Hat der Pix-Star ein besseres Display als der FeelCare-Rahmen?
Der größte Unterschied zwischen den Displays der Pix-Star und FeelCare Rahmen ist ihr Seitenverhältnis. Pix-Star verwendet das super-vielseitige 4:3-Seitenverhältnis, während die FeelCare-Rahmen ein ungünstiges 16:10-Display verwenden. Dies stellt ein massives Problem in der realen Welt dar und bedeutet, dass fast jedes Foto, das Sie an den FeelCare-Rahmen senden, in der Größe angepasst, beschnitten, verzerrt, gezoomt oder von schwarzen Säulenbalken umgeben werden muss.
Andererseits passt das 4:3-Seitenverhältnis des Pix-Star zu den meisten Bildern, die Sie mit Smartphones und einigen Digitalkameras aufnehmen werden. Er zeigt auch Fotos im Seitenverhältnis 3:2 besser an als 16:9- und 16:10-Rahmen. Der digitale Rahmen von FeelCare kann nicht einmal 16:9-Fotos (das zweithäufigste Format) anzeigen, ohne Teile des Bildes abzuschneiden - oder unschöne schwarze Säulenbalken zu verwenden, um den ungenutzten Raum zu füllen.
Pix-Star's Rahmen haben auch anpassbare Farbeinstellungen - etwas, das Sie nicht mit dem FeelCare Rahmen bekommen. Sie können den Farbton, die Sättigung und den Kontrast anpassen, um das perfekte Bild zu erhalten, das zu einem Thema, einem Raum oder dem gewünschten Stil passt.
Welcher Rahmen hat mehr Funktionen zwischen Pix-Star und FeelCare?
Der digitale Fotorahmen von Pix-Star ist einer der vielseitigsten Rahmen, die es derzeit auf dem Markt gibt. Er bietet einen robusten und vollständigen Funktionsumfang, der ihn zu einem der Top-Digitalrahmen macht. Während der digitale Bilderrahmen von FeelCare einige der gleichen Funktionen bietet, hat er nicht genug, um mit dem Angebot des Pix-Star mitzuhalten.
Wenn man bedenkt, dass der Preisunterschied zwischen den beiden Rahmen nicht so groß ist, bietet der Pix-Star ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit Funktionen wie der Fernbedienungsfunktion, einem großartigen Webinterface, der Unterstützung von Webalben zum Importieren von Fotos, einer ausgezeichneten mobilen App und kostenlosem, unbegrenztem Cloud-Speicher ist der Pix-Star ein schwer zu schlagender Rahmen.
Der digitale Fotorahmen FeelCare hat eine mobile App, aber sie kann nur ein Foto auf einmal an den Rahmen senden. Im Gegensatz dazu können Sie mit der Pix-Star Snap Mobile App bis zu 250 Fotos gleichzeitig an mehrere Rahmen senden. Sie können auch Videos und Audionotizen an alle verbundenen Rahmen senden. Die App ist viel reaktionsschneller und sendet Fotos schnell an den Rahmen. Eine der größten Beschwerden mit dem FeelCare Rahmen ist die mobile App, die übermäßig langsam ist - was den Pix-Star Rahmen zu einem attraktiveren Rahmen macht.
Pix-Star bietet auch viel mehr sekundäre Funktionen als der digitale Fotorahmen von FeelCare. Sie können Ihren Rahmen direkt mit Ihren Lieblings-Social-Media- und Foto-Sharing-Seiten verbinden und dort Fotos ansehen. Sie können das Wetter anzeigen, Webradio und Musik hören, Alarme und Erinnerungen einstellen und vieles mehr. Der Pix-Star ist den etwas höheren Preis für die deutlich verbesserte Funktionalität und Vielseitigkeit wert, die er gegenüber dem FeelCare digitalen Fotorahmen bietet.
Hat der FeelCare digitale Rahmen Wi-Fi und Cloud-Speicher?
Der digitale Bilderrahmen von FeelCare ist ein Wi-Fi-fähiger Rahmen. Sie müssen mit einem aktiven Wi-Fi-Netzwerk verbunden sein, um Fotos von der mobilen App und anderen Quellen zu empfangen. Leider haben die digitalen Bilderrahmen von FeelCare keinen Cloud-Speicher, Backups oder Unterstützung. Fotos, die an den Rahmen gesendet werden, werden nur direkt auf dem internen Speicher von FeelCare gespeichert, ohne dass ein Cloud-Speicher oder Kopien gespeichert werden.
Das bedeutet, dass es keine Möglichkeit gibt, die Fotos Ihres Rahmens oder alle Fotos innerhalb einer Rahmenfamilie aus der Ferne zu verwalten. Dies ist ein weiterer wesentlicher Unterschied zwischen dem Pix-Star und dem FeelCare-Rahmen. Mit den Pix-Star-Rahmen können Sie alle Fotos, die in der Cloud gespeichert sind, verwalten und Änderungen daran vornehmen. Sie können Ordner und Alben erstellen, Diashows starten, externe Fotos importieren und vieles mehr. Das alles geschieht über die Weboberfläche und macht es mühelos, alle Rahmen der Familie zu verwalten - und die Fotos, die jeder einzelne speichert/anzeigt.
Kann ich einen digitalen Bilderrahmen von FeelCare aus der Ferne steuern?
Durch das Fehlen eines Webinterfaces und eines Cloud-Dienstes ist die Fernsteuerung eines digitalen Fotorahmens von FeelCare nicht möglich. Dies ist ein ziemlicher Nachteil, da ähnlich teure digitale Bilderrahmen wie der Pix-Star umfangreiche Fernsteuerungsfunktionalität und -steuerung bieten. Sie haben im Wesentlichen das gleiche Maß an Kontrolle über den Rahmen, das Sie haben würden, wenn Sie ihn persönlich benutzen würden. Das ist eine sehr praktische Funktion für ältere Benutzer mit großen Familien - wo sie wahrscheinlich überfordert wären, wenn sie alles selbst machen müssten.
Kann der Pix-Star-Rahmen Fotos aus externen Quellen importieren?
Die Unterstützung von Webalben ist eine der besten und vielseitigsten Funktionen des Pix-Star digitalen Bilderrahmens. Webalben sind alle Fotos und Alben, die von externen Quellen wie sozialen Medien, Foto-Sharing-Seiten, Cloud-Speicherplattformen usw. gespeichert wurden.
Die Rahmen von Pix-Star können direkt mit ausgewählten Fotoalben aus sozialen Medien und Foto-Sharing-Konten verknüpft werden, darunter Facebook, Instagram, Google Drive & Photos, Dropbox, Flickr und mehr. Sie können mehrere verschiedene Konten innerhalb derselben Plattform mit mehreren verbundenen Rahmen über die Weboberfläche verknüpfen.
Sie können auch das gleiche Konto mit allen Rahmen der Familie verknüpfen. Immer wenn Sie neue Fotos zu den verknüpften Konten hinzufügen, können die neuen Fotos so eingestellt werden, dass sie automatisch mit allen verbundenen Rahmen synchronisiert und gespeichert werden - so kann jeder die neuesten Fotos sehen, ohne dass Sie einen Finger rühren müssen.
Importierte Webalben werden automatisch im internen Speicher des Pix-Star-Rahmens gespeichert, so dass Sie darauf zugreifen und sie ansehen können, während der Rahmen offline ist. Sie können neue Alben erstellen und alle Ihre Webalben über die Weboberfläche verwalten. FeelCare-Rahmen haben keine Möglichkeit, sich direkt mit sozialen Medien und Foto-Sharing-Seiten zu verbinden. Sie müssten die Fotos manuell herunterladen und über die langsame mobile App oder per USB/SD-Karte an den Rahmen senden.
Pix-Star vs. FeelCare: Welcher digitale Rahmen ist insgesamt besser?
Der digitale Fotorahmen von Pix-Star schneidet im Vergleich mit dem digitalen Bilderrahmen von FeelCare einfach am besten ab. Das soll nicht heißen, dass der FeelCare digitale Bilderrahmen schlecht ist, aber er kann nicht mit dem Pix-Star konkurrieren. Während er etwas billiger ist, ist der Verlust an Vielseitigkeit und Funktionalität viel größer als der Preisunterschied. Das Seitenverhältnis von 16:10 hat einen sehr negativen Einfluss auf das Seherlebnis und die Immersion.
Wenn Sie eine große Familie haben und einen digitalen Fotorahmen wünschen, der sich an ältere Benutzer richtet, ist der Pix-Star eine klare Wahl. Für den Einzelbenutzer bietet der Pix-Star immer noch mehr Vielseitigkeit und Funktionen, obwohl der Unterschied nicht so groß ist.