Wie funktioniert der Photo Share Frame?
Der Photo Share Frame verfügt über ein 1024×768 großes Display mit einem Seitenverhältnis von 16:9. Mit einfachen Diashows, 8 GB internem Speicher und der Photo Share Mobile App können Sie Bilder auf dem Rahmen versenden und ansehen. Es gibt keine Foto-E-Mail-Funktion und keine Möglichkeit, Fotos zu importieren, ohne die mobile App zu verwenden.
Der Photo Share Frame benötigt entweder die mobile App oder USB/SD-Karten, um Fotos zu empfangen. Anders als die meisten anderen Top digitale BilderrahmenEs gibt keinen Cloud-Speicher oder Online-Backups. Sie können nicht aus der Ferne auf den Rahmen oder seinen Speicher zugreifen, und es gibt keinen internen Datei-Explorer.
Was die Anpassung von Diashows angeht, ist der Photo Share Frame nicht sehr vielseitig. Diashows können nur in einer zufälligen Reihenfolge oder in der Standardreihenfolge abgespielt werden. Das Fehlen eines lokalen Dateiexplorers ist ein großer Minuspunkt. Sie können Ihre Fotos nicht durchsuchen, sie nicht verschieben, keine benutzerdefinierten Ordner und Alben erstellen und keine Diashows aus ausgewählten Quellen/Ordnern abspielen.
Die PhotoShare Mobile App ist im Vergleich zu konkurrierenden Apps wie Pix-Star Snap ziemlich eingeschränkt. Sie können nur bis zu 50 Fotos auf einmal senden und nicht mehrere Bilder gleichzeitig. Zum Vergleich: Mit der Pix-Star Snap-App können Sie bis zu 250 Fotos in mehreren Bildern gleichzeitig versenden.
Dem Photo Share Frame fehlen andere "intelligente" Funktionen wie die Unterstützung der Fernkonfiguration, eine Webschnittstelle und die Möglichkeit, drahtlos Fotos aus externen Quellen wie sozialen Medien zu importieren. Die einzige Möglichkeit, den Rahmen zu steuern, ist die persönliche Bedienung über den Touchscreen. Dieser ist langsam und reagiert häufig nicht, was vor allem für ältere Benutzer frustrierend sein kann.
Das 16:9-Seitenverhältnis des Displays ist auch nicht gerade toll. Die meisten Fotos nehmen wir mit unseren Smartphones auf; die meisten Smartphones nehmen Fotos im Format 4:3 auf. Das bedeutet, dass der Photo Share Frame Fotos zuschneiden, zoomen oder mit schwarzen Balken einrahmen muss. Das ruiniert einen großen Teil des Seherlebnisses und macht es schwieriger, das Display von der anderen Seite des Raumes aus zu sehen.
Schließlich unterstützen Photo Share Frames keine Plug-and-Play-Funktion für USB-/SD-Karten. Das bedeutet, dass Sie Diashows nicht direkt von einer eingesteckten USB-/SD-Karte abspielen können. Bei vielen konkurrierenden Rahmen müssen Sie diese Fotos nicht auf den internen Speicher kopieren, bevor Sie sie in Diashows anzeigen (was Ihnen wiederum praktisch unbegrenzten Speicherplatz bietet).
Wie kann ich Bilder an den Photo Share Frame senden?
Es gibt nur zwei Möglichkeiten, Bilder an den Photo Share Frame zu senden: mit der PhotoShare Mobile App und per USB/SD-Karte. Mit der PhotoShare Mobile App können Sie nur bis zu 50 Fotos gleichzeitig senden. Viele Nutzer berichten, dass der Vorgang recht langsam ist und dass man die Fotos nicht in Dateien und Ordner einteilen kann. Sie werden in einem einzigen riesigen Ordner zusammengefasst, der nur zufällig oder in der Standardreihenfolge abgespielt werden kann.
Leider ist die PhotoShare Mobile App nicht gut optimiert. Sie funktioniert in der Regel nur auf den neuesten Geräten und ist voller Fehler und Abstürze - insbesondere auf älteren iOS-Versionen. Das ist nicht gut für ältere Nutzer oder Familien, die viele Mitwirkende haben oder viele Fotos teilen.
Die andere Methode zur gemeinsamen Nutzung von Fotos ist über USB/SD-Karte. Diese Option eignet sich besser für die gemeinsame Nutzung von Fotos in großen Mengen, da Sie nicht auf den gleichzeitigen Versand von 50 Fotos beschränkt sind. Es ist erwähnenswert, dass der Photo Share Frame nicht über eine Plug-and-Play-Funktion für USB-/SD-Karten. Das bedeutet, dass Sie alle Fotos auf den internen Speicher des Rahmens kopieren müssen, bevor Sie sie in Diashows anzeigen können.
Bei konkurrierenden Rahmen wie dem Pix-Star können Sie Diashows direkt von einer angeschlossenen USB/SD-Karte abspielen. Da sie die maximale Größe kompatibler USB-/SD-Karten nicht begrenzen, haben Sie Zugang zu unbegrenztem Speicherplatz.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Sie mit Photo Share Frames keine Video- oder Audiodateien über die mobile App senden können. Sie können diese nur von einer angeschlossenen USB/SD-Karte in den Rahmen laden. Außerdem können diese Video- und Audiodateien nicht zusammen mit Fotos in einer Diashow abgespielt werden. Sie werden separat auf dem lokalen Speicher des Rahmens gespeichert.
Ist der Pix-Star besser als der Photo Share Frame?
Die Pix-Star digitaler Fotorahmen ist einer der günstigsten und vielseitigsten Premium-Rahmen auf dem Markt. Sie sind etwas teurer als Photo Share Frames, bieten aber ein größeres 10- oder 15-Zoll-Display mit einem Seitenverhältnis von 4:3.
Die Rahmen von Pix-Star sind die wohl am besten ausgestatteten digitalen Wi-Fi-Rahmen auf dem Markt. Sie erhalten fortschrittliche Funktionen wie kostenlosen Cloud-Speicher mit automatischen Backups, Unterstützung bei der Fernkonfiguration und sowohl eine mobile App als auch ein Web-Dashboard.
Mit den Pix-Star-Rahmen können Sie bis zu 25 Rahmen von einem einzigen Benutzerkonto aus verwalten und steuern. Über die Weboberfläche können Sie die Einstellungen anpassen, Diashows starten und verwalten, den lokalen und den Cloud-Speicher verwalten, Fotoalben von sozialen Medien und Foto-Sharing-Seiten importieren und vieles mehr. Fast keine dieser Funktionen ist auf dem Photo Share Frame verfügbar.
Was die Einstellungen und Anpassungen der Diashow angeht, übernimmt Pix-Star wieder mühelos die Führung. Sie können die Farb- und Helligkeitseinstellungen anpassen, Übergangszeiten und -stile ändern und die Abspielreihenfolge und Häufigkeit der Fotos leicht anpassen.
Da die Pix-Star-Rahmen einen lokalen Dateiexplorer bieten, können Sie verwalten, wo Ihre Fotos gespeichert werden. Die Auswahl bestimmter Dateien und Ordner für die Wiedergabe von Diashows ist schnell und einfach. Sie können sogar die Quelle der Diashow über die Webschnittstelle ändern, egal wo auf der Welt Sie sich befinden. Es ist die ideale Einrichtung für den modernen Haushalt und die Familie - vor allem für ältere Nutzer, die sich mehr an der gemeinsamen Nutzung von Fotos beteiligen möchten, aber nicht unbedingt über das technische Know-how verfügen.
Kann der Photo Share Frame Video und Audio abspielen?
Der Photo Share Frame kann nur 15-Sekunden-Videoclips abspielen. Beachten Sie, dass Sie diese Videodateien nur per USB/SD-Karte an den Rahmen senden können. Im Gegensatz zu konkurrierenden Rahmen wie dem Pix-Star können Sie sie nicht über die mobile App übertragen. Vergewissern Sie sich, dass Sie über genügend internen Speicherplatz verfügen, da Videoclips oft deutlich mehr Platz benötigen als Fotos.
Um Audiodateien an den Photo Share Frame zu senden, laden Sie sie auf eine kompatible USB/SD-Karte (vorzugsweise kleiner als 32 GB, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden), und übertragen Sie sie auf den internen 8-GB-Speicher des Rahmens.
Mit Photo Share Frames können Sie keine Videos in Diashows zusammen mit Fotos abspielen. Zum Vergleich: Mit den Pix-Star-Rahmen können Sie 2-minütige Videoclips abspielen und in Diashows einfügen. Außerdem können Sie sie mit der mobilen Pix-Star Snap-App oder über USB/SD-Karte versenden. Sie können den Pix-Star-Rahmen auch mit externen Lautsprechern und Kopfhörern verbinden, um die Audioqualität zu verbessern.