie den Pix-Star beschränkt - und fast immer mit Einschränkungen. Die digitalen Bilderrahmen von Pix-Star können Videos mit einer Länge von bis zu 2 Minuten abspielen und können mit/ohne den dazugehörigen Ton abgespielt werden.

Es ist auch erwähnenswert, dass viele digitale Rahmen wie der Skylight und der Nixplay jährliche Abonnementgebühren verlangen, um die Videowiedergabe und die Unterstützung für das Senden von Videos an den Rahmen freizuschalten. Selbst mit einem aktiven Abonnement bieten digitale Rahmen wie der Pix-Star mildere Einschränkungen und längere Unterstützung für die Videowiedergabe - kostenlos und ohne versteckte Kosten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Videounterstützung eine großartige Funktion ist - sie sollte aber nicht auf Kosten anderer wichtiger Funktionen wie der Displayauflösung, des Funktionsumfangs oder der Wi-Fi-/Cloud-Unterstützung gehen. Digitale Bilderrahmen wurden nicht für die Videowiedergabe konzipiert und die Einschränkungen begrenzen die Machbarkeit der Videounterstützung - obwohl digitale Bilderrahmen wie der Pix-Star immer noch großartige Videounterstützung bieten.

Unterstützen die digitalen Bilderrahmen von Pix-Star die Videowiedergabe?

Die digitalen Rahmen von Pix-Star unterstützen Videos mit einer maximalen Länge von 2 Minuten. Sie sollten darauf achten, dass die Videos in einem unterstützten Videoformat vorliegen - vorzugsweise MP4, da es das am weitesten akzeptierte ist. Für ein optimales Seherlebnis sollten Sie darauf achten, dass das Video dem vielseitigen 4:3-Seitenverhältnis des Pix-Star entspricht - etwas, das die meisten Smartphones bereits erfüllen.

Sie sollten versuchen, die Auflösung von Videos auf das 1024×768-Display des Pix-Star zu skalieren, wenn sie nativ eine höhere Auflösung haben. Auf der anderen Seite sollten Sie sicherstellen, dass Videos diese Mindestauflösung erfüllen, um unscharfe Videos zu vermeiden.

Beachten Sie, dass die digitalen Bilderrahmen von Pix-Star den Ton zu Videos über die eingebauten Lautsprecher des Rahmens wiedergeben können. Sie haben die Möglichkeit, Videos mit oder ohne den dazugehörigen Ton in Diashows einzubinden.

Wie kann man Videos an digitale Rahmen senden?

Der beste Weg, Videos an digitale Rahmen zu senden, ist über die unterstützte mobile App. Im Fall von Pix-Star können Sie mit der Pix-Star Snap Mobil-App neue Videos innerhalb der App aufnehmen oder bereits aufgenommene Videos aus der Galerie Ihres Telefons auswählen. Diese Videos werden alle auf dem internen Speicher des Rahmens gespeichert und können offline angesehen werden.

Mit der mobilen App von Pix-Star können Sie mehrere Fotos (bis zu 250) und Videos gleichzeitig an mehrere digitale Rahmen senden. Sie können ganze Ordner und Sammlungen (WhatsApp, Telegram, etc.) direkt an verbundene Rahmen senden.

Als einzige Offline-Methode können Sie Videos per USB/SD-Karte an digitale Rahmen senden. Vergewissern Sie sich, dass die USB-/SD-Karte unterstützt wird (vermeiden Sie Karten, die größer als 64 GB sind) und dass das Video die richtige Länge und das richtige Format hat. Stecken Sie die USB-/SD-Karte in den entsprechenden Anschluss.

Bei einigen Rahmen, wie dem Pix-Star, können Sie Diashows direkt von der SD-Karte starten oder die Videos und Fotos in den lokalen Speicher kopieren. Bei den meisten Rahmen müssen Sie die Inhalte auf den internen Speicher kopieren, bevor sie in Diashows angezeigt werden können.

Kann ich Videos von meinem Social-Media-Konto auf digitalen Rahmen anzeigen?

Fotos und Videos auf sozialen Medien und Foto-Sharing-Seiten werden in der Welt der digitalen Rahmen als Webalben bezeichnet. Leider gibt es nur eine Handvoll digitaler Rahmen, die Webalben unterstützen. Bei keinem von ihnen können Sie Videos mit dem digitalen Rahmen verknüpfen und synchronisieren. Das liegt vor allem an der relativ harten Videokompression der Social Media/Foto-Sharing-Plattform. Dies führt in der Regel zu einer unterdurchschnittlichen Wiedergabequalität im Vergleich zu der Qualität von Videos, die über die mobile App oder per USB/SD-Karte gesendet werden.

Gibt es Einschränkungen für das Video eines digitalen Rahmens?

Alle digitalen Rahmen haben Einschränkungen bei der Videowiedergabe und -unterstützung. Dies geschieht in der Regel durch Länge und Format, obwohl einige Rahmen (im unteren und mittleren Bereich) auch durch die Dateigröße eingeschränkt sind. Rahmen wie der Nixplay bieten 15-Sekunden-Videounterstützung. Mit dem Nixplay Plus-Abo können Sie Videos mit einer Länge von bis zu 1 Minute abspielen. Die digitalen Rahmen von Pix-Star bieten Videounterstützung für Clips mit einer Länge von bis zu 2 Minuten. Sie sehen, dass es zwischen den Marken und Modellen eine ziemliche Varianz gibt.

Was die unterstützten Formate angeht, sollten Sie weniger verbreitete Formate meiden und sich an die gängigeren wie MP4 und MPEG-4 halten. Bei diesen Formaten ist die Wahrscheinlichkeit von Kompatibilitätsproblemen am geringsten und das Versenden von Videos ist reibungsloser und einfacher. Es gibt eine Vielzahl von Online-Videokonvertern, die Ihnen helfen, Ihre Lieblingsvideos in ein unterstütztes Format zu konvertieren.

Kann ich Videos in Diashows auf digitalen Pix-Star-Rahmen einbinden?

Die digitalen Bilderrahmen von Pix-Star sind einzigartig, da Sie Videos in Diashows einbinden können (gemischt mit Fotos und Audiowiedergabe). Zusätzlich können Sie den Rahmen so einstellen, dass die Videos stumm geschaltet werden, wenn sie in Diashows enthalten sind, oder dass sie den beigefügten Ton über die eingebauten Lautsprecher des Pix-Star Digitalrahmens (oder über angeschlossene Kopfhörer/Lautsprecher) wiedergeben.

Wie viele Videos können digitale Rahmen aufnehmen?

Dies hängt von der Auflösung der Videoclips ab, die Sie an den digitalen Rahmen senden, sowie von der Größe des internen Speichers des Rahmens. Für einen 1-minütigen Videoclip bei einer Auflösung von 1024×768 und einer Standard-8-Bit-Komprimierung sind etwa 20 MB erforderlich. Das bedeutet, dass ein digitaler Rahmen mit 8 GB etwa 400 Minuten Video aufnehmen kann - obwohl dies in der Praxis nur selten der Fall ist.

Manchmal werden Sie Videos mit einer höheren nativen Auflösung senden, die mehr Speicherplatz beanspruchen, aber nicht in ihrer vollen Auflösung angezeigt werden können. Einige Bilderrahmen verfügen auch über einen Cloud-Speicher, der den verfügbaren Speicherplatz virtuell erweitern kann. Sie werden selten so viele Videos auf einem digitalen Fotorahmen speichern, dass Sie sich Sorgen machen müssen, dass der Speicherplatz erschöpft ist, da der Cloud-Speicher und die Unterstützung von USB-/SD-Karten Ihnen mehr Platz bietet, als Sie jemals benötigen würden (zumindest ist das bei digitalen Rahmen wie dem Pix-Star der Fall).

Kann ich hochauflösende Videos auf digitalen Rahmen abspielen?

Wenn Sie einen 4K-Videoclip an einen digitalen Rahmen mit einem 800×600-Display senden, wird das Video auf die native Auflösung des Rahmens herunterskaliert. Jede Videodatei mit einer höheren Auflösung wird auf die native Bildschirmauflösung des Rahmens herunterskaliert, aber Videodateien mit einer niedrigeren Auflösung als die des Displays werden nicht heraufskaliert, da dies nicht möglich ist.

Das Senden eines 4K-Videos an einen digitalen Fotorahmen mit einer Display-Auflösung von 800×600 verschwendet viel Speicherplatz, da die zusätzliche Auflösung vom Rahmen nicht genutzt werden kann. Sie sollten die Videodateien herunterskalieren, bevor Sie sie an den Rahmen senden. Dies verbessert die Übertragungsgeschwindigkeit und verringert die Wahrscheinlichkeit, dass ein Videoclip abgelehnt wird.

digitaler Bilderrahmen
Muss gelesen werden
spot_img
spot_img