StartKaufanleitungenDer beste digitale Wandbilderrahmen für Ihr Zuhause und Ihre Familie!

Der beste digitale Wandbilderrahmen für Ihr Zuhause und Ihre Familie!

spot_img

Funktioniert ein digitaler Bilderrahmen für die Wand mit Wi-Fi?

Ein digitaler Bilderrahmen für die Wandmontage mit Wi-Fi-Funktionen ist unerlässlich. Die meisten Premium-Wandbilderrahmen wie der Pix-Star bieten umfangreiche Wi-Fi- und Cloud-fähige Eigenschaften und Funktionen. Auf der anderen Seite sind die meisten billigen und digitale Bilderrahmen der mittleren Preisklasse bieten keine Wi-Fi-Konnektivität. Stattdessen arbeiten sie mit einer Kombination aus internem Speicherplatz und USB-/SD-Kartenunterstützung.

Allerdings können die Pix-Star-Rahmen auch offline arbeiten. Sie verfügen über 8 GB internen Speicher und unterstützen USB/SD-Karten (ohne Begrenzung der maximal unterstützten Kapazität). Mit der Plug & Play-Funktion von Pix-Star können Sie eine USB-/SD-Karte anschließen und Diashows direkt auf dem Rahmen abspielen, ohne den Inhalt zuerst auf den internen Speicher von Pix-Star zu kopieren - so haben Sie praktisch unbegrenzten Speicherplatz und Offline-Funktionalität.

Worauf sollte man bei einem digitalen Bilderrahmen für die Wand achten?

Das erste Merkmal, auf das Sie bei einem digitalen Bilderrahmen für die Wand achten sollten, ist ein Befestigungssystem. Wir empfehlen einen Rahmen, der eine Standard-VESA-Halterung unterstützt, da diese eine robuste und einfach einzurichtende Halterung bietet, die verschiedene Ausrichtungen unterstützt.

Das zweite Merkmal, auf das Sie achten sollten, ist die Wi-Fi-Unterstützung. Der Rahmen sollte in der Lage sein, eine Wi-Fi-Verbindung herzustellen, Fotos und andere Medien von überall auf der Welt zu senden und zu empfangen sowie ferngesteuert zu werden. Die Wi-Fi-Konnektivität ebnet auch den Weg für äußerst nützliche Funktionen wie Cloud-Speicher und Cloud-fähige Funktionen wie Webalben und den Import von Fotos direkt von Ihrem Computer in Ihren Rahmen.

Schließlich sollten Sie sich eine Wand besorgen digitaler Bilderrahmen mit einem Seitenverhältnis von 4:3, einer Bildschirmauflösung von mindestens 800×600 und einer Bildschirmdiagonale von 10 bis 15 Zoll. Kleinere Bildschirme sind von der anderen Seite des Raumes und aus verschiedenen Winkeln schwer zu erkennen. Größere Bildschirme sorgen für ein besseres Eintauchen in die Materie und ein faszinierendes Seherlebnis. Wir empfehlen ein Seitenverhältnis von 4:3, da dies dem Verhältnis entspricht, in dem die meisten modernen Smartphones Fotos aufnehmen - so müssen Sie sich keine Sorgen machen, dass Fotos beschnitten oder durch schwarze Säulenbalken eingegrenzt werden.

Welches ist der beste digitale Bilderrahmen für die Wand?

Die digitalen 10- und 15-Zoll-Wandbilderrahmen von Pix-Star sind in Bezug auf Funktionalität und Preis-Leistungs-Verhältnis wohl die besten auf dem Markt. Die Rahmen von Pix-Star können sowohl im Hoch- als auch im Querformat an der Wand befestigt werden. Darüber hinaus unterstützen sie die Verwendung einer Standard-VESA-Halterung, verfügen über spezielle Aufhängelöcher und einen anbringbaren Ständer, um den Rahmen auf einer ebenen Fläche aufzustellen.

Digitale Rahmen von Pix-Star sind alle mit kostenlosem, lebenslangem Cloud-Speicher und automatischen Cloud-Backups ausgestattet. Alle eingehenden Fotos, Videos und Audionachrichten, die drahtlos an den Rahmen gesendet werden, werden sowohl in der Cloud als auch im internen Speicher gespeichert. Die 8 GB des Pix-Star sind mehr als genug Platz für alle Ihre Lieblingserinnerungen - und groß genug, um vielseitige und robuste Offline-Funktionen zu bieten.

Über die Webschnittstelle von Pix-Star können Sie Fotoalben aus externen Quellen wie sozialen Medien, Foto-Sharing und Online-Speicherplattformen synchronisieren. Diese sind offline verfügbar, sobald sie gespeichert sind und haben das Potenzial, einen Großteil des Foto-Sharing-Prozesses zu automatisieren. Mit der Fernsteuerungsfunktion von Pix-Star können Sie bis zu 25 angeschlossene Bilderrahmen von jedem Ort der Welt aus verwalten und steuern. Über das Webinterface können Sie Einstellungen vornehmen, Diashows starten, den Speicher verwalten und vieles mehr.

Wie richtet man einen digitalen Bilderrahmen für die Wand ein?

Vergewissern Sie sich vor der Aufstellung eines digitalen Bilderrahmens an der Wand, dass der Rahmen über das erforderliche Zubehör für die Wandmontage verfügt. Wenn ein Rahmen für die Wandmontage vorgesehen ist, wird er normalerweise mit einer Halterung für eine Standard-VESA-Halterung an der Rückseite des Rahmens geliefert.

Wenn es keine Standard-VESA-Halterung gibt, können spezielle Aufhängelöcher vorhanden sein, mit denen Sie den Rahmen in verschiedenen Ausrichtungen an die Wand hängen können. Die Rahmen von Pix-Star unterstützen beispielsweise die Verwendung einer Standard-VESA-Halterung, verfügen über integrierte Aufhängelöcher, bieten einen anbringbaren Ständer und unterstützen sowohl das Quer- als auch das Hochformat mit allen drei der oben genannten Befestigungs-/Auflagemethoden.

Wenn ein digitaler Bilderrahmen keine der oben genannten Befestigungs- oder Ablagemöglichkeiten bietet, ist er wahrscheinlich nicht für die Wandmontage geeignet. Sie können sich zwar selbst eine Vorrichtung bauen, um diese Rahmen an der Wand zu befestigen, aber dabei müssen Sie viele Dinge beachten (Überhitzung, Blockierung des Eingangs für USB/SD-Karten oder des Stromanschlusses usw.).

Sobald der Rahmen in der gewünschten Ausrichtung an der Wand montiert ist, müssen Sie noch mit Wi-Fi verbinden. So können Sie Fotos aus der Ferne an den Rahmen senden - oft über eine mobile App oder eine Webschnittstelle (in manchen Fällen sogar per E-Mail). Wir raten davon ab, digitale Bilderrahmen zu kaufen, die nicht über WLAN verfügen, da sie nicht über die Merkmale und Funktionen verfügen, die den Anforderungen eines vernetzten modernen Haushalts und einer vernetzten Familie gerecht werden.

Gibt es digitale Bilderrahmen für die Wand mit Touchscreens?

Sehr wenige Wand digitale Bilderrahmen verwenden Touchscreens. Sie sind weniger haltbar, um einiges teurer, oft schlecht verarbeitet und schwer zu bedienen. Dies trifft zwar eher auf billigere und mittlere digitale Bilderrahmen zu, ist aber im oberen Marktsegment nichts Ungewöhnliches. Nur sehr wenige digitale Bilderrahmen für die Wandmontage verwenden Touchscreens.

Top-Rahmen wie der Pix-Star entscheiden sich dafür, dass Sie Ihre Pix-Star-Rahmen von jedem Ort der Welt aus fernsteuern können. Dies geschieht über das Pix-Star Snap Webinterface und ist einfach zu bedienen und einzurichten. Über diese Fernsteuerungsfunktion können Sie die Einstellungen Ihres Rahmens anpassen, Diashows starten, lokale und Cloud-Speicher verwalten und vieles mehr.

Sie werden feststellen, dass Sie die Touchscreen-Benutzeroberfläche kaum benutzen müssen - vor allem, wenn es eine reaktionsschnelle Handfernbedienung gibt, die die Arbeit erledigen kann, ohne dass Sie direkt vor dem Rahmen stehen müssen.

Touchscreens können durch kleine Stöße und Stürze beschädigt werden und sind anfällig für Fingerabdrücke. Sie werden feststellen, dass Sie den Bildschirm nach jedem Gebrauch reinigen müssen oder sich mit den lästigen Flecken abfinden müssen, die es schwierig machen, den Bildschirm aus der Ferne oder aus einem Winkel zu betrachten.

Touchscreen-Displays sind bei digitalen Bilderrahmen mit Bildschirmen von mehr als 8 Zoll nur selten zu finden. Das liegt vor allem an den hohen Kosten für diese Bildschirme. Die höheren Kosten müssen durch den Verzicht auf einige Merkmale und Funktionen ausgeglichen werden, z. B. kostenloser Cloud-Speicher, Video- und Audiounterstützung, vielseitige Diashows, Fernbedienungsfunktionen und mehr.

Wir raten davon ab, einen digitalen Bilderrahmen mit Touchscreen zu kaufen, wenn das Display größer als 8 Zoll ist. Selbst bei diesen Rahmen mit weniger als 8 Zoll müssen Sie oft Abstriche machen, um die höheren Kosten für das Panel zu kompensieren. Wir empfehlen außerdem, dass die meisten modernen Haushalte und Familien einen digitalen Bilderrahmen mit einem 10-Zoll-Display oder größer benötigen. Damit erhalten Sie großartige Diashows und einen Rahmen, der mühelos jeden Raum ausfüllen kann, in dem er aufgestellt wird.

digitaler Bilderrahmen
Muss gelesen werden
spot_img
spot_img