Wie funktionieren die digitalen Fotorahmen von Philips?
Digitale Fotorahmen von Philips sind billige Rahmen, die für einen einzelnen Benutzer gedacht sind. Diese Rahmen sind nicht für Familien geeignet und haben einen sehr begrenzten Funktionsumfang. Die einzige Möglichkeit, Fotos auf den Rahmen zu laden, ist eine USB/SD-Karte. Der interne Speicher beträgt nur 128 MB, so dass Sie nicht allzu viele Fotos speichern können. Im Gegensatz dazu haben Bilderrahmen wie der Pix-Star 8 GB internen Speicherplatz.
Philips digitale Bilderrahmen kann Diashows direkt von der eingelegten USB/SD-Karte abspielen. In einigen Fällen müssen Sie die Dateien erst auf den internen Speicher kopieren, bevor Sie sie in Diashows anzeigen können. Außerdem funktioniert die SmartCrop-Funktion nicht sehr gut. Wenn das geladene Foto nicht perfekt zentriert ist, wird das Foto fast immer falsch angezeigt.
Sie können Diashows auf dem Rahmen starten, die alle Fotos entweder auf dem Rahmen oder auf dem eingelegten Speichermedium enthalten - aber nicht beides gleichzeitig. Es gibt nicht viele Steuerelemente für Diashows, so dass Sie die Wiedergabe oder die Häufigkeit der Fotowiedergabe nicht steuern können. Es gibt zwar eine Zufallsfunktion, die aber nur selten wie vorgesehen funktioniert. Einige Fotos werden zu oft wiederholt, andere werden nur selten angezeigt.
Die digitalen Bilderrahmen von Philips haben SVGA-Displays mit einer sehr geringen Auflösung von 800×600. Das ist sehr niedrig im Vergleich zu dem, was andere Rahmen wie der Pix-Star bieten - und fühlt sich für 2021 sehr veraltet an. Das Bildschirm-Körper-Verhältnis ist sehr niedrig - das heißt, die Ränder sind dick und der Bildschirm nimmt nur einen kleinen Teil der Vorderseite des Displays ein.
Sind die digitalen Fotorahmen von Philips besser als der Premium-Fotorahmen Pix-Star?
Bei den digitalen Bilderrahmen von Philips handelt es sich um preisgünstige Bilderrahmen ohne Wi-Fi- oder Cloud-Funktionalität, während die Bilderrahmen von Pix-Star zu den derzeit beliebtesten Premium-Bilderrahmen auf dem Markt gehören. Sie verfügen über Funktionen wie ein Web-Dashboard, eine mobile App, kostenlosen Cloud-Speicher, Fernsteuerungsfunktionen und vieles mehr. Erfahren Sie hier mehr über den digitalen 10-Zoll-Fotorahmen von Pix-Star.
Die Pix-Star-Rahmen können Fotos von überall auf der Welt über die mobile App, per E-Mail oder durch die Verknüpfung von Fotoalben aus sozialen Medien, Foto-Sharing- und Online-Speicherplattformen empfangen. Wie die digitalen Bilderrahmen von Philips können auch die Pix-Star-Rahmen Fotos, Videos und Audionachrichten per USB/SD-Karte empfangen. Diashows können direkt von den eingesteckten USB-/SD-Karten gestartet oder auf den internen 8-GB-Speicher des Rahmens kopiert werden. Die digitalen Bilderrahmen von Philips verfügen nur über 128 MB Speicherplatz, so dass der Platz für Ihre Fotos oder Videos drastisch reduziert ist.
Mit der Webalbum-Funktion von Pix-Star können Sie Fotoalben aus sozialen Medien, Foto-Sharing- und Online-Speicherplattformen wie Facebook, Instagram, Google Fotos, Dropbox, Google Drive usw. auswählen, verknüpfen und synchronisieren. Sie können auf fast ein Dutzend verschiedene Plattformen zugreifen und diese mit jedem Ihrer Pix-Star-Rahmen verknüpfen. Webalben können so eingestellt werden, dass alle Fotos, die dem Album in Zukunft hinzugefügt werden, automatisch synchronisiert und heruntergeladen werden.
Wenn Sie mehrere Bilderrahmen mit demselben Konto verknüpfen, können Sie mühelos Fotos mit allen Bilderrahmen der Familie teilen. Bei den digitalen Bilderrahmen von Philips müssen Sie die Fotos manuell von den sozialen Medien oder Foto-Sharing-Websites herunterladen, sie auf eine USB-/SD-Karte im richtigen Format laden und auf den Rahmen übertragen.
Pix-Stars Multi-Frame-Steuerungsgruppen bieten eine weitere einzigartige Funktion. Sie können bis zu 25 angeschlossene Pix-Star-Rahmen zu einem einzigen Benutzerkonto hinzufügen. Hier können Sie die Einstellungen der angeschlossenen Rahmen verwalten, Diashows aus der Ferne starten und verwalten, Änderungen am lokalen und Cloud-Speicher vornehmen, die Firmware des Rahmens aktualisieren, die Bildschirmhelligkeit einstellen und vieles mehr. Dies alles geschieht über die Weboberfläche des Rahmens oder das Multi-Frame-Kontrollkonto. Die Einrichtung für den Fernzugriff ist schnell und einfach. Diese Funktion eignet sich hervorragend für Familien und ältere Benutzer, die mit neuen Geräten nur schwer zurechtkommen. Jetzt können Sie ihren Rahmen so einstellen, dass er alle ihre Lieblingsfotos zeigt, ohne dass sie einen Finger rühren müssen.
Wie steuert man digitale Bilderrahmen von Philips aus der Ferne?
Digitale Fotorahmen von Philips können nicht aus der Ferne gesteuert werden. Alle Änderungen müssen direkt am Rahmen und vor Ort vorgenommen werden. Das ist immer der Fall bei billigen und mittleren digitalen Bilderrahmen. Die Möglichkeit der Fernsteuerung ist nur bei einigen wenigen hochwertigen digitalen Bilderrahmen wie dem Pix-Star gegeben.
Handfernbedienungen sind eher bei günstigen und mittleren Rahmen zu finden. Mit diesen Fernbedienungen können Sie den Rahmen vom selben Raum aus steuern, ohne die Bedienelemente am Rahmen verwenden zu müssen. Das geht in der Regel schneller und ist für ältere Menschen besser geeignet - vorausgesetzt, die Fernbedienung verfügt über taktile und reaktionsschnelle Tasten. Die Reichweite muss mindestens 5-8 m betragen, um für die meisten modernen Haushalte praktisch zu sein.
Verfügen die digitalen Fotorahmen von Philips über Wi-Fi und Cloud?
Die digitalen Fotorahmen von Philips verfügen nicht über Wi-Fi oder Cloud-Funktionen. Diese Rahmen arbeiten offline und funktionieren über eine Kombination aus USB- und SD-Kartenkompatibilität. USB-/SD-Karten sind die einzige Methode, um Fotos zum Betrachten in den Rahmen zu laden. Sie können einige dieser Fotos auf dem internen Speicher des Rahmens speichern - mit nur 128 MB Speicherplatz ist dies jedoch nicht genug für mehrere hundert Fotos.
Wenn Sie Ihre Fotos in der Cloud speichern möchten, müssen Sie einen Cloud-Dienst eines Drittanbieters wie Google Drive oder Dropbox nutzen. Allerdings können Rahmen wie der Pix-Star ganze Fotoalben von diesen Plattformen verknüpfen und auf dem internen Speicher des Rahmens speichern. Das bedeutet, dass Sie die Fotos ansehen können, ohne eine aktive Wi-Fi- oder Cloud-Verbindung zu benötigen (sobald die Fotos gespeichert wurden).
Wie lange halten die digitalen Fotorahmen von Philips?
Die digitalen Fotorahmen von Philips haben keine guten Kritiken, wenn es um Haltbarkeit und Langlebigkeit geht. Viele der beliebtesten Bewertungen auf Plattformen wie Amazon sind Beschwerden darüber, dass der Rahmen innerhalb der ersten paar Monate nicht mehr funktioniert. Damit ist das Rückgabedatum natürlich überschritten, und es besteht kein Anspruch auf Rückerstattung oder Umtausch. Deshalb ist es so wichtig, die Rückgabebedingungen jedes digitalen Bilderrahmens zu prüfen - ebenso wie die Garantie- oder Reparaturbedingungen.
Hochwertige digitale Bilderrahmen sind so konzipiert, dass sie bei guter Behandlung einige Jahre halten. Leider haben viele billige und preisgünstige digitale Bilderrahmen keine gute Qualitätskontrolle - das Risiko wird also auf Sie abgewälzt. Deshalb empfehlen wir Ihnen, etwas länger zu sparen und einen hochwertigen digitalen Fotorahmen wie den Pix-Star zu kaufen.