StartVergleicheSind die digitalen Bilderrahmen von Smartparts überhaupt gut?

Sind die digitalen Bilderrahmen von Smartparts überhaupt gut?

spot_img

Sind die digitalen Bilderrahmen von Smartparts besser als die Rahmen von Pix-Star?

Smartparts digitale Bilderrahmen richten sich an das untere Ende des Marktes. Im Gegensatz dazu gehören die Rahmen von Pix-Star zu den vielseitigsten und hochwertigsten digitalen Rahmen, die derzeit erhältlich sind. Diese beiden Rahmen sind nicht auf dem gleichen Niveau - aber es lohnt sich, sie zu vergleichen.

Bei der Suche nach einem digitalen Bilderrahmen stehen Sie zunächst vor der Frage, ob Sie einen Premium- oder einen Budget-Rahmen kaufen sollen. Wir empfehlen fast immer einen Premium-Rahmen, da er so vielseitiger ist und über Funktionen verfügt, die sich besser für Familien eignen.

Die Rahmen von Pix-Star haben ein 1024×768 großes Display, während die digitalen Bilderrahmen von Smartparts nur ein 800×600 großes Display haben. Fotos auf dem Pix-Star-Display mit einem Seitenverhältnis von 4:3 sind klarer, realistischer und leiden weniger unter Beschneidung und Verzerrung. 4:3-Displays passen natürlich zu den meisten Fotos, die wir mit Smartphones und Kameras aufnehmen, aber 16:9-Displays leiden unter mehreren Problemen.

Die Rahmen von Pix-Star bieten viel mehr Vielseitigkeit, wenn es um Diashows und das Versenden von Bildern geht. Diashows können so angepasst werden, dass Sie ausgewählte Quellen einbeziehen können. Außerdem können Sie die Abspielreihenfolge und Häufigkeit der Fotos in Diashows steuern. Sie können den Rahmen so einstellen, dass kürzlich hinzugefügte Fotos häufiger angezeigt werden, kleine Fotos ignoriert werden und sogar nur neue Fotos angezeigt werden. Smartparts-Rahmen haben nur einen Bruchteil der Personalisierungsmöglichkeiten, die Pix-Star-Rahmen bieten.

Der wahre Unterschied wird deutlich, wenn Sie den kostenlosen Cloud-Speicher von Pix-Star in Betracht ziehen, der lebenslang zur Verfügung steht. Alle Ihre Fotos werden automatisch in der Cloud gesichert. Sie können den Cloud-Speicher für alle Ihre Bilder über das Web-Dashboard verwalten. Hier können Sie bis zu 25 verbundene Pix-Star-Rahmen über ein einziges Konto verwalten und kontrollieren. Sie können deren Einstellungen ändern, Diashows starten, Diashow-Einstellungen anpassen, lokalen und Cloud-Speicher verwalten und vieles mehr.

Die Rahmen von Pix-Star werden mit einer mobilen App namens Pix-Star Snap geliefert. Mit dieser App können Sie von überall auf der Welt Bilder an den Rahmen senden. Sie können bis zu 250 Fotos an mehrere Rahmen gleichzeitig senden. Außerdem können Sie mit der App Videos und Audionachrichten an jeden Pix-Star-Rahmen senden, solange Sie die E-Mail-Adresse des Rahmens kennen.

Die digitalen Bilderrahmen von Smartparts haben nur 128 MB internen Speicher, während die Rahmen von Pix-Star 8 GB plus Cloud-Speicher haben. Beide Rahmen können USB-/SD-Karten verwenden, um Diashows abzuspielen oder den Speicherplatz des Rahmens virtuell zu erweitern. Pix-Star bietet zusätzlich einen kostenlosen Cloud-Speicher an.

Die Rahmen von Pix-Star sind die bessere und vielseitigere Wahl. Sie sind besser für das Jahr 2021 und darüber hinaus geeignet. Die Rahmen von Smartparts sind zwar nicht schlecht für ihren Preis, aber dieser ganze Bereich des Marktes ist ziemlich veraltet und nicht die beste Wahl für Familien und ältere Nutzer. Es lohnt sich, ein wenig länger zu sparen und einen Premium-Rahmen wie den Pix-Star zu kaufen.

Wie sende ich Fotos an digitale Bilderrahmen von Smartparts?

Da die digitalen Rahmen von Smartparts keine mobile App oder ein Web-Dashboard haben, ist die einzige Möglichkeit, Fotos auf dem Rahmen zu senden und zu betrachten, eine USB/SD-Karte. Die geladenen Fotos müssen mit dem Seitenverhältnis und der Auflösung des Rahmens übereinstimmen, um Probleme mit Beschneidung, Verzerrung und Einklemmung zu vermeiden. Sie können sowohl USB- als auch SD-Karten verwenden (vermeiden Sie Karten oder Laufwerke, die größer als 32 GB sind), um dem Rahmen Fotos, Videos und Audiodateien hinzuzufügen. Achten Sie darauf, dass die hinzugefügten Medien in einem kompatiblen Format vorliegen, um Anzeigeprobleme zu vermeiden.

Mit der OptiPix-Software können Sie Fotos über USB an den Rahmen senden. Diese Software soll die Fotos für die Anzeige auf dem Rahmen optimieren, indem sie deren Ausrichtung, Größe, Format usw. anpasst. In der Praxis ist diese Software ein wenig fehleranfällig und macht nicht immer alles richtig. Sie sind wahrscheinlich besser dran, wenn Sie einen Rahmen kaufen, der das Seitenverhältnis der von Smartphones und Kameras gesendeten Fotos natürlich anpasst. Hier erfahren Sie, wie Sie Fotos von Ihrem Handy an einen digitalen Rahmen senden können!

Wie verwendet man digitale Bilderrahmen von Smartparts?

Schließen Sie den digitalen Smartparts-Rahmen mit dem Netzadapter an die Steckdose an. Schalten Sie den Rahmen manuell ein (beachten Sie, dass dies einige Versuche erfordern kann) und warten Sie, bis der Rahmen hochfährt. Es wurde berichtet, dass viele digitale Bilderrahmen von Smartparts bei der Ankunft tot waren. Bewahren Sie die Originalverpackung und das Zubehör für den Fall auf, dass Sie den Rahmen zurückschicken oder ersetzen lassen müssen.

Laden Sie die Fotos, die Sie auf dem Rahmen anzeigen möchten, auf eine USB-/SD-Karte - stellen Sie sicher, dass sie in einem der unterstützten Dateiformate vorliegen. Stecken Sie die USB-/SD-Karte in den entsprechenden Anschluss des Rahmens und warten Sie, bis der Rahmen die Karte/das Laufwerk registriert. Jetzt können Sie Diashows mit den Fotos auf der USB-/SD-Karte starten. Beachten Sie, dass Sie in vielen Fällen die Dateien auf den internen 128-MB-Speicher des Rahmens kopieren müssen, bevor sie in Diashows angezeigt werden können.

Können digitale Bilderrahmen von Smartparts Videos abspielen?

Die digitalen Bilderrahmen von Smartparts können sowohl Videos als auch Audiodateien abspielen. Diese Dateien können per USB/SD-Karte an den Rahmen gesendet werden. Sie müssen jedoch sicherstellen, dass sie in einem kompatiblen Format vorliegen - sonst werden sie vom Rahmen nicht gelesen oder akzeptiert.

Beachten Sie, dass der Bildschirm nur eine Auflösung von 800×600 hat und die Videos nicht sehr scharf erscheinen. Stellen Sie sicher, dass Sie die Auflösung der Videos manuell an die des Rahmens anpassen und verkleinern. Andernfalls kann es passieren, dass der Rahmen das Video automatisch vergrößert oder beschneidet - oder es mit schwarzen Säulen einrahmt (je nach den von Ihnen gewählten Einstellungen für die Bildbetrachtung).

Audiodateien können über die internen Lautsprecher des Rahmens abgespielt werden. Die Lautstärke ist nicht sehr hoch und wird keinen Raum füllen können - aber es ist eine nette Funktion, die zusammen mit der Videowiedergabe zur Verfügung steht. Beachten Sie, dass Videos nicht in Diashows eingebunden werden können und dass Sie keine Audiodateien über Diashows abspielen können. Es gibt auch keine Möglichkeit, den Rahmen an externe Lautsprecher für Kopfhörer anzuschließen, wie es beim Pix-Star möglich ist.

Gibt es für die digitalen Bilderrahmen von Smartparts eine mobile App?

Die digitalen Bilderrahmen von Smartparts werden nicht mit einer mobilen App geliefert. Es ist sehr ungewöhnlich, günstige oder preiswerte Bilderrahmen mit einer mobilen App zu finden - daher ist es hier keine Überraschung. Mit der OptiPix-Software können Sie Fotos von Ihrem Computer an den Rahmen senden, aber das muss immer noch über ein USB-Kabel geschehen und ist nicht mit den Möglichkeiten einer mobilen App vergleichbar.

digitaler Bilderrahmen
Muss gelesen werden
spot_img
spot_img