StartFotografieHaben die Kodak EasyShare Digitalrahmen das Zeug dazu?

Haben die Kodak EasyShare Digitalrahmen das Zeug dazu?

spot_img

Wie funktionieren die digitalen Bilderrahmen von Kodak EasyShare? Lohnt es sich, sie zu kaufen?

Die digitalen Bilderrahmen von Kodak EasyShare gehören zum unteren Ende der Mittelklasse auf dem Markt. Ihre Rahmen bieten keine Wi-Fi-Konnektivität und damit auch keine Funktionen wie Cloud-Speicher, Fernsteuerungsmöglichkeitenund die Möglichkeit, Fotos drahtlos zu empfangen, sind nicht möglich.

Die digitalen Bilderrahmen von Kodak EasyShare sind nicht gerade einfach zu bedienen - trotz des widersprüchlichen Namens. Die Benutzeroberfläche fühlt sich ziemlich veraltet an und sie sind nicht die reaktionsschnellsten Rahmen. Ihr Preis ist ziemlich hoch, wenn man bedenkt, dass es viele billigere Rahmen auf dem Markt gibt, die die gleiche USB/SD-Kartenfunktionalität haben.

Ein Großteil dieser höheren Kosten ist wahrscheinlich auf den Namen Kodak oder die Verwendung der EasyShare Software zurückzuführen. In der Praxis wird diese Software weithin als grenzwertig schlecht angesehen und wir raten davon ab, sie zu verwenden. Fotos, Videos und Audiodateien (nur kurze Videos und Audiodateien) können in den kleinen internen 128-MB-Speicher des Rahmens geladen werden. Von dort aus können Sie Diashows starten oder Ihre Fotos einzeln betrachten.

Alternativ dazu, Diashows auf dem digitalen Bilderrahmen kann direkt von der eingesteckten USB-/SD-Karte gestartet werden, aber es ist erwähnenswert, dass Sie kaum - wenn überhaupt - Einfluss auf die Wiedergabereihenfolge oder die Häufigkeit der Fotos innerhalb der Diashows haben. Der einzige Lichtblick, den die Kodak EasyShare Rahmen bieten, ist vielleicht die Unterstützung von Video- und Audiowiedergabe.

Und schließlich sind die 16:9-Displays ein großer Minuspunkt für den Gesamtwert, den diese Rahmen bieten. Fast alle Fotos, die mit Smartphones oder Kameras aufgenommen werden, müssen bearbeitet, beschnitten oder verzerrt werden (oder sie werden von hässlichen schwarzen Säulenbalken umrahmt). 4:3-Seitenverhältnisse sind viel besser und vielseitiger. Außerdem lassen sich damit Fotos, die mit modernen Smartphones und den meisten Kameras aufgenommen wurden, viel besser darstellen.

Kann Kodak EasyShare Digitalrahmen mit dem Pix-Star 10-Zoll-Rahmen konkurrieren?

Die digitalen Bilderrahmen von Kodak EasyShare sind ziemlich überteuert - vor allem, wenn man bedenkt, dass die super-vielseitigen Pix-Star digitale Rahmen sind nicht sehr viel teurer. Für den vergleichsweise geringen Preisanstieg erhalten Sie einen enormen Zuwachs an Funktionen und Funktionalität. Die Rahmen von Pix-Star sind vollständig Wi-Fi-fähig, Sie erhalten lebenslangen kostenlosen Cloud-Speicher, Zugang zu einer mobilen App und einem Web-Dashboard und vieles mehr.

Digitale 10-Zoll-Rahmen von Pix-Star verwenden ein 4:3-Seitenverhältnis, das 16:9-Displays in fast jeder Hinsicht überlegen ist, wenn es um die Wiedergabe von Fotos geht. Sie müssen sich nicht damit auseinandersetzen, dass die Fotos in der Mitte des Bildschirms eingeklemmt sind oder gezoomt, beschnitten und verzerrt werden.

Im Gegensatz zu den digitalen Bilderrahmen von Kodak EasyShare können die Pix-Star-Rahmen Fotos von überall auf der Welt empfangen. Mit der mobilen Pix-Star Snap-App können Sie bis zu 250 Fotos gleichzeitig an mehrere Pix-Star-Rahmen senden. Videos und Audionachrichten können auch direkt an Ihre Bilderrahmen über deren einzigartige E-Mail-Adresse gesendet werden.

Fotos können per E-Mail verschickt werden zu all Ihren Pix-Star Rahmen mühelos. Fügen Sie sie einfach als Anhänge zur E-Mail hinzu. Sie können sogar so eingestellt werden, dass sie in der aktuellen Diashow angezeigt werden, sobald sie empfangen werden - damit Ihre Lieben keinen Moment verpassen. Diese Rahmen sind seniorenfreundlich, einfach zu bedienen, intuitiv und gehören zu den robustesten und funktionellsten Rahmen auf dem heutigen Markt.

Weitere einzigartige Funktionen, die den Pix-Star zu einer weit überlegenen Wahl machen, sind die Unterstützung von Webalben und die Fernsteuerungsfunktion. Die Pix-Star-Rahmen können Fotoalben von sozialen Medien, Foto-Sharing- und Online-Speicherplattformen von überall auf der Welt verknüpfen und synchronisieren. Dies geschieht alles über das Web-Dashboard des Rahmens und dauert nur wenige Minuten. Sobald ein Album verknüpft wurde, kann es so eingestellt werden, dass es automatisch aktualisiert und mit allen verbundenen Rahmen synchronisiert wird, wenn neue Fotos hinzugefügt werden.

Schließlich können Sie mit der Pix-Star-Fernbedienungsfunktion über das Web-Interface die Einstellungen des Rahmens aus der Ferne anpassen, Diashows starten und verwalten, Änderungen am internen und Cloud-Speicher vornehmen, die Firmware des Rahmens aktualisieren und vieles mehr.

Können Kodak EasyShare digitale Bilderrahmen Videos und Audio abspielen?

Die digitalen Kodak EasyShare Bilderrahmen können Video- und Audiodateien abspielen - allerdings unterstützen sie nur die gängigsten Formate wie MP3 für Audio und MP4 für Video. Beachten Sie, dass Sie Videos nicht über die EasyShare Software auf den Rahmen laden können. Videos und Audiodateien können nur über eine USB/SD-Karte direkt in den internen Speicher des Rahmens geladen werden.

Fotos können nicht direkt von der USB-/SD-Karte angezeigt werden, so dass Sie keine andere Wahl haben, als sie auf den begrenzten internen 128-MB-Speicher des Rahmens zu kopieren. Videodateien sollten nicht länger als 45 Sekunden sein und können nicht in Diashows eingebunden werden - Audiodateien hingegen schon (aber das ist nicht einfach).

Benötigen die digitalen Kodak EasyShare Bilderrahmen Wi-Fi oder eine Cloud, um zu funktionieren?

Kodak EasyShare digitale Bilderrahmen sind 100% offline. Sie haben keine Wi-Fi- oder Cloud-Funktionen, mit denen sie Fotos aus der Ferne empfangen können. Sie können Fotos nur per USB/SD-Karte oder über die EasyShare Software laden (die immer noch eine USB-Verbindung vom Computer zum Rahmen erfordert). Alle Merkmale und Funktionen des Rahmens funktionieren offline, und es ist zu keinem Zeitpunkt eine Wi-Fi-Verbindung erforderlich.

Wenn Sie einen Rahmen benötigen, der offline funktioniert, sich aber nicht mit den Problemen von Kodak EasyShare zufrieden geben wollen, sind die digitalen Rahmen von Pix-Star eine ausgezeichnete Wahl. Sie bieten umfangreiche Offline-Funktionen und gehören zu den leistungsfähigsten (und benutzerfreundlichsten) digitalen Bilderrahmen, die derzeit auf dem Markt sind. Sie sind auch nicht viel teurer als diese Kodak-Rahmen - obwohl sie in Bezug auf Funktionen und Vielseitigkeit weitaus mehr bieten.

Wie startet man Diashows auf digitalen Kodak EasyShare Bilderrahmen?

Diashows auf digitalen Kodak EasyShare Bilderrahmen können nur gestartet werden, nachdem die Fotos auf eine unterstützte USB/SD-Karte geladen wurden. Dies kann direkt über eine USB-/SD-Kartenverbindung mit Ihrem Computer oder über die EasyShare Software erfolgen. Wir raten davon ab, die EasyShare Software zu verwenden, da sie sehr fehleranfällig ist und viele Ihrer Bilder beschädigt werden können. Wenn Sie keine Sicherungskopien dieser Bilder haben, sind sie wahrscheinlich verloren.

Diashows können entweder nach dem Kopieren der Dateien in den internen Speicher des Rahmens oder direkt von der eingelegten USB/SD-Karte gestartet werden. Beachten Sie, dass der interne Speicher nur 128 MB groß ist und nicht viel Platz für viele Fotos bietet. Die Wiedergabe von Diashows direkt von der eingesteckten USB-/SD-Karte ist zwar schneller, aber Sie haben nur wenig Einfluss auf die Reihenfolge und den Stil der Diashows. Videos können nicht direkt von der eingesteckten USB-/SD-Karte abgespielt werden, sondern müssen erst auf den internen Speicher des Rahmens kopiert werden.

digitaler Bilderrahmen
Muss gelesen werden
spot_img
spot_img