StartSmart HomesLohnen sich batteriebetriebene digitale Fotorahmen?

Lohnen sich batteriebetriebene digitale Fotorahmen?

spot_img

Was sind die Vorteile von batteriebetriebenen digitalen Fotorahmen?

Akkubetriebene digitale Bilderrahmen sind zwar nicht annähernd so verbreitet wie herkömmliche, aber sie haben einige einzigartige Vorteile. Der erste und wichtigste Vorteil ist die Mobilität. Die meisten akkubetriebenen digitalen Fotorahmen haben ein Dock, auf dem sie ruhen und aufgeladen werden. Sie können das Gerät einfach anheben digitaler Fotorahmen von der Anlegestelle und nehmen Sie es mit.

Dies ist ideal für Familientreffen, bei denen alle im Wohnzimmer sitzen. Alles, was Sie tun müssen, ist den Rahmen herumzureichen und sie können durch das Album wischen und klicken.

Das bedeutet auch, dass Sie den Rahmen an Orte mitnehmen können, an denen Sie keinen Stromanschluss haben. Nehmen wir an, Sie veranstalten ein Grillfest im Freien und möchten die neuesten Fotos von einer Reise zeigen, die Sie gerade gemacht haben. Stellen Sie den batteriebetriebenen digitalen Fotorahmen einfach dort auf, wo ihn jeder sehen kann, starten Sie eine Diashow und lassen Sie ihn dort stehen, bis er aufgeladen werden muss. So müssen Sie keine lästigen Verlängerungskabel verlegen, die schnell zur Stolperfalle werden können.

Ein weiterer großer Vorteil von batteriebetriebenen digitalen Fotorahmen ist ihr sauberes und minimalistisches Erscheinungsbild. Sie müssen sich keine Gedanken darüber machen, unschöne Kabel über Ihren Kaminsims zu verlegen oder das saubere Aussehen eines an der Wand montierten digitalen Fotorahmens zu ruinieren.

Sie können den Rahmen auch im Raum verschieben, je nachdem, wie viel Gäste Sie haben und zu welcher Tageszeit. Sie müssen sich nicht darum kümmern, Kabel umzuorganisieren und zu versuchen, sie zu verstecken.

Batteriebetriebene digitale Fotorahmen haben durchaus ihren Platz im Haus, auch wenn sie durch einige Faktoren ziemlich eingeschränkt sind - aber dazu gleich mehr.

Was sind die Nachteile der Verwendung eines batteriebetriebenen digitalen Bilderrahmens?

Leider gibt es keine große Auswahl an batteriebetriebenen digitalen Fotorahmen auf dem Markt, so dass Ihre Auswahl ziemlich begrenzt ist. Dieser Mangel an Konkurrenz bedeutet auch, dass Sie möglicherweise auf Funktionen verzichten müssen, die bei normalen digitalen Fotorahmen zum Standard gehören würden. Dazu gehören Funktionen wie automatisches Ein- und Ausschalten, zeitgesteuertes Einschalten, Wandmontageoptionen und mehr.

Die Akkulaufzeit ist der größte Nachteil von batteriebetriebenen digitalen Fotorahmen. Die durchschnittliche Akkulaufzeit bei einer vollen Ladung liegt zwischen 2-6 Stunden, je nach gewähltem Rahmen. Das bedeutet, dass Sie eine Diashow nicht mehrere Stunden lang laufen lassen können, wenn Sie Gäste zum Abendessen haben - zumindest ohne das Ladekabel/Dock in der Nähe zu haben.

Eine begrenzte Akkulaufzeit bedeutet, dass Sie den Rahmen zwischen den Anwendungen oft ausschalten müssen. Die meisten batteriebetriebenen digitalen Fotorahmen lassen sich nicht synchronisieren, aktualisieren oder laden neue Medien herunter, die an den Rahmen gesendet werden, während er ausgeschaltet ist. So kann es passieren, dass Sie die letzte Person in der Familie sind, die das Foto von Ihrem neuen Cousin erhält. Außerdem werden Live-Updates und automatische Funktionen wie Fernbedienungsmöglichkeiten eingeschränkt, da der Rahmen oft ausgeschaltet sein kann.

In diesen Fällen sind Sie mit einem normalen kabelgebundenen digitalen Fotorahmen besser beraten. Wenn sie fast die gleiche Zeit mit einem Ladekabel oder einer Dockingstation verbunden sind, werden ihre Vorteile mehr oder weniger zunichte gemacht.

Können batteriebetriebene digitale Fotorahmen ohne Wi-Fi funktionieren?

Batteriebetriebene digitale Fotorahmen benötigen, wie die meisten Standard-Fotorahmen, keine ständige Wi-Fi-Verbindung, um zu funktionieren. Dies gilt insbesondere für neue und aktualisierte Versionen. Wi-Fi wird hauptsächlich zum Einrichten des digitalen Fotorahmens, zum Aktualisieren der Firmware und zum Synchronisieren/Herunterladen von neuen Medien, die an den Rahmen gesendet werden, benötigt.

Die meisten batteriebetriebenen digitalen Fotorahmen verfügen über einen internen Speicher (wobei die Menge stark variiert), in dem alle heruntergeladenen und empfangenen Medien gespeichert werden. Das bedeutet, dass Sie alle gespeicherten Medien, einschließlich Webalben, anzeigen und betrachten können.

Einige batteriebetriebene digitale Fotorahmen schränken einige Funktionen ein, wenn es um Diashows und die Anzeige von Medien geht, aber das hängt von der Marke und dem Modell des digitalen Fotorahmens ab, den Sie wählen. Lesen Sie unbedingt die Bedienungsanleitung durch, bevor Sie sich für einen batteriebetriebenen digitalen Fotorahmen entscheiden, der für Sie geeignet ist. Denken Sie einfach daran, dass viele Standard-Digitalfotorahmen alles können, was ein batteriebetriebener Rahmen auch kann - und noch mehr.

Worauf sollten Sie bei einem batteriebetriebenen digitalen Fotorahmen achten?

Die Akkulaufzeit ist das Wichtigste und sollte einer der Hauptentscheidungsfaktoren sein. Die meisten batteriebetriebenen digitalen Fotorahmen haben eine Akkulaufzeit von 2-6 Stunden. Selbst an der oberen Grenze erhalten Sie nicht sehr viel Akkuleistung. Stellen Sie also sicher, dass der von Ihnen gewählte Rahmen die bestmögliche Akkulaufzeit hat.

Sie müssen auch auf das Ladeverfahren achten. Hier gibt es zwei Haupttypen. Die erste sind Ladekabel direkt am Rahmen mit einem Eingang am Rahmen; die zweite ist das Laden über eine kabelgebundene Dockingstation, die auf einer Oberfläche sitzt. Docks/Hubs sind die beste Wahl, da Sie den batteriebetriebenen digitalen Fotorahmen jederzeit abnehmen können, wenn Sie ihn irgendwo hin mitnehmen möchten. Sie sind außerdem gut designt und leisten gute Arbeit, wenn es darum geht, die Verkabelung zu verstecken und die Ästhetik zu verbessern. Das Dock/der Hub lädt den Rahmen automatisch auf, wenn Sie ihn zurückstellen.

Traditionelles Laden direkt am Rahmen ist ziemlich altmodisch und bedeutet, dass Sie unansehnliche Kabel herumliegen haben. Außerdem werden die Ladevorgänge länger dauern, da der Rahmen nicht automatisch aufgeladen wird, wenn Sie ihn abstellen. Sie werden feststellen, dass Ihr Rahmen mehr Zeit mit dem Aufladen als mit dem Abstellen verbringt - der Vorteil des Akkubetriebs entfällt.

Wie lange halten batteriebetriebene digitale Fotorahmen?

Dies hängt von der Art der Batterie in Ihrem batteriebetriebenen digitalen Fotorahmen ab. Ionen-Lithium-Batterien halten in der Regel 3-5 Jahre, je nachdem, wie häufig sie aufgeladen werden und wie schnell sie entladen werden. Wenn Ihr Bilderrahmen AA- oder AAA-Akkus verwendet (einige ältere Modelle), müssen diese in der Regel nach ca. 300-500 Aufladungen entsorgt und ersetzt werden - obwohl dies je nach Qualität und Verwendung stark variiert.

Was die digitalen Bilderrahmen selbst angeht, gibt es keine größeren Qualitätsprobleme. Die meisten digitalen Fotorahmen-Displays sind so gebaut, dass sie das gleiche Bild bis zu 1000 Stunden lang anzeigen können, ohne dass das LCD beschädigt wird oder der Bildschirm einbrennt. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie das gleiche Bild annähernd so lange anzeigen werden, oder Sie sollten besser ein gedrucktes Bild einrahmen.

digitaler Bilderrahmen
Muss gelesen werden
spot_img
spot_img