Wie funktioniert der cloudbasierte digitale Bilderrahmen?
Der Cloud-basierte digitale Bilderrahmen funktioniert durch eine Kombination aus Wi-Fi-Konnektivität, Cloud-Servern, Kompatibilität mit Online-Plattformen wie Social-Media-Websites und bietet oft sowohl internen Speicher als auch USB/SD-Karten. Einige digitale Bilderrahmen wie der Pix-Star bieten lebenslangen kostenlosen Cloud-Speicher und automatische Cloud-Backups sowie die Möglichkeit, sowohl den Cloud- als auch den lokalen Speicher über die Weboberfläche von jedem Ort der Welt aus zu verwalten.
Cloud-basierte Rahmen speichern alle Ihre Medien online, obwohl in vielen Fällen auch Kopien lokal auf dem Rahmen gespeichert werden. Dies ist die von uns empfohlene Konfiguration, um sicherzustellen, dass Sie immer Zugriff auf alle Ihre Fotos und Erinnerungen haben. Aura-Rahmen müssen jederzeit mit den Cloud-Servern verbunden sein, um zu funktionieren oder Fotos anzuzeigen, da sie keinen internen Speicher oder Offline-Funktionen haben.
Welches ist der beste Cloud-basierte digitale Bilderrahmen?
Pix-Star's Cloud-basierte digitaler Bilderrahmen ist wahrscheinlich der Premium-Rahmen mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis, der derzeit auf dem Markt ist. Es gibt keine wiederkehrenden Gebühren (im Gegensatz zu Nixplay und Skylight), der Cloud-Speicher ist lebenslang kostenlos, es werden sowohl Video- als auch Audiodateien unterstützt, und Sie erhalten einen der robustesten Funktionssätze auf dem Markt.
Die Rahmen von Pix-Star sind außerdem günstiger als fast alle anderen Premium-Rahmen. Sie können sie in Gruppen von bis zu 25 verbundenen Rahmen fernsteuern. Sie können Diashows von überall auf der Welt starten, Fotoalben von externen Plattformen wie sozialen Medien und Foto-Sharing-Seiten importieren und lokale und Cloud-Speicher von überall auf der Welt verwalten.
Die Rahmen von Pix-Star haben außerdem ein Seitenverhältnis von 4:3 und manuell einstellbare Helligkeits- und Farbeinstellungen. Die Rahmen können in beiden Ausrichtungen an der Wand montiert werden und sind von überall im selben Raum aus leicht zu sehen und zu steuern.
Wie sendet man Fotos an einen cloudbasierten digitalen Bilderrahmen?
In der Regel gibt es mehrere Möglichkeiten, Fotos an einen cloudbasierten digitalen Bilderrahmen zu senden. Die nützlichste und vielseitigste dieser Methoden ist eine mobile App. Beachten Sie, dass dies nicht häufig angeboten wird und in der Regel nur bei hochwertigen digitalen Bilderrahmen wie dem Pix-Star zu finden ist. Mit mobilen Apps können Sie von überall auf der Welt Fotos an Ihren Bilderrahmen senden (mehrere gleichzeitig). Oft können Sie auch Videos und Audionachrichten versenden - allerdings nur, wenn der Rahmen die Multimedia-Wiedergabe unterstützt.
Eine weitere gute Methode ist der Import von Fotos aus externen Quellen wie sozialen Medien und Foto-Sharing-Plattformen. Auch diese Funktion ist in der Regel nur bei den Top-Rahmen zu finden oder gut gelöst. Die Funktion ist als Webalbum-Unterstützung bekannt und ermöglicht es Ihnen, Fotoalben direkt mit dem internen Speicher des Rahmens zu synchronisieren.
Pix-Star bietet wohl die beste Webalbum-Funktion, da Sie sich mit fast einem Dutzend Plattformen verbinden können, darunter Facebook, Instagram, Flickr, Google Drive & Photos, Dropbox und mehr. Die Webalben von Pix-Star werden auf einem lokalen Speicherplatz gespeichert und können offline genutzt werden.
Fotos per E-Mail versenden ist eine häufig angebotene Funktion, die von Pix-Star entwickelt und gebaut wurde. Heute ist sie relativ weit verbreitet und bietet eine vertraute und intuitive Möglichkeit, Fotos von überall auf der Welt in Ihren Rahmen zu laden. Bei den Pix-Star-Rahmen können eingehende Fotomails so eingestellt werden, dass sie automatisch angenommen und in der aktuellen Diashow angezeigt werden.
Mit der USB/SD-Kartenunterstützung können Sie Fotos und andere Medien in den internen Speicher des Rahmens laden. In einigen Fällen - wie bei den Pix-Star-Rahmen - wird auch eine Plug & Play-Funktion unterstützt, mit der Sie Diashows direkt von der USB/SD-Karte abspielen können, ohne dass Sie den Inhalt erst auf den lokalen Speicher kopieren müssen. Die USB/SD-Karte ist ein Muss für ältere Nutzer und Familien, die nicht immer Zugang zu einem konstanten und zuverlässigen Wi-Fi haben.
Können Cloud-basierte digitale Bilderrahmen ohne Wi-Fi funktionieren?
Die Offline-Funktionalität ist keine allgemein angebotene Funktion. Dennoch ist sie für die meisten digitalen Bilderrahmen äußerst wichtig - vor allem für ältere Nutzer und Familien. Sie möchten nicht auf eine ständige Wi-Fi-Verbindung angewiesen sein, damit der Rahmen ordnungsgemäß funktioniert. Langsames Wi-Fi, ausgefallene Server und vieles mehr können dazu führen, dass Sie keinen Zugriff auf Ihre Fotos oder den Speicher des Rahmens haben.
Die digitalen Bilderrahmen von Aura beispielsweise sind vollständig von der Wi-Fi-Verbindung zu den Cloud-Servern des Unternehmens abhängig. Wenn Aura aus irgendeinem Grund den Betrieb einstellt oder die Server offline genommen werden, können Sie den Rahmen nicht mehr verwenden. Wir haben das in der Vergangenheit schon bei großen digitalen Bilderrahmen erlebt, die Branche ist also nicht davor gefeit.
Im Gegensatz dazu ist eine andere Top digitale Bilderrahmen - der Pix-Star - bieten umfangreiche Offline-Features und -Funktionen. Alle eingehenden Fotos, Videos und Audionachrichten, die über die mobile App, E-Mail, Webinterface oder Webalben gesendet werden, werden im internen Speicher des Rahmens gespeichert. Dieser Speicher ist vollständig zugänglich und verwaltbar, während der Rahmen offline ist.
Sie können Diashows starten, den lokalen Speicher verwalten, alle Einstellungen des Rahmens und die Diashow-Steuerung anpassen, Denkspiele spielen, bereits synchronisierte Wetterberichte anzeigen und vieles mehr. Die Pix-Star-Rahmen sind nicht die einzigen, die offline arbeiten können. Andere Top-Rahmen wie der Dragon Touch funktionieren auch offline, obwohl sie den Pix-Star in Bezug auf Funktionalität und Vielseitigkeit nicht ganz übertreffen.
Wie kann man einen Cloud-basierten digitalen Bilderrahmen fernsteuern?
Die Möglichkeit, einen Cloud-basierten digitalen Bilderrahmen fernzusteuern, ist etwas, das nur bei einer Handvoll der besten Bilderrahmen auf dem Markt zu finden ist. Die digitalen Bilderrahmen von Pix-Star bieten wohl die robusteste und vielseitigste Fernsteuerungsfunktion unter den Top-Rahmen. Sie können sich nicht nur mit jedem Ihrer Pix-Star-Bilderrahmen verbinden und ihn von jedem Ort der Welt aus verwalten, sondern Sie können dies auch für bis zu 25 Pix-Star-Bilderrahmen von einem einzigen Benutzerkonto aus tun.
Diese Multi-Frame-Steuerungsgruppen sind außergewöhnlich vielseitig für das moderne Zuhause und die Familie. Sie stellen sicher, dass Sie kontrollieren können, wer was, auf welchen Bildern und wann sehen kann. Dies ist eine wichtige Funktion für Familien und ältere Menschen, die sich mehr einbringen möchten. Mit der Pix-Star-Fernbedienungsfunktion haben Sie fast die gleiche Kontrolle über Ihren Pix-Star-Rahmen, wie wenn Sie ihn persönlich benutzen würden.
Pix-Star's Fernsteuerungsfunktion über das Webinterface arbeiten. Hier können Sie Ihren Rahmen über seine eindeutige Seriennummer registrieren. Nach der Registrierung können Sie auf das Web-Dashboard des Rahmens zugreifen, wo Sie den Rahmen fernsteuern, Fotos aus externen Quellen wie sozialen Medien importieren und sowohl den lokalen als auch den Cloud-Speicher verwalten können.
Mit der Fernsteuerungsfunktion von Pix-Star können Sie Diashows von jedem Ort der Welt aus starten. Sie können Diashows aus verschiedenen Quellen wie Foto-Mails (aus der mobilen App) oder bestimmten Web-Alben (z.B. Facebook oder Instagram) starten. Sie können fast alle allgemeinen Einstellungen des Rahmens und die Diashow-Steuerung anpassen. Es gibt sogar Einstellungen, mit denen Sie die Helligkeit des Rahmens manuell anpassen können.