Sind digitale Bilderrahmen von Kodak ihr Geld wert?
Kodak digitale Bilderrahmen gibt es in verschiedenen Größen und Preisklassen. Von supergünstigen und budgetfreundlichen Rahmen bis hin zu Rahmen der oberen Mittelklasse wie der 10-Zoll-Version scheinen Kodak-Rahmen auf dem Papier eine gute Wahl zu sein. Leider setzt sich dies in der Praxis nicht durch. Kodak-Rahmen haben nicht die beste Qualitätskontrolle oder Langlebigkeit, vor allem im Vergleich zu anderen, ähnlich teuren Rahmen auf dem Markt.
Die billigeren Rahmen von Kodak sind ihr Geld nur selten wert, da sie keine Möglichkeit bieten, Fotos aus der Ferne an den Rahmen zu senden. Die einzige Möglichkeit, Fotos zu laden, ist per USB/SD-Karte. Diese Fotos können direkt von dem eingesteckten Speichermedium abgespielt werden, allerdings haben Sie keine Kontrolle über die Abspielreihenfolge und/oder Häufigkeit der geladenen Fotos. Der interne Speicher ist ebenfalls begrenzt, so dass Sie nicht viele Fotos speichern und ansehen können, ohne die angeschlossene USB/SD-Karte ständig eingesteckt zu lassen.
Selbst das hochwertigere 10-Zoll-Modell von Kodak hat nicht viel Einzigartiges zu bieten. Diese Rahmen laufen zwar im Akkubetrieb, haben aber nicht genug Akkuleistung, um mit den meisten Wi-Fi-Digitalrahmen wie dem Pix-Star zu konkurrieren. Es gibt eine Cloud-Funktion, mit der Sie Fotos über die mobile App an den Rahmen senden können - aber Sie können nur 6 Fotos auf einmal senden. Im Gegensatz dazu können Sie mit der mobilen App des Pix-Star bis zu 250 Fotos gleichzeitig an mehrere Rahmen senden.
Das soll nicht heißen, dass man mit diesen Rahmen nichts anfangen kann, sie haben nur nicht das Zeug dazu, mit Top-Rahmen wie dem Pix-Star, Nixplay usw. zu konkurrieren. Die fehlerhafte Software und die verwirrende Benutzeroberfläche sind für ältere Benutzer nicht geeignet. Die digitalen Bilderrahmen von Kodak können nicht mit einer Familie von Rahmen verbunden werden (wie eine Kontrollgruppe mit mehreren Rahmen) und können nicht ferngesteuert werden. Ihr Cloud-Setup ist ebenfalls sehr eingeschränkt und bietet nicht annähernd so viele Funktionen wie ähnlich teure Rahmen.
Wie schneiden die digitalen Bilderrahmen von Kodak im Vergleich zum Pix-Star-Rahmen ab?
Die digitalen Bilderrahmen von Pix-Star gehören zu den vielseitigsten und familienfreundlichsten Rahmen, die Sie heute auf dem Markt finden. Mit umfangreichen Wi-Fi- und Cloud-Funktionen können die Pix-Star Bilderrahmen Fotos von überall auf der Welt senden und empfangen. Es gibt eine vernetzte mobile App und eine Webschnittstelle, kostenlosen Cloud-Speicher, Fernbedienungsmöglichkeiten, hohe Benutzerfreundlichkeit und vieles mehr.
Das Pix-Star-Webinterface ist der Ort, an dem ein Großteil der Pix-Star-Magie stattfindet. Sie können alle Pix-Star-Rahmen der Familie zu einer Multi-Frame-Steuerungsgruppe hinzufügen. Hier können Sie bis zu 25 angeschlossene Pix-Star-Rahmen von einem einzigen Benutzerkonto aus steuern und verwalten. Dies ist eine großartige Funktion für Familien und bietet einzigartige Funktionen wie die Fernsteuerung jedes angeschlossenen Pix-Star-Rahmens.
Mit dieser Fernbedienungsfunktion können Sie Diashows und deren Einstellungen aus der Ferne starten und bearbeiten, die Einstellungen des Rahmens anpassen, den lokalen und Cloud-Speicher verwalten, die Firmware des Rahmens aktualisieren, die Bildschirmhelligkeit ändern und sogar die Quelldateien für Diashows anpassen. Es ist die perfekte Wahl für Familien und ältere Menschen, da Sie sicherstellen können, dass sie immer die neuesten Fotos haben, ohne dass sie etwas tun müssen.
Mit der Webalbum-Funktion von Pix-Star können Sie ausgewählte Fotoalben auf beliebten Social-Media- und Foto-Sharing-Seiten wie Facebook und Google Fotos verlinken. Hier können Sie ein ausgewähltes Album mit einem angeschlossenen Pix-Star-Rahmen verknüpfen und die Fotos im Album automatisch synchronisieren und auf dem internen Speicher des Rahmens speichern lassen.
Um neue Fotos in einen beliebigen Rahmen zu laden, laden Sie einfach die gewünschten Fotos in das verknüpfte Album und stellen Sie es so ein, dass es automatisch aktualisiert wird, sobald neue Fotos hinzugefügt werden. So lassen sich Fotos mühelos und schnell mit der ganzen Familie teilen - egal, wo auf der Welt Sie sich befinden.
Können digitale Bilderrahmen von Kodak Fotos kabellos empfangen?
Nur eine Handvoll digitaler Bilderrahmen von Kodak kann Fotos über eine andere Methode als eine USB/SD-Karte empfangen. Für diese Methode müssen Sie die mobile App herunterladen, mit der Sie Zugang zu Ihrem Kodak-Cloud-Service erhalten. Leider können Sie mit der App nur 6 Fotos auf einmal versenden. Außerdem können Sie nur Fotos an jeweils einen Kodak Bilderrahmen senden.
Wenn Sie mehrere Rahmen haben, können Sie diese nicht wie beim Pix-Star-Rahmen zu einer Multi-Frame-Steuerungsgruppe hinzufügen. Sie müssen die Fotos manuell in jeden Rahmen laden, und es gibt keine Möglichkeit, neue Fotos automatisch für alle verbundenen Rahmen freizugeben.
Die einzige andere Möglichkeit, Fotos in die meisten digitalen Fotorahmen von Kodak zu laden, ist über USB/SD-Karte. Leider können Sie die Wiedergabereihenfolge von Diashows nicht beeinflussen, unabhängig von der Übertragungsmethode. Auch eine Zufallsfunktion ist nicht verfügbar - Sie müssen die Fotos also in der Reihenfolge anzeigen, in der Sie sie auf den Rahmen hochgeladen haben.
Benötigen digitale Bilderrahmen von Kodak Batterien?
Fast alle digitalen Bilderrahmen von Kodak werden mit Batterien betrieben. Beim Flaggschiff-Modell von Kodak hat der Akku eine Kapazität von 4.000 mAh. Obwohl behauptet wird, dass er 4-7 Stunden Bildschirmzeit bietet, ist dies in der Realität nicht der Fall. Das 10-Zoll-Display belastet den Akku stark. Aus diesem Grund findet man nur selten digitale Bilderrahmen, die größer als 7-8 Zoll sind und Akkustrom verbrauchen.
In der Praxis können Sie mit einer Akkulaufzeit von 3-4 Stunden rechnen - vor allem, wenn Sie die Wi-Fi/Cloud-Funktion nutzen. Diese Akkulaufzeit hängt auch von der Helligkeit des Bildschirms und der Art der Diashows ab. Wenn Sie ständig Fotos über die Cloud-basierte mobile App senden und synchronisieren, wird der Akkuverbrauch weitaus höher sein.
Sie müssen sicherstellen, dass das Ladekabel die meiste Zeit über in der Nähe ist. Dadurch wird der Vorteil des Akkubetriebs mehr oder weniger zunichte gemacht. Erfahren Sie hier mehr über batteriebetriebene digitale Fotorahmen, damit Sie die richtige Wahl treffen können!
Können digitale Bilderrahmen von Kodak Video und Audio wiedergeben?
Die Video- und Audiowiedergabe ist auf die hochwertigeren digitalen Rahmen von Kodak beschränkt. Beachten Sie, dass Sie diese Dateien nur über USB/SD-Karte auf den Rahmen laden können, da die Cloud-Einrichtung diese Funktion nicht unterstützt. Vergewissern Sie sich, dass Sie wissen, welche Dateitypen, Längen und Größen vom Kodak Rahmen unterstützt werden, um Kompatibilitätsprobleme zu vermeiden. Laden Sie nur Videos und Audioclips mit einer Gesamtlänge von weniger als 1 Minute.
Es ist auch erwähnenswert, dass Video- und Audiowiedergabe nicht in Diashows integriert werden können. Sie müssen einzeln angezeigt werden - und sie können nicht so eingestellt werden, dass sie automatisch stummgeschaltet werden. Die Wiedergabe von Videos und Audiodateien erhöht den Akkuverbrauch erheblich, was die angegebene Akkulaufzeit von 4 Stunden weiter verringert.