Wie viel kosten die digitalen Rahmen von Aura?
Aura digitale Rahmen reichen von $199 bis $399 für ihr teuerstes Modell. Aura-Rahmen sind in der Regel teurer als fast alle Rahmen der Konkurrenz. Das liegt zum Teil an den höher auflösenden Bildschirmen und schärferen Anzeigen. In der Praxis ist es schwer zu rechtfertigen, viel mehr Geld auszugeben, wenn es viele funktionale Probleme und relativ wenige Funktionen im Vergleich zu Rahmen wie dem Pix-Star gibt. Dennoch hat jeder Rahmen seine Berechtigung. Im Folgenden werden wir einige seiner Probleme erörtern und ihn mit anderen Top-Digitalrahmen auf dem Markt vergleichen.
Wie verhält sich der digitale Aura-Rahmen im Vergleich zum Pix-Star-Rahmen?
Sowohl der Aura Digitalrahmen als auch der Pix-Star Digitalrahmen gehören zu den besten auf dem Markt. Der Aura-Rahmen hat einige der besten Displays in Bezug auf die Auflösung, und der Pix-Star hat einen der umfangreichsten und funktionellsten Funktionssätze bei einem digitalen Rahmen - aber es gibt noch andere wichtige Dinge, auf die Sie achten sollten.
Die erste ist die Verarbeitungsqualität. Die digitalen Rahmen von Aura sind dick und fett und deutlich breiter als die Rahmen von Pix-Star. Man könnte meinen, dass dies bedeutet, dass die digitalen Rahmen von Aura stabiler sind, aber die Konstruktion fühlt sich sehr leicht an wie Plastik. Dazu kommt, dass sie keine hinteren Ständer haben, die den Rahmen aufrecht halten. Sie können leicht umgestoßen werden, da das Netzkabel nicht als Ständer dient, wie es bei einigen anderen Rahmen der Fall ist. Der Rahmen von Pix-Star hat einen stabilen Ständer, der den Rahmen vor dem Umkippen schützt.
Während der Aura-Digitalrahmen über eine tolle Ästhetik und Verarbeitung seiner Rahmen verfügt, sind die Einfassungen sehr dick. Das lässt die Rahmen veraltet und klobig wirken. Die Rahmen von Pix-Star haben Einfassungen, aber sie sind nicht annähernd so dick. Die großen Einfassungen des Aura-Digitalrahmens lassen den ohnehin schon kleinen Bildschirm noch kleiner erscheinen. Keiner der Aura-Rahmen kommt an den 15-Zoll-Rahmen von Pix-Star heran, was die Bildschirmgröße und die Helligkeit angeht. Das macht es schwierig, sie von der anderen Seite des Raumes und aus steileren Blickwinkeln zu betrachten.
Ein großer Nachteil des Aura-Rahmens ist die automatische Helligkeitsanpassung, die sich an die Raumbeleuchtung anpasst. Dies mag wie eine großartige intelligente Funktion erscheinen, aber es wird sehr frustrierend und hat keine manuelle Überbrückung. Kein Bewegungssensor schaltet das Display aus, wenn niemand im Raum ist. Das Ergebnis ist, dass der Aura digital den ganzen Tag eingeschaltet bleibt, wenn alle bei der Arbeit sind, und sich häufig nachts ausschaltet, wenn alle zu Hause sind. Es gibt auch viele Probleme, wenn man den Aura-Rahmen in einem schwach beleuchteten Raum benutzt; dabei schaltet sich der Rahmen aus, während man ihn ansieht. Leider können Sie die Helligkeit des Rahmens nicht manuell steuern oder die automatische Anpassung abschalten. Der Bewegungssensor von Pix-Star funktioniert viel besser und Sie können die Helligkeit manuell über das Einstellungsmenü anpassen.
Was die Einstellungen und Anpassungen betrifft, ist der digitale Aura-Rahmen stark eingeschränkt. Er hat keine eingebauten Bedienelemente, keinen Touchscreen und keine Fernbedienung. Es gibt einfache Wischfunktionen, um das aktuelle Foto zu löschen und manuell durch die Bilder zu blättern. Der Rahmen von Pix-Star hingegen verfügt sowohl über Bedienelemente am Rahmen als auch über eine Fernbedienung, die magnetisch an der Rückseite des Rahmens angebracht ist. Sie können Einstellungen wie Farbton, Helligkeit und vieles mehr anpassen.
Die Rahmen von Pix-Star bieten eine umfassende Kontrolle über die Reihenfolge, in der die Fotos angezeigt werden. Sie können wählen, ob nur neuere Fotos (oder häufiger als ältere) oder Fotos aus ausgewählten Wiedergabelisten wiedergegeben werden sollen. Dies kann auch aus der Ferne über das Web-Interface von jedem Ort der Welt aus erfolgen. Bei beiden Rahmen können Sie die Übergangszeit steuern, aber bei den Pix-Star-Rahmen können Sie den Übergangsstil und eine Handvoll anderer Einstellungen wählen.
Die Pix-Star Snap Mobile App ist auch um einiges funktionaler als die App des Aura Digitalrahmens. Die App des digitalen Aura-Rahmens soll es Ihnen ermöglichen, den Inhalt des Rahmens zu verwalten, aber in der Praxis können Sie die Reihenfolge, in der die Fotos angezeigt werden, nicht kontrollieren. Kombinieren Sie dies mit der klobigen Weboberfläche des Aura Digitalrahmens und es wird ziemlich schwierig zu bedienen.
Die Weboberfläche von Pix-Star ist viel übersichtlicher und ermöglicht es Ihnen, bis zu 20 Rahmen direkt zu steuern, ihre Einstellungen zu ändern, Diashows zu starten und mehr. Der digitale Rahmen Aura kann zwar ferngesteuert werden, ist aber sehr langsam und eingeschränkt. In der Praxis werden Sie feststellen, dass sie nicht annähernd so gut funktioniert wie die Fernsteuerungsfunktion von Pix-Star.
Das automatische Zuschneiden ist ein weiteres Thema für den digitalen Aura-Rahmen. Alle Fotos, die Sie an den Rahmen senden, werden auf das Seitenverhältnis 4:3 zugeschnitten - und das funktioniert relativ gut. Sobald Sie versuchen, ein Hochformatbild an den Rahmen zu senden, wenn dieser im Querformat ist, ist das Bild schrecklich und beschnitten und zoomt stark ein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die digitalen Bilderrahmen von Aura zwar das wohl beste Display auf dem Markt haben, es aber schwer ist, die deutlich höheren Preise zu rechtfertigen, wenn man die vielen Probleme bedenkt, die bei vielen ihrer Rahmen auftreten. Pix-Star bietet nicht so eine große Produktauswahl wie die digitalen Rahmen von Aura, aber ihr engerer Fokus hat zu einer besseren Gesamtqualität und Benutzerfreundlichkeit geführt. Die Rahmen von Pix-Star sind billiger und haben mehr Funktionen. In der Praxis sind ihre Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit in dieser Preisklasse kaum zu schlagen.
Kann ich mit dem digitalen Aura-Rahmen benutzerdefinierte Diashows erstellen?
Bei den digitalen Rahmen von Aura haben Sie keine Kontrolle über die Reihenfolge, in der die Fotos angezeigt werden. Es gibt eine Smart-Timing-Funktion, die den Bildschirm und seinen Inhalt automatisch an die Umgebung anpasst, aber in der Praxis funktioniert sie nicht gut. Sie soll die Anzeigereihenfolge zufällig bestimmen, aber das geschieht nur sporadisch.
Kann ich einen digitalen Aura-Rahmen an der Wand befestigen?
Die digitalen Aura-Rahmen werden nicht mit Befestigungslöchern oder einer VESA-Einrichtung auf der Rückseite geliefert. Aura-Digitalrahmen balancieren auch nur durch ihren breiten und dicken Rahmen - sie werden nicht mit einem Ständer geliefert. Wenn Sie einen digitalen Aura-Rahmen an der Wand befestigen möchten, müssen Sie eine eigene Halterung oder einen Rahmen entwerfen, in dem der digitale Aura-Rahmen befestigt werden kann.
Kann ich Fotos von Facebook und Instagram an den Aura-Rahmen senden?
Digitale Bilderrahmen von Aura können nicht direkt mit Social-Media-Konten und Foto-Sharing-Plattformen verknüpft werden. Diese Webalbum-Kompatibilität wird üblicherweise bei Rahmen wie dem Pix-Star angeboten, die Sie direkt mit Fotos aus Alben auf Social-Media-Netzwerken, Foto-Sharing-Plattformen und Online-Cloud-Speicherplattformen wie Dropbox synchronisieren.
Wenn Sie Fotos von Facebook oder Instagram zu Ihrem digitalen Aura-Rahmen hinzufügen möchten, müssen Sie diese manuell in die Galerie Ihres Telefons herunterladen. Sobald Sie sie gespeichert haben, verwenden Sie die kompatible mobile App, um das heruntergeladene Bild auszuwählen und an den digitalen Aura-Rahmen zu senden.