StartVergleicheIst der digitale Fotorahmen Frameo eine gute Wahl?

Ist der digitale Fotorahmen Frameo eine gute Wahl?

spot_img

Lohnt sich der Kauf des digitalen Fotorahmens Frameo?

Auf dem Papier scheint der digitale Fotorahmen Frameo ein guter Kauf zu sein. Er scheint leicht zu bedienen zu sein und verfügt über eine einfache Touchscreen-Oberfläche. Die Verknüpfung mit der App scheint einfach genug zu sein. Die Videowiedergabe wird unterstützt und Sie erhalten 16 GB internen Speicherplatz. Leider werden viele dieser Vorteile von einigen wichtigen Problemen überschattet.

Die Videoclips dürfen nicht länger als 15 Sekunden sein. Im Gegensatz dazu können Sie mit den Pix-Star-Rahmen 2-minütige Videoclips und Audiodateien abspielen und sogar externe Lautsprecher/Kopfhörer anschließen. Videos können nur über die Frameo Mobile App auf den Rahmen geladen werden. Im Gegensatz zu anderen digitalen Bilderrahmen der Spitzenklasse gibt es keine Möglichkeit, Videos per USB/SD-Karte zu laden.

Die intelligenten digitalen Bilderrahmen von Frameo unterstützen keine USB-Sticks. Es gibt zwar einen USB-Anschluss, aber der ist nicht funktionsfähig. SD-Karten werden unterstützt, vorausgesetzt, sie sind kleiner als 32 GB und entsprechend formatiert. Frameo unterstützt keine Plug & Play-Funktion. Alle Fotos auf einer angeschlossenen SD-Karte müssen in den internen Speicher des Rahmens kopiert werden, bevor sie in Diashows angezeigt werden können. Zum Vergleich: Die Rahmen von Pix-Star begrenzen die maximale Größe der angeschlossenen USB/SD-Karten nicht und verfügen über eine Plug&Play-Funktion.

Eine wichtige fehlende Funktion bei Frameo's Wi-Fi Smart Frames ist die Möglichkeit, Fotos aus sozialen Medien zu importieren. Mit konkurrierenden Rahmen wie dem Pix-Star können Sie Fotos direkt aus sozialen Medien, Foto-Sharing- und Online-Speicherplattformen importieren. Sie werden auf dem internen Speicher abgelegt, für die Offline-Nutzung gespeichert und können über die Weboberfläche aus der Ferne als Diashow gestartet werden.

Die digitalen Rahmen von Frameo bieten keinen Cloud-Speicher, keinen Zugang zu einer Webschnittstelle und keine Unterstützung bei der Fernkonfiguration. Sie können den Rahmen nur im selben Raum über die Touchscreen-Bedienelemente steuern. Mehrere Nutzer berichten, dass der Touchscreen sehr empfindlich ist. Außerdem ist die Wi-Fi-Konnektivität der Frameo-Rahmen nicht besonders gut. Es wird berichtet, dass sie oft die Verbindung verlieren und offline gehen. In dieser Zeit können keine Fotos auf den Rahmen geladen werden, was oft dazu führt, dass ausstehende Fotos ganz verloren gehen.

Wir raten davon ab, den digitalen Fotorahmen Frameo zu kaufen, insbesondere für ältere Benutzer oder Familien. Der fehlende Cloud-Speicher, die fehlende Unterstützung bei der Fernkonfiguration und die fehlende Plug&Play-Funktion für USB-/SD-Karten machen diese Rahmen nicht gerade ideal. Wenn man bedenkt, was viele konkurrierende Bilderrahmen bieten, lässt der "intelligente" Bilderrahmen von Frameo viel zu wünschen übrig.

Der digitale Fotorahmen Frameo ist recht preisgünstig und hat eine ordentliche Bildschirmauflösung. Allerdings fehlen ihm eine Menge Funktionen und Diashow-Steuerungen. Diese Rahmen sind nicht auf der gleichen Ebene der Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit wie ähnlich teure Rahmen wie der Pix-Star - aber dazu unten mehr!

Wie schneidet der digitale Fotorahmen Frameo im Vergleich zum Pix-Star ab?

Der Pix-Star und Frameo digitale Bilderrahmen haben ziemlich viele Gemeinsamkeiten. Beide verfügen über internen Speicher, SD-Kartenunterstützung, Videounterstützung und eine mobile App. Sie können von überall auf der Welt Bilder an diese Rahmen senden. Leider ist das bei Frameo das Ende der Fahnenstange.

Die Rahmen von Pix-Star bieten darüber hinaus eine Reihe großartiger Funktionen wie kostenlosen Cloud-Speicher, Unterstützung für die Fernkonfiguration, verbesserte Video- und Audiounterstützung, ein Seitenverhältnis von 4:3 und den direkten Import von Fotos aus sozialen Medien und Foto-Sharing-Seiten.

Mit Pix-Star können Sie von überall aus über das Web-Interface auf den Cloud-Speicher Ihres Rahmens zugreifen. Hier können Sie neue Webalben von sozialen Medien, Ihrem Computer, Foto-Sharing-Seiten usw. verlinken. Mit der Fernkonfigurationsfunktion von Pix-Star können Sie Diashows starten, Einstellungen anpassen, Cloud- und lokalen Speicher verwalten und vieles mehr - alles über das Webinterface von überall aus.

Die mobile App von Pix-Star ist leistungsfähiger und vielseitiger als die Frameo-App. Sie können bis zu 250 Fotos gleichzeitig an mehrere Pix-Star-Rahmen senden. Mit Frameo können Sie nur eine Handvoll Bilder gleichzeitig verschicken. Außerdem können Sie nur an einen Rahmen gleichzeitig senden. Die Einrichtung ist viel langsamer und jeder Rahmen muss manuell mit einem langen Code zu allen Apps hinzugefügt werden.

Auch die Diashows sind mit den Pix-Star-Rahmen vielseitiger. Sie können nicht nur über das Webinterface ferngesteuert werden, sondern bieten auch mehr anpassbare Einstellungen. Passen Sie die Reihenfolge und Häufigkeit der Wiedergabe an, ohne die Diashow zu verlassen. Verwalten Sie, welche Dateien und Ordner in Diashows enthalten sind, um eine perfekt abgestimmte Diashow zu erhalten. Sie sind einfach einzurichten und Sie können sogar festlegen, dass eingehende Fotos in der aktuellen Diashow angezeigt werden, sobald sie auf dem Rahmen ankommen.

Digitale Rahmen von Pix-Star gehören zu den erschwinglichsten digitalen Bilderrahmen der Spitzenklasse auf dem Markt. Verwalten und steuern Sie alle Ihre Pix-Star Bilderrahmen (bis zu 25) von jedem Ort der Welt aus. Diese Funktion zur Steuerung mehrerer Bilderrahmen macht sie ideal für Familien und ältere Nutzer. Teilen Sie Ihre Fotos über eine mobile App, Webalben aus sozialen Medien, E-Mail, USB/SD-Karte (mit Plug & Play-Funktion) - und lassen Sie alles automatisch auf dem kostenlosen Pix-Star Cloud-Speicher speichern.

Funktioniert der digitale Fotorahmen Frameo auch ohne Wi-Fi?

Wie die meisten anderen digitale Fotorahmen mit Wi-FiMit Frameo können Sie Fotos anzeigen, die auf dem internen Speicher gespeichert sind. Pix-Star- und Dragon Touch-Frames haben die gleiche Funktion. Um neue Fotos zu importieren, ausstehende Fotos zu synchronisieren und gesendete Videos herunterzuladen, müssen Sie sich erneut mit dem Wi-Fi verbinden.

Was die Offline-Funktionalität angeht, sind die digitalen Fotorahmen von Frameo nicht die besten. Die Rahmen von Pix-Star bieten eine weitaus bessere Offline-Leistung. Sie können die Medienbibliothek des Rahmens durchsuchen, Dateien und Ordner auswählen und daraus einzigartige Diashows erstellen. Über soziale Medien synchronisierte Webalben werden ebenfalls für die Offline-Nutzung gespeichert. Sie haben mehr Kontrolle über Diashows (sowohl online als auch offline) und können sogar die Reihenfolge und Häufigkeit der Anzeige von Fotos in Diashows ändern.

Kann der Frameo digitale Fotorahmen Videos abspielen?

Der digitale Fotorahmen Frameo kann nur 15-sekündige Videoclips abspielen. Diese Clips werden über die Frameo Mobile App an den Rahmen gesendet. Als Referenz können Sie mit den Pix-Star-Rahmen Folgendes abspielen 2-minütige Videoclips - was mehr ist als bei fast allen anderen Wi-Fi-Digitalrahmen auf dem Markt, die einen ähnlichen Preis haben. Darüber hinaus können Sie mit dem Pix-Star Audiodateien über Diashows abspielen, Videos in Diashows einbinden und externe Lautsprecher/Kopfhörer anschließen, um den Eindruck zu verstärken.

Wie viele Bilder kann der digitale Fotorahmen Frameo aufnehmen?

Der digitale Fotorahmen Frameo hat einen internen Speicher von etwa 16 GB. Die meisten digitalen Bilderrahmen der Spitzenklasse bieten 8 GB, aber sie ermöglichen auch die direkte Wiedergabe von Diashows von einer angeschlossenen USB/SD-Karte (Frameo nicht). Auf dem internen Speicher des Rahmens können also bis zu 40.000 Fotos gespeichert werden, vorausgesetzt, jedes Foto ist etwa 300 KB groß (nach der Komprimierung). Beachten Sie, dass Fotos nur komprimiert werden, wenn sie über die mobile App gesendet werden, nicht aber, wenn sie von einer angeschlossenen USB-/SD-Karte übertragen werden.

digitaler Bilderrahmen
Muss gelesen werden
spot_img
spot_img