Warum sind digitale Fotorahmen mit 12-Zoll-Displays so teuer?
Digitale Fotorahmen mit 12-Zoll-Displays sind oft gleich teuer - und manchmal sogar teurer - als 14- und Digitale 15-Zoll-Rahmen. Das liegt daran, dass 12-Zoll-Bildschirme weit weniger verbreitet sind und daher in großen Mengen teurer zu beschaffen sind - zumindest im Vergleich zu 10- oder 15-Zoll-Bildschirmen.
Das bedeutet, dass digitale Fotorahmen mit 12-Zoll-Displays ein ganzes Stück teurer sind als 10-Zoll-Rahmen und oft ungefähr so viel kosten wie 15-Zoll-Rahmen. Um den Preis wettbewerbsfähig zu halten, müssen oft Abstriche bei den Funktionen, der Funktionalität, der Vielseitigkeit, der Steuerung oder der Anzeigequalität des Rahmens gemacht werden - nichts davon möchten Sie bei einem modernen digitalen Fotorahmen missen.
In der Regel empfehlen wir den äußerst beliebten digitalen 10-Zoll-Fotorahmen. Digitale 10-Zoll-Rahmen von Pix-Star bieten ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und eignen sich hervorragend für Familien. Die größeren 15-Zoll-Rahmen eignen sich hervorragend für Kunst und Fotografie. Sie sind die ideale Wahl für die Wandmontage oder um Ihrem Heim- oder professionellen Studio eine persönliche Note zu verleihen.
Verkauft Pix-Star digitale Fotorahmen mit 12-Zoll-Displays?
Pix-Star verkauft keine digitalen Fotorahmen mit einem 12-Zoll-Display - und das aus gutem Grund. Pix-Star bietet sowohl einen 10-Zoll-Fotorahmen als auch einen größeren 15-Zoll-Fotorahmen an. Der 10-Zoll-Rahmen ist einer der beliebtesten digitalen Bilderrahmen auf dem heutigen Markt und dominiert mit Leichtigkeit Online-Verkaufsplattformen wie Amazon - wobei 15-Zoll-Rahmen wohl besser für Kunst, Fotografie, große Räume und Heimstudios geeignet sind.
Das Problem bei 12-Zoll-Bildschirmen ist, dass sie ein ganzes Stück teurer sind als 10-Zoll-Bildschirme, aber kaum einen spürbaren Unterschied bieten. Der Unterschied zwischen 10- und 15-Zoll-Panels ist deutlich spürbar, und sie bieten unterschiedliche Funktionen. Andererseits sind 12-Zoll-Panels weniger verbreitet (und daher teurer) und kosten ungefähr das Gleiche wie 15-Zoll-Panels (und in manchen Fällen sogar mehr).
Pix-Star hat in Erwägung gezogen, einen 12-Zoll-Digitalrahmen zu verkaufen, hat aber festgestellt, dass das Preis-Leistungs-Verhältnis einfach nicht mit dem ihrer 10- und 15-Zoll-Rahmen mithalten kann. Wir raten davon ab, 12-Zoll-Rahmen zu kaufen. Sie kosten fast das Gleiche wie 15-Zoll-Rahmen, sind aber in der Praxis leistungsfähiger als 10-Zoll-Rahmen - und genau deshalb sind 10-Zoll-Rahmen derzeit so beliebt. Der 10-Zoll-Fotorahmen von Pix-Star ist einer der preiswertesten Bilderrahmen auf dem heutigen Markt!
Sind digitale Fotorahmen mit 12-Zoll-Bildschirmen gut für Kunst und Fotografie geeignet?
Da 12 Zoll große digitale Fotorahmen als große digitale RahmenSie eignen sich sowohl für Kunst als auch für Fotografie, wobei es nicht nur auf die Displaygröße ankommt.
Zum Vergleich: Die digitalen 15-Zoll-Rahmen von Pix-Star können von jedem Ort der Welt aus ferngesteuert werden, haben ein Seitenverhältnis von 4:3, bieten umfangreiche Wi-Fi-Funktionen, kostenlosen Cloud-Speicher, Zugang zur Pix-Star Snap Mobile App und zum Pix-Star Web-Dashboard. Sie können Fotos direkt von Ihrem Computer oder sozialen Medien und Foto-Sharing-Websites in Ihre Pix-Star-Rahmen importieren.
All dies sind unverzichtbare Eigenschaften für die Präsentation von Kunst und Fotografie - vor allem, wenn Sie einen Rahmen suchen, mit dem Sie besondere Momente und Erinnerungen mit Ihrer Familie und Ihren Freunden teilen können. Sie müssen auch die Auflösung und das Seitenverhältnis der Anzeige berücksichtigen, insbesondere wenn Sie professionelle Fotos ausstellen.
Da die meisten unserer Smartphones im Format 4:3 aufnehmen, sind digitale Rahmen mit den Seitenverhältnissen 16:9 und 16:10 nicht gut geeignet. Die meisten Vollformatkameras nehmen im Format 3:2 auf, das auf 16:9- und 16:10-Displays nicht gut dargestellt wird. Fast jedes Foto wird in die Mitte des Bildschirms gequetscht, gezoomt, verzerrt oder abgeschnitten. Im besten Fall haben sie schwarze Balken an den Seiten oder oben auf jedem Foto.
Wie richtet man digitale Fotorahmen mit 12-Zoll-Displays ein?
Digitale Fotorahmen mit 12-Zoll-Displays befinden sich größenmäßig in einer heiklen Lage. Sie sind oft etwas zu groß, um auf einer ebenen Fläche aufgestellt zu werden, aber normalerweise zu klein, um in einem großen oder gut beleuchteten Raum an der Wand montiert zu werden. Das soll nicht heißen, dass 10- und 12-Zoll-Rahmen an der Wand nicht großartig sind, aber es ist schwieriger, die richtige Einstellung zu finden.
Ein weiterer wichtiger Aspekt ist, dass digitale 12-Zoll-Rahmen nicht sehr verbreitet sind. Wenn Sie sich digitale 10-Zoll- und 15-Zoll-Rahmen ansehen, gibt es eine viel breitere Produktauswahl. Das bedeutet, dass Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit einen Rahmen mit den für Sie wichtigen Funktionen finden, z. B. Wi-Fi, Cloud-Konnektivität, Zugriff auf mobile Apps und Webschnittstellen, vielseitige Diashows usw.
Es ist nicht einfach, digitale 12-Zoll-Fotorahmen mit einer Standard-VESA-Halterung, speziellen Aufhängelöchern, einem anbringbaren Ständer, Wi-Fi- und Cloud-Funktionen und einem großartigen Display zu finden. Bei der Einrichtung Ihres digitalen Fotorahmens müssen Sie auch an Funktionen wie die Fernsteuerung denken. Auch wenn die Einrichtung im Allgemeinen einfach ist, empfehlen wir Ihnen, sich für einen 10- oder 15-Zoll-Fotorahmen zu entscheiden - beide sind für ihre Aufgaben besser geeignet. 12-Zoll-Rahmen versuchen, ein bisschen von beidem zu machen - und sind am Ende doch nicht so gut.
Verwenden 12-Zoll-Digitalfotorahmen Touchscreens?
Touchscreens sind bei digitalen Fotorahmen mit 12-Zoll-Bildschirm nur selten zu finden. Jedes Display, das größer als 8 Zoll ist, ist deutlich teurer, wenn ein Touchscreen verwendet wird. Aus diesem Grund sind fast alle großen digitalen Bilderrahmen nicht mit Touchscreens ausgestattet.
Der höhere Preis dieser Bildschirme führt häufig zu Abstrichen bei den Funktionen, der Funktionalität, den Anschlussmöglichkeiten oder der Anzeigequalität des Rahmens. Aus diesem Grund werden viele digitale Bilderrahmen mit Touchscreen in Bezug auf ihre Langlebigkeit schlecht bewertet - wobei das Display eines der ersten Teile des Rahmens ist, das versagt oder Probleme verursacht.
Wir empfehlen nur selten den Kauf eines digitalen Fotorahmens mit Touchscreen - vor allem bei Rahmen, die größer als 10 Zoll sind. Sie sind bei weitem nicht so haltbar, neigen zu Kratzern, Fingerabdrücke sind ein Albtraum, und matte Displays lassen sich kaum von Öl und Schmutz befreien (der sich durch häufiges Berühren ansammelt).
Ältere Menschen haben oft Schwierigkeiten, sich an berührungsempfindliche Oberflächen zu gewöhnen, da diese oft schlecht gestaltet sind. Auch wenn Touch-Bedienoberflächen intuitiv erscheinen mögen, funktionieren sie in der Praxis selten wie geplant. Darüber hinaus machen Funktionen wie die Möglichkeit der Fernkonfiguration und -verwaltung Ihrer Rahmen von jedem Ort der Welt aus (z. B. die Fernsteuerungsfunktion von Pix-Star) einen Touchscreen überflüssig.