StartDigitale RahmenDigitale Bilderrahmen-Videowiedergabe erklärt in 10-Minuten

Digitale Bilderrahmen-Videowiedergabe erklärt in 10-Minuten

spot_img

Kann der digitale Bilderrahmen Pix-Star Videos abspielen?

Mit Pix-Star wird die Videowiedergabe von digitalen Bilderrahmen unterstützt. Leider ist diese Funktion nicht sehr verbreitet und nur auf einige der besten digitalen Bilderrahmen auf dem Markt beschränkt.

Der digitale Bilderrahmen von Pix-Star kann Videos abspielen, solange sie nicht länger als 2 Minuten sind. Die meisten digitale Bilderrahmen sind in Bezug auf die Videowiedergabe eingeschränkt. Für Skylight-Frames ist beispielsweise ein Abonnement für Skylight Plus erforderlich, um Videos abspielen zu können - und sie sind immer noch auf einminütige Clips beschränkt.

Sowohl der 10"- als auch der 15"-Rahmen von Pix-Star unterstützen die Videowiedergabe. Diese Grenzen sind vorhanden, da die meisten digitalen Bilderrahmen nicht für die Videowiedergabe konzipiert oder optimiert sind. Videos müssen komprimiert werden, um der nativen Auflösung des Rahmens zu entsprechen. Dies führt oft zu einer relativ schlechten Wiedergabequalität und es gibt nicht viele Umgehungsmöglichkeiten. Aus diesem Grund schränken Pix-Star und viele andere Hersteller digitaler Bilderrahmen die Videowiedergabe auf ihren Rahmen ein.

Wie kann man Videos an einen digitalen Bilderrahmen senden?

Der schnellste und einfachste Weg, Videos an Ihren digitalen Bilderrahmen zu senden, ist über die mobile App. Beachten Sie, dass nicht alle digitalen Bilderrahmen eine unterstützte mobile App haben. Die mobile App von Pix-Star heißt zum Beispiel Pix-Star Snap.

Wie einige andere gute Apps können Sie damit Videos direkt in der App aufnehmen und direkt an Ihren digitalen Bilderrahmen senden. Im Fall von Pix-Star Snap können Sie auch Videos aus der Galerie Ihres Telefons auswählen und an Ihren Rahmen (oder mehrere Rahmen) senden.

Beachten Sie, dass viele digitale Bilderrahmen die Videogröße oder -länge begrenzen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Anforderungen Ihres Rahmens kennen, bevor Sie versuchen, Videos an ihn zu senden. Wenn Sie Probleme beim Senden oder Empfangen von Videos auf dem Rahmen haben, stellen Sie sicher, dass das Format und die Größe/Länge unterstützt werden. Pix-Star hat ein großzügigeres Limit von 2 Minuten pro Video. Das ist ein bisschen mehr als bei vielen anderen digitalen Bilderrahmen auf dem Markt. Die Videofunktion des Skylight-Rahmens ist hinter einer Bezahlschranke versteckt, und viele andere haben strenge Begrenzungen der Videolänge auf unter 1 Minute.

Eine weitere gängige Methode zum Senden von Videos an einen digitalen Bilderrahmen ist per E-Mail. Achten Sie darauf, dass Sie das Video als Anhang an die E-Mail anhängen und es nicht per Drag & Drop in den "Body"-Abschnitt der E-Mail ziehen. Dadurch wird möglicherweise nur der Link zum Video und nicht das eigentliche Video abgelegt.

Digitale Bilderrahmen unterstützen keine Webalbum-Videos. Webalbum-Videos sind solche in Social-Media-Alben oder in einem Webkonto (über die Weboberfläche) erstellt. Der Grund dafür ist die starke Komprimierung beim Verknüpfen von Webalbum-Videos. Es macht auch den Prozess der Aktualisierung und Synchronisierung von Webalben viel langsamer und weniger effizient.

Warum können die meisten digitalen Bilderrahmen keine Videos abspielen?

Digitale Bilderrahmen sind nicht für die Videowiedergabe als Hauptfunktion ausgelegt. Das liegt vor allem daran, dass Videos komprimiert werden müssen, wenn sie an den Rahmen gesendet werden, insbesondere per E-Mail. Die Komprimierung verringert die Wiedergabequalität und reduziert die Schärfe der Videos.

Kombinieren Sie dies mit der Tatsache, dass die meisten digitalen Bilderrahmen eine niedrigere Auflösung als 1080p haben. Natürlich wird die Videowiedergabe bei weniger als 1080p und einer niedrigen Bildrate nicht großartig sein. Videos benötigen außerdem deutlich mehr Speicherplatz als Bilder und füllen schnell den internen Speicherplatz des Rahmens, wenn sie nicht aktiviert sind.

Einige digitale Bilderrahmen wie der Pix-Star verfügen über eine gewisse Videowiedergabefunktion. Sie wissen, dass Videos eine sehr persönliche Note haben können und auf eine Art und Weise kommunizieren können, wie es Bilder nur schwer können. Die digitalen Bilderrahmen von Pix-Star haben eine 2-Minuten-Längenbegrenzung für Videos, die an ihre Rahmen gesendet werden. Andere Bilderrahmen wie der Skylight bieten eine 1-minütige Videowiedergabe, die jedoch hinter einer Bezahlschranke verschlossen ist.

Worauf ist bei einem digitalen Bilderrahmen für die Videowiedergabe zu achten?

Das Seitenverhältnis ist ein wichtiges Merkmal, wenn Sie einen Rahmen wünschen, der speziell für die Videowiedergabe geeignet ist. Die meisten Leute nehmen Videos im Querformat auf, wenn sie mit ihrem Telefon aufnehmen. Bei den meisten Smartphones ist dieses Seitenverhältnis 16:9. Sie können versuchen, einen Rahmen mit einem Seitenverhältnis von 16:9 zu kaufen, wenn Sie möchten, dass Videos den ganzen Bildschirm ausfüllen.

Es ist erwähnenswert, dass das Seitenverhältnis 16:9 für die Darstellung von Fotos schrecklich ist. 4:3 ist ein viel besseres Verhältnis für Bilder - vor allem, wenn Sie keine schwarzen Balken um die Fotos herum haben wollen, damit sie auf den Bildschirm passen. Da die Videowiedergabe nicht das Hauptaugenmerk der meisten digitalen "Bilderrahmen" ist, lohnt es sich wahrscheinlich nicht, einen Rahmen mit einem Seitenverhältnis von 16:9 zu kaufen. 4:3-Rahmen werden Videos noch relativ gut darstellen. Einige Videos, die mit der richtigen Kamera aufgenommen wurden, werden die Auflösung genau treffen. Sie können auch Ihr Telefon so einstellen, dass es Videos im Seitenverhältnis 4:3 aufnimmt.

Weitere Merkmale, auf die Sie bei einem digitalen Bilderrahmen für die Videowiedergabe achten sollten, sind Bildschirmgröße, Auflösung und Helligkeit. Videos werden am besten auf Displays mit mindestens 10" Diagonale wiedergegeben. Größere 15-Zoll-Displays sind noch besser, obwohl sie schwerer zu finden und in der Regel um 30% teurer sind.

In Bezug auf die Helligkeit sollten 10"-Bildschirme etwa 300cd/m2 haben, während größere Bildschirme 350cd/m2 haben sollten. Dies ist keine harte und schnelle Regel. Sie ist recht objektiv und hängt davon ab, wie hell Ihre Räume beleuchtet sind und wie groß Ihr bevorzugter Betrachtungsabstand ist.

Eng verbunden mit dem Betrachtungsabstand ist der Betrachtungswinkel. Viele digitale Bilderrahmen haben ionisierte Bildschirme, die es schwierig machen, das Display aus einem Winkel zu betrachten. Rahmen wie der Pix-Star haben breite Betrachtungswinkel, so dass Sie nicht direkt vor dem Bildschirm stehen müssen, um den Inhalt zu sehen.

Schließlich sollte die Bildschirmauflösung von kleineren 8-10"-Displays mindestens 800×600 betragen. Größere 15-Zoll-Displays sollten mindestens 1024×768 sein. Auch hier handelt es sich nicht um eine strikte Regel, sondern eher um einen Richtwert. Beachten Sie, dass Displays mit höherer Auflösung deutlich teurer sind.

Kann ich einen Fernseher als digitalen Bilderrahmen für Videos verwenden?

Smart-TVs können sich hervorragend als digitale Bilderrahmen für die Videowiedergabe eignen. Aufgrund ihrer Auflösung, Bildschirmgröße, ihres Seitenverhältnisses und ihrer Helligkeit sind sie digitalen Bilderrahmen für die Wiedergabe von Videos oft überlegen.
Das heißt, es ist viel schwieriger, Videos an einen Fernseher zu senden. Mit digitalen Bilderrahmen können Sie mobile Apps, E-Mail, Webschnittstellen und mehr verwenden. Digitale Bilderrahmen sind um diese einfach zu sendende Funktionalität herum gebaut und werden fast immer die Fähigkeit eines Fernsehers übertreffen.
Wenn Sie keinen Smart-TV haben, ist das Senden und Abspielen von Videos auf einem Zyklus mit Übergängen sehr schwierig und zeitaufwändig. Es ist sogar eine Herausforderung, Video-Wiedergabelisten auf einem Fernseher einzurichten, und Sie müssen sich um das Videoformat und die Quelle kümmern.
Hochauflösende Smart-TVs sind auch viel teurer als digitale Bilderrahmen und bieten viel weniger Anpassungsmöglichkeiten für die Anzeige von Inhalten, Diashows, Senden/Empfangen von Medien usw. Sie erhalten ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem digitalen Bilderrahmen, der auch Videos abspielen kann (auch wenn es Längenbeschränkungen gibt).

digitaler Bilderrahmen
Muss gelesen werden
spot_img
spot_img